WLan wie weit?

coppercore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2003
Beiträge
779
Ort
Celle
Hallo leute,
schon mehrfach ist mir ein Idee im Kopf herumgespukt.

2 meiner kumpels wohnen in direkter linie ca 100m von mir entfernt(mehrstöckige Häuser).

Wäre es möglich mittels geeignetem WLan-router für uns drei dsl über FunKnetz zur verfügung zu stellen?

kennt jemand ein gerät, dass bei guter übertragungsrate, die entfernung schafft?

Thanx for help!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das gibts nicht, jedenfalls nicht zu akzeptablen geschwindigkeiten, wollt ihr da drüber zocken?
 
naja daten austauschen, online gehen etc. die üblichen nettzwerg-geschichten halt!
 
HI Leute,

soweit ich weiss geben einige hersteller maximalreichweite mit 100m ausserhalb von gebäuden an, also so gut wie nicht möglich, und es dürfte dann auch gar nichts in der luftlinie stehen, desweiteren müsste jeder seinen Empfänger ausserhalb der Häuser haben, was aufgrund der Luftfeuchtigkeit keine gute idee wäre, auch hättete ihr dann so ne miese Übertragungsrate mit andauernden ausfällen, also mein Tip, vergesst die idee.

Des is zumindest die Einschätzung nach eminen bisherigen erfahrungen mit meinem eigenen Wireless Netzwerk, hab diese entfernungen noch nicht getestet, denkj aber dass man des vergessen kann, da in manchen häuser nicht mal die Leistung, für 3-4 Stockwerkle reicht.
 
Nun ja die luftline wäre so gut wie frei und von der mitte aus sind es zu jeder seite "nur" 50 m - gibt es denn ne möglichkeit die empfänger zu verlängern?
 
ja, wenn du access points dazwischen stellst. das würde sich aber etwas schwierig gestalten, weil du die ja dann scheinbar draußen aufstellen müsstest. ;)

habe ich richtig verstanden, dass das zentrale haus von den anderen beiden jeweils 50m entfernt ist ?? dann tippe ich mal darauf, dass ihr zwar empfang haben werdet, aber wohl die verbindung sehr instabil wäre.
 
Original geschrieben von coppercore
Nun ja die luftline wäre so gut wie frei und von der mitte aus sind es zu jeder seite "nur" 50 m - gibt es denn ne möglichkeit die empfänger zu verlängern?

es gibt auch anleitungen im netz womit du die sende und empfangsantennen bzw. die sendestärke verstärken kannst. bei conrad kann man auuch antennen kaufen. allerdings setzt das viel technisches verständniss und bastlerkönnen voraus, die garantie ist futsch und der preisrahmen dürfte damit auch weit gesprengt sein^^

die einzige mgölichkeit die ich sehe das ihr n netzwerk aufbaut über internet
 
es gibt soweit ich weiß jedoch so empfangsantennen, die extra extern am haus befestigt werden. allerdings musst du die vorher bei der post anmelden. (außerdem kosten diese antennen recht viel ;))
 
Ich habe das mal mit einem Kommilitonen ausprobiert. Er wohnt etwa 50 Meter Luftlinie von mir entfernt, in einem anderen Gebäude des Studentenwohnheims. Es hat nicht funktioniert - vielleicht lag das daran, daß es alte Plattenbauten aus Stahlbeton sind, keine Ahnung... Aber wie wäre es mit ausprobieren? Es lebe das Fernabsatzgesetz...
 
also ein wenig basterisches können vorausgesetzt klappt das schon
ne richtantenne und das ding läuft
ich empfehle wie immer www.mobileaccess.de
http://www.wuermtal-wireless.net/
da steht ziemlich viel über selbstbau drin und die garantie geht acuh nich flöten wenn man an nen accespoint ne externe antenne anschließt muss ja nicht jeder wissen dass se selbstgebaut war
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh