WLAN will nicht mehr...

duncon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
58
Hallo,

habe folgendes Problem:
habe ein neues Notebook gekauft und neu aufgesetzt. Win XP Pro Sp3. Hatte vorher ein XP Pro mit Sp2 und diversen WLAN Patches von Microsoft zwecks Unterstützung von WPA2.
Gesurft wurde mit einer WLAN Karte und alles lief wunderbar. Seit ich aber auf Sp3 (und das neue Norebook) umgestiegen bin, bekomme ich keine WLAN Verbindung mehr mit der Karte. Im Grunde müsste alles stimmen. Ich habe die gleichen Einstellungen und Treiber wie vorher. Braucht man zusätzlich zum Sp3 noch andere Updates?

In der Netzwerkumgebung ist mein WLAN Netzwerk sichtbar und es wird auch korrekt WPA2 angezeigt. Nach der Schlüsseleingabe passiert allerdings gar nix.

Jemand ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gucke in meine Kristallkugel und sie sagt mir du hast eine ABC Wlan Karte und ein XYZ notebook an einem 123 Wlanrouter/accesspoint.
 
Karte: Nfiniti Draft N G300N
AP: Linksys irgendwas, 1 Jahr alt. Hab die Bezeichnung grad nicht zur Hand
Notebook: Acer Aspire 5020

so, und was sollen diese infos jetzt bringen? Wie gesagt, alles lief wunderbar, bis das Sp3 kam. Der WLAN Karte sollte das verwendete Notebook ja egal sein. Treiber sind natürlich installiert und die Karte wird korrekt erkannt und die Signalstärke ist bestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann bleibt steckt die Verbindung?
Geht gar nicht oder keine IP ö. ä.?
 
also ich sehe den ap in der liste der verfügbaren netzwerke. doppelklick darauf und ich werde aufgefordert, das passwort einzugeben. da tue ich und windows zeigt an, dass die verbindung hergestellt wird. nach einiger zeit verschwindet diese meldung und ich habe immer noch keine verbindung.
 
Das gleiche Problem habe ich mit unserem Notebook. Bei jedem Hotspot (Telekom, Woyton usw.) versucht er eine Verbindung herzustellen, bekommt sie jedoch nicht zustande.

Bei dir liegt es aber ziemlich sicher am Treiber, der anscheinend das SP3 nicht mag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh