[Kaufberatung] WLAN-Router

CaparZo18

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2011
Beiträge
1.191
Ort
Sachsen
Hallo, da mein DSL Vertrag bald ausläuft und ich ein Wechsel zu Primacom mache. Bin ich nun auf der Suche nach ein WLAN-Router. Das Kabelmodem ist inklusive, aber es ist nur kabelgebunden. Da ich aber mein iPad oder mein iPhone zu Hause verwenden möchte, brauche ich nun ein WLAN-Router, der angebotene WLAN-Router von Primacom kann man in die Mülltonne werfen (Thomson TWG 870).

Eigenschaften was mir wichtig sind:
*DLNA-Funktion
*USB-Anschluss
*FTP-Server
*VPN
*Guter Datendurchsatz WLAN
*Guter Datendurchsatz LAN

Auf chip.de gibt es ja die Bestenliste, kann man die Liste vertrauen oder eher weniger.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und Wo ist das Problem da einfach einen Acces Point per Kabel anzuschliesen?
Was ist den das fürn ein Signal, TV? Satelit? Bin mir da nicht sicher was die anbieten.
Brauchst halt ein DSL Modem für den Standard, musst das auch einrichten.

Wenns das als Fitzbox gibt würd ich dazu raten.
Wenn Du schon ein Modem hast und nurnoch einen Router suchst,


TP-Link TL-WR1043ND oder aber seinen Nachfolger, TP-Link TL-WDR4300,

Ich kann dir gerne bei der Einrichtung helfen, auch über Remote wenn Du magst.

Sollte die Leistung dann auch noch nicht passen tut man einfach 9dB Antennen kaufen und anschraiben...
Dann könntest Du aber vll die gesetzlichen Grenzwerte für Sendeleistung überschreiten, was Du im Router Menü händisch nachbessern müsstest.
 
Also Probleme habe ich keine...

- DSL kommt aus des Kabelleitung
- die Fritzbox6360 geht nicht weil die Kabelanbieter abhängig ist

So nun zum Aufbau:

Kabeldose -> Kabel -> Kabelmodem -> Lan-Kabel -> WLAN-Router

Nun suche ich ein WLAN-Router der meine Anforderungen entspricht.
 
*DLNA-Funktion
*USB-Anschluss
*FTP-Server

Dafür bietet sich eher ein kleines NAS a la QNAP TS-119 an als ein Router...

*VPN
*Guter Datendurchsatz WLAN
*Guter Datendurchsatz LAN
Etwas genauer bitte...

Was für ne Art VPN willst du zaubern, was hast du damit vor?
Guter WLAN Durchsatz hängt primär von deinen örtlichen Gegebenheiten ab - Wände, Decken, Störquellen, Abstand, usw...
Guter LAN-Durchsatz heist du brauchst Gigabit?
 
Naja erstmal möchte ich meine externe Festplatte an den Router anschließen... Klar bremst der Olle USB-Anschluss die Geschwindigkeit aber in 1-2 Monaten soll das geändert werden (QNAP usw...).

VPN: ich bin unter der Woche immer unterwegs und möchte dann von mein mobilen Netz (LTE) aus auf meine Festplatte Zuhause zugreifen.

WLAN, naja wenn ich aufn Balkon bin sollte ich schon noch Empfang haben... Es sind dazwischen zwei Wohnungswände und die Hauswand. Jetzt selbst mit meiner ollen Alice Homebox hab ich Empfang zwar kein vollen Signal Empfang aber es reicht zum Surfen... Hin und wieder kommt es zu Verbindungsunterbrüche.

Gigabit LAN, ist Pflicht bei einer 128Mbits Leitung ;)

Das Kabelmodem was ich von Primacom bekomme, hat natürlich Gigabit Anbindung. Kabel technisch liegt jetzt schon CAT 6 SFTP Kabel Zuhause rum.
 
Das ganze ist nicht so einfach - die Geschichte mit der VPN Einwahl schränkt die Zahl der möglichen Kandidaten schon stark ein - Die meisten sind da schon Geräte, die ganz und garnicht für den Heimbetrieb gedacht sind - die haben dann zu 90% keinen USB Anschluss und schlagen gerne mit 200€ aufwärts zu Buche...

Was übrig bleibt ist z.B. der hier: https://geizhals.at/de/529120

Wie es da mit DLNA und FTP aussieht, müsstest du selbst nochmal recherchieren - ich kenne das Gerät nicht...

Evtl. kommt auch eine FritzBox 7390 o.ä. in Frage...

Wenn deine Linux-Skills sitzen, könntest du auch über eine Bastellösung basierend auf DD-WRT oder OpenWRT nachdenken...




Die Auswahl hättest du auf der Geizhals Seite übrigens auch selbst ohne Probleme soweit einschränken können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werde das Ding hier nehmen http://geizhals.de/772368 und dann bissel mit OpenWRT rumspielen um mein VPN-Tunnel einzurichten...

Keine Angst Linux passt, seit gut 5-6 Jahren arbeite ich mit Linux im Runlevel 3 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du die richtige Hardwarebasis gewählt. Erzähl mal, ob es klappt.
 
Dann hast du die richtige Hardwarebasis gewählt. Erzähl mal, ob es klappt.
Jo mache ich, wird aber erst im Februar passieren weil der neue Anschluss erst zum 1.2. kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh