[Kaufberatung] Wlan Stick oder LAN-Kabel?

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
28.947
Ort
Laupheim
siehe beitrag 7



wir bekommen bis in 3 wochen vdsl 50 bei uns geschaltet. eine passende fritzbox (7360 sl aka homeserver 50.000 von 1und1) haben wir schon bekommen. jetzt stellt sich nur die frage nach dem passenden stick. ein netzwerk im haus besteht nicht, es müssen nur zwei pcs neue sticks bekommen, da bisher nur die 54 mbit variante vorhanden ist und damit wird es wohl zu knapp schätze ich.

den

AVM Fritz!WLAN USB Stick, 150Mbps, USB 2.0 (20002496) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

oder gleich den

AVM Fritz!WLAN USB Stick N, 300Mbps (MIMO) Dual Band, USB 2.0 (20002420) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

was meint ihr? thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dem 150mbps stick müssen schon recht ideale Bedingungen herschen damit das was wird (mit den vollen 50mbit), deshalb, der 300mbps
 
bei dem 150mbps stick müssen schon recht ideale Bedingungen herschen damit das was wird (mit den vollen 50mbit), deshalb, der 300mbps

also der router ist von beiden pcs luftlinie vielleicht 10 m weg und es ist eine wand dazwischen (wobei tür meistens offen ist in die anderen räume)
 
also der router ist von beiden pcs luftlinie vielleicht 10 m weg und es ist eine wand dazwischen (wobei tür meistens offen ist in die anderen räume)

Trotzdem... :-)
Du musst bei WLANs rund die hälfte der Bandbreite als Overhead rechnen - bei 150mBit/s bleiben dir also rund 75mbit/s übrig... und das gilt nur unter optimalen Bedingungen (Eine Wand und ein paar Ecken ist ziemlich das Gegenteil von Optimal)...

Folglich ists mehr als Ratsam, die 300mbit/s Teile zu nehmen...
 
Auf jeden Fall 300Mbit. Neben Den Fritz-Dingern sind auch die TP-Links ganz ordentlich
 
ok ok, ihr hab mich überzeugt :d

thx ;)
 
um das ganze nochmal hoch zu holen...

ich könnte bei mir in der wohnung auch relativ einfach lan kabel zum anschluss nehmen, da die pcs in relativer nähe zum router stehen.

vorteil ist, das lan kabel kostet mich gerade mal 10 euro und die 2 neuen sticks schlagen mit ca. 60 euro zu buche.
würde ihr, wenn ihr die möglichkeit hättet auf jedenfall kabel anstatt wlan bevorzugen? cat 5e kabel reicht ja, oder?

allein schon aus speed/ping gründen und empfall von empfangsschwierigkeiten ist das kabel ja schon eine tolle sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
vorteil ist, das lan kabel kostet mich gerade mal 10 euro und die 2 neuen sticks schlagen mit ca. 60 euro zu buche.
würde ihr, wenn ihr die möglichkeit hättet auf jedenfall kabel anstatt wlan bevorzugen?

Wenn es nicht gerade der Laptop zum Surfen auf der Couch ist: JA, auf alle Fälle ein Kabel ziehen!

BTW: Netzwerkkabel nicht beim MärchenMarkt o.ä. kaufen - die bekommst du im (online-) Fachhandel für einen Bruchteil dessen...
 
Wenn es nicht gerade der Laptop zum Surfen auf der Couch ist: JA, auf alle Fälle ein Kabel ziehen!

BTW: Netzwerkkabel nicht beim MärchenMarkt o.ä. kaufen - die bekommst du im (online-) Fachhandel für einen Bruchteil dessen...

die zwei rechner werden dann über kabel laufen und wlan ist nur für unsere smartphones und wenn mal ein besucher in netz muss.

ich kauf die kabel bei ebay CAT 5e, 6, 7 Kabel Patchkabel Netzwerkkabel Crossover DSL LAN UTP FTP SFTP PiMF | eBay
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh