CyLord
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.01.2006
- Beiträge
- 6.288
- Ort
- Leipzig
- Laptop
- Acer A315-41-R2GU + gewechseltem IPS-Display 120 Hz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Biostar X570GT8
- Kühler
- Thermalright Macho HR-02 Rev. B
- Speicher
- G-Skill F4-3200C14D-32GTZ
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 7900 GRE
- Display
- AOC AGON AG271QX
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB
- Opt. Laufwerk
- LiteON iHAS 524
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- NZXT H440 weiß
- Netzteil
- BeQuiet Pure Power 11 FM 1000
- Keyboard
- Razer Deathstalker
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internet
- ▼100 MBit
Hallo,
mein Bruder möchte ein WLAN-Zugang zwei Etagen unter sich erreichen. (also zwei gut gedämmte Decken) Nach dem Wochenende erreichte er durch die zu schlechte Sendeleistung des Intel Wireless Pro den DLink-Router nicht mehr. Er kommt zwar mit vollen Balken in der Wohnung an, aber er kann sich wohl nicht authentifizieren, weil es beim Router nicht ankommt. Was gibt es für Möglichkeiten, dies bei ihm zu verbessern, ohne Kabel? Wären Accesspoint+Repeater möglich? Es sind leider auch viele andere Netze in der Nähe.
mein Bruder möchte ein WLAN-Zugang zwei Etagen unter sich erreichen. (also zwei gut gedämmte Decken) Nach dem Wochenende erreichte er durch die zu schlechte Sendeleistung des Intel Wireless Pro den DLink-Router nicht mehr. Er kommt zwar mit vollen Balken in der Wohnung an, aber er kann sich wohl nicht authentifizieren, weil es beim Router nicht ankommt. Was gibt es für Möglichkeiten, dies bei ihm zu verbessern, ohne Kabel? Wären Accesspoint+Repeater möglich? Es sind leider auch viele andere Netze in der Nähe.