jetzt habe ich mal eine Frage:
wie viel WLP muss auf die CPU aufgetragen werden, damit der wärmeaustausch ideal ist?
ich habe nämlich gedacht ich hätte viel zu viel von meiner arctic silver 5 druf (könnte das isolierend wirken), dann hab ich nur noch soviel draufbehalten, dass der Headspreader grad so weg ist. die temps sind nahezu identisch. ca 2° mehr bei der geringeren WLP.
meine von everest ausgemessen temps der cores liegen bei meinem E8400 bei 59° im idle. doch habe ich auch gehört, dass die temp bei den wofendales 10° zu hoch angezeigt wird. kann mir auch dazu einer was sagen?
danke =)
wie viel WLP muss auf die CPU aufgetragen werden, damit der wärmeaustausch ideal ist?
ich habe nämlich gedacht ich hätte viel zu viel von meiner arctic silver 5 druf (könnte das isolierend wirken), dann hab ich nur noch soviel draufbehalten, dass der Headspreader grad so weg ist. die temps sind nahezu identisch. ca 2° mehr bei der geringeren WLP.
meine von everest ausgemessen temps der cores liegen bei meinem E8400 bei 59° im idle. doch habe ich auch gehört, dass die temp bei den wofendales 10° zu hoch angezeigt wird. kann mir auch dazu einer was sagen?
danke =)




meine cpu kühlung ist... grottig. ich war mir beim kauf dessen nicht bewusst, zumal ich ja auch auf 3,6GHz oc betreibe. ich hab mich jetzt die letzten stunden schon intensiv mit der materie "neuen cpu-lüfter kaufen" befasst, aber da ich ein kleines gehäuse hab, kann ich wenige lüfter unterbringen. kann mir vllt einer einen empehlen der maximal 11,5cm hoch ist?