[Kaufberatung] WLAN Router

pstar1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2010
Beiträge
1.104
Hallo Community,

ich bekomme in ein paar Tagen 50Mbit Anschluss von KabelBW, in diesem Zuge ein neues Kabelmodem und befürchte, dass mein aktueller Router, der D-Link 615 dann nicht mehr ausreichen wird, die Bandbreite und vor allem meine Benutzung zu befriedigen.

Aktuell sieht es so aus, dass 1 Rechner per LAN, 1 TV, 1 PS3, 1 Laptop und 1 Smartphone per WLAN dran hängen, die durchaus auch mal alle zeitgleich in Benutzung sein können.
Bereits jetzt, gibt es sehr oft Connection Drops oder Schwankungen in der Bandbreite.

Jedenfalls, brauch ich wohl einen neuen WLAN Router, der die Bandbreite dann voll ausnutzen kann.

Ich habe mal diesen hier im Auge:

TP-Link TL-WR1043ND, 300Mbps (MIMO) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ist der ausreichend? Ich kenn mich leider so gut wie garnicht aus bei Routern, daher benötige ich eure Hilfe.
VIEL mehr als diesen Betrag möchte ich auch nicht ausgeben.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den 4300er kannst du natürlich auch nehmen. Es stellt sich nur die Frage, ob sich der Mehrpreis lohnt.

Zur Firmware: Es ist nicht so, dass der Router mit der Originalen unbrauchbar wäre. Ich habe allerdings schon vermehrt von Instabilität gehört, wenn nicht die "richtige" (beim 1043er auch mal Ältere) Verison aufgespielt war. Wo liegt denn preislich dein Rahmen?

Wenn du nen 100er ausgeben magst, bietet der Linksys E4200 auch ein gutes Rundum-Sorglos-Paket:

Linksys E4200, 450Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) lagernd Preisvergleich | Geizhals EU

Top stabiler Router mit etlichen Funktionen und guter WLAN-Reichweite.
 
is der denn besser als der tplink? ich als volllaie sehe nur, 450 vs 750 mbps^^
 
Nunja, sagen wir mal so. Technisch gesehen möchte ich behaupten, dass du mit der Originalfirmware des Linksys mehr anfangen kannst als mit der des TP-Link. Problem bei dem 4300er TP-Link ist auch, dass ich vermehrt von nur "akzeptabler" Reichweite gelesen habe, was nicht dem Preis entspräche. Ob das mittlerweile per FW gefixt wurde oder ob da hardwaremäßig nicht mehr drin ist, weiß ich nicht. Wenn du keine riesen Strecken überwinden musst, würde ich mir einfach erst mal den 3600er kommen lassen und ausprobieren. Wenn du nicht ständig etwas über das Netzwerk mit allen geräten volle brause hin und her schiebst (also Datentransfer volle Pulle), sollte der locker ausreichen, ohne in die Knie zu gehen. Sagt er dir nicht zu, sendest du ihn zurück und wir sehen weiter.

TP-LINK zeigt Dualband-Router & USB-Adapter - onlinekosten.de
 
Tja, da redet ihr Mods euch doch schon länger den Mund fusselig. Das werden wir nicht mehr erleben, dass das Jeder macht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh