Hey Leute,
ich nutze derzeit das Wlan einer Nachbarin, bis zum 31. mindestens, weil unser alter ISP zicken macht bezüglich Freigabe.
Nun habe ich folgende Ausgangssituation:
1 Notebook mit Wlan
1 Hauptrechner, der mit Internet versorgt werden will
& einmal Muttis Rechner, der kein Wlan hat
Folgendes möchte ich erreichen:
Das Notebook als "Wlan-Router" einsetzen, damit das Signal von Wlan in Lan umgewandelt wird quasi.
Am Liebsten wäre mir eine Lösung unter Linux (welche Distri eignet sich da am Besten?)
Windows würde zur Not aber auch noch gehen.
Der Wlan hat nen Atheroschipsatz, der seit Ubuntu 10.10 (nicht früher getestet, da NB noch nicht da war) ootb funktioniert.
Wie mache ich das am Besten?
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Zameer
ich nutze derzeit das Wlan einer Nachbarin, bis zum 31. mindestens, weil unser alter ISP zicken macht bezüglich Freigabe.
Nun habe ich folgende Ausgangssituation:
1 Notebook mit Wlan
1 Hauptrechner, der mit Internet versorgt werden will
& einmal Muttis Rechner, der kein Wlan hat
Folgendes möchte ich erreichen:
Das Notebook als "Wlan-Router" einsetzen, damit das Signal von Wlan in Lan umgewandelt wird quasi.
Am Liebsten wäre mir eine Lösung unter Linux (welche Distri eignet sich da am Besten?)
Windows würde zur Not aber auch noch gehen.
Der Wlan hat nen Atheroschipsatz, der seit Ubuntu 10.10 (nicht früher getestet, da NB noch nicht da war) ootb funktioniert.
Wie mache ich das am Besten?
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Zameer