• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN-Verstärkerantenne im Eigenbau ?!

Mandel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
459
Hallo zusammen ...

Also gleich vorweg, ich hab schon versucht mich kundig zu machen. Leider nur mir mäßigen Erfolg.
Ich habe jetzt hier den Linksys WAG200G und bin sehr zufrieden damit. Allerdings hat das Haus hier realtiv dicke Betonwände. Das Signal reicht also kaum auf die andere Seite des Hauses in eine andere Etage. Es gibt ja im Internet einige Anleitungen für WLAN-Antennen. Viele davon sind aber Richtantennen. Ich hätte das Signal aber gern nicht ganz so fokusiert...
Zudem kann ich an dem Router die Antenne nicht wechseln. Es müsste also eine Art "Aufsteckantenne" werden, die ich auf die vorhandene aufsetzen kann.

Dazu hab ich allerdings kaum was gefunden...

Vielleicht kennt hier ja jemand nen guten Link, oder paar Tipps :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso sollte man bei deinem Teil die Antenne nicht wechseln? Die kann einfach ausgebaut werden und auf der Webseite vom Hersteller solltest du auch problemlos stärkere Antennen finden.

Aufsteckantennen gibt es nicht so wie du dir es vorstellst.
Es gibt aber im Netz Bastelanleitungen für stärkere Antennen aus Chipsdosen.
 
Also so wie ich mich im Netz informiert hab gibt es einige Router, bei denen man die Antenne einfach abschrauben kann. Das kann man bei dem aber nicht...
Ich würde da auch ungern das Gehäuse öffnen und die Antenne "gewaltsam" entfernen.

Diese Dosenantennen scheinen ja eine recht große "Richtwirkung" zu haben, zumindest nachdem was ich gelesen habe...
 
Ich glaube wir haben diesen Router den du hast auch bei uns in der Schule und ich war mir sicher dass man da die Antenne entfernen kann.

Aber hast schon recht, es gibt leider welche wo es nicht geht.
Alternativ würde ich eine Email an den Hersteller schreiben und nachfragen.

Ja diese bastellösungen sollen ganz gut sein, aber mir wäre das gebastel zu Riskant.
 
Antennen bündeln immer. Einfachste Lösung ist da einfach über u.fl ran zu gehen oder den Antennestecker geleich an zu löten.

Ansonsten bliebt noch die Styroporyagi oder der Reflektor.
 
Ich glaub die Styroporyagi ist genau das was ich gesucht habe :d
Danke, werd das ganze Ende der Woche wohl mal ausprobieren... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh