Wlan sieht AP kann aber nicht verbinden

simon79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
57
Hallo,

ich habe bei meinen Notebook die alte Wlan karte mit einer neuen ersetzt.
Die alte habe ich deinstalliert und raus montiert, die neue rein, und den neuesten treiber installiert. Im Geräte Manager scheint alles ok zu sein, nur funzt die Karte jetzt nicht.
Der Wlan Router kann mit b/g umgehen, die alte war b und die neue g.
Also mit der Intel ProSet Software 9.0.1.0 sehe ich den AC, kann aber nicht verbinden.
Das komische ist beim Wlan Router wird auch keinen neues Wlan Gerät gesehen, was er mir immer auflistet wenn ein Geräte in die Nähe kommt.
Das habe ich schon versucht.

Kanal wechsel, neue Treiber oder alte Treiber bleibt immer das gleiche. Beim Router auf nur g oder b/g habe ich auch schon gestellt, bringt alles nichts.
Das Led beim Notebook blinkt ständig das hat es bei der alten nie getan. Mir scheint so als ob die neue Karte nur empfangen kann, weil sie den AP ja sieht, aber nichts senden kann, kann das sein? Verschlüsselung und MacFilter ist alles aus

Alte Wlan Karte:
Intel Mini Pci 2100 Lan 3B 11M/bit

Neu Wlan Karte
Intel Pro 2200BG 54M/bit

Router Netgear DG834G
Notebook Acer Travelmate 800LCI

was könnt ich noch versuchen?

Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in welchem Modus läft die Karte(Adhoc oder Infrastruktur )??
 
sorry habe ich ganz vergessen, Infrastruktur läuft das alles.
Hoffe ich habe jetzt alle Infos, also wie gesagt den Wlan Router sehe ich aber der Router sieht den Notebook nicht.
Weiss auch nicht woran das liegen kann. Kann das sein das die Karte beim Notebook nicht läuft? Dabei empfiehlt acer die Intal 2200

Grüsse
 
wie ist das gemeint "der mac filter ist aus" ??
Wenn der Router nicht weiß, mit welchen AP er zusammen arbeiten soll, dürfte es auch nicht funktionieren.
Im Menü des Routers müßte diese aktiviert sein.
Hast du den Router auch schon einmal zurückgesetzt ??
 
ich habe jetzt wieder die alten drin, und bei der klappt es auf anhieb.
zurück setzten könnte ich noch probieren, hatte vor kurzen ein Firmware upgrade gemacht.
So weit ich das weiss ist doch Ad-Hoc von Pc zu Pc diesen Modus habe ich beim Wlan Adapter nicht aktiviert.
Defautl ist beim Wlan Router b und g drin, und so sieht der Wlan Adapter den Wlan Router auch nur leider kann der Adapter nichts senden, und der Router sieht auch kein Wlan in der nähe.
Mit Filter meine:
Nur die Pc kommen ins Netz dessen MacAdresse mir bekannt ist, alle andern sieht der Wlan Router zwar kommen aber nicht rein. Und genau das ist das komische, das der Router schon gar nichts sieht, obwohl ich vor dem Router sietze.
Ist doch komisch oder nicht? Wenn ich den Pocket Pc einschalte sieht der Router sofort ein neues Wlan Device, und dann kann ich bestimmen ob das Geräte rein darf oder nicht, das meine ich mit Mac Filter

Ist vielleicht die Karte kaputt? Aber dann könnte ich doch niemals die Wlan's sehen? Sehe jetzt sogar den Wlan Router von meinen Nachbarn, ohne auf die Terasse gehen zu müssen.

Grüsse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh