Wlp statt Pads auf vram?

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
9.993
Ort
Ponyhof
Moin

Ich hab ein kleines Problem ;)

Wollte auf meiner GPU auf den vrams die gammeligen Standard Pads durch neue ersetzen. Leider sind die neuen so dick, dass die gpu kein Kontakt mehr zum Kühler bekommt. Die alten sind sind nun allerdings hinüber.

Kann man statt der Pads auch wlp verwenden oder ist das schädlich beim vram?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man schon machen, aber wenn der Kühler so designt ist, dass er auf WLPs mit bestimmter dicke passt, dann wäre WLp u.U. zu dünn u d es kommt zu keinem Kontakt. Bei meinem Letzten Kühler von EK (war auf einer 580), war es glaube ich so, dass WLP auf den VRAMs vorgesehen war.
 
Und wie find ich das raus? :das

Hab auf Rückseite vom PCB Pads angebracht auch

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Pads werden genutzt um einen gewissen Abstand zu überbrücken. Die liegt in der Regel bei 0.5-1.5 mm. Wärmeleitpaste kannst du nicht so dick auftragen.
Du musst jetzt halt rausfinden ober der Kühler die Speichersteine berührt, wenn nicht, kannst du nicht mit WLP arbeiten. Kühler ohne alles verbauen, gegen das Licht halten. Siehst du einen Spalt, brauchst du Pads
 
Joa ist ein minimaler Abstand..

Tolle Wurst. Und nu? :d
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

- - - Updated - - -

also ich hab jetzt die überreste von standard pads von den vrams irgendwie wieder da drauf gepuhlt. sieht nicht schön aus aber sollte gehen. ist relativ flächendeckend wieder draufgekommen und mein chip hat wieder normalen kontakt (wird gekühlt)

gibts irgendwie ne möglichkeit zu testen, ob der ram auch gekühlt wird wie er soll? ne tempanzeige gibts ja soweit nicht

ps: gibts irgendwelche tollen methoden von euch wie ihr die neue WLP einfahrt? quasi: mittlere last - idle - mittlere last - idle... etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
ps: gibts irgendwelche tollen methoden von euch wie ihr die neue WLP einfahrt? quasi: mittlere last - idle - mittlere last - idle... etc.
Warum sollte man WLP einfahren, einfach nutzen das Teil.
 
Pads drücken sich unter Druck schon deutlich zusammen. Die passende Stärke sollte aber eingehalten werden. WLP würde ich nicht nutzen, denn es macht ein große Sauerei und die Paste kann nicht, wie das Pad, Unterschiede ausgleichen. Gleichzeitig verhindert es den Kontakt von Metall (Kühlplatte) an Bauteilen. Meine Pads sind die von Aquatuning (Phobya) und die habe ich mehrfach verbaut und bin sehr zufrieden.
 
hat sich erledigt erstmal. hab mein review fertig und n thread dafür aufgemacht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh