[Kaufberatung] WLAN Router

little_skunk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
3.773
Guten Morgen

Ich brauche einen neuen WLAN Router. Erstmal meine Anforderungen.

Ich benötige kein eingebautes Modem aber ich brauche einen WAN Port. Zusätzlich benötige ich noch mindestens 2 GBit Ports. 54MBit sollten aber reichen. Ich habe ein WLAN Wecker mit 54MBit. Ich würde schon gern 300MBit für den noch nicht gekauften Laptop haben aber mit dem WLAN Wecker im Netzwerk bringt das nicht viel oder? Wie sieht das bei WLAN aus. Schaltet der schnell genug zwischen 300MBit und 54MBit hin und her oder ist das garnicht möglich?

Ansonsten möchte ich keinen hässlichen Klumpen in Schrank stehen haben. Eine Anzeige mit einigen Statusinformationen wäre wünschenswert. Bisher habe ich 2 Produkte ins Auge gefasst.

Belkin Wireless N1 Vision http://geizhals.at/deutschland/a293202.html
D-Link Wireless N DIR-855 http://geizhals.at/deutschland/a379510.html

Gibt es sowas auch mit 54MBit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir die beiden Router nochmal genauer angeschaut. Der Funktionsumfang ist eigentlich der gleiche. Stellt sich also immernoch die Frage was das 300MBit WLAN macht wenn mein 54MBit Wecker im WLAN hängt aber keine Daten versendet.

Ich habe leider keine 54MBit Router mit Display gesehen. Gibt wohl keine :(
 
Guten Morgen

Ich brauche einen neuen WLAN Router. Erstmal meine Anforderungen.

Ich benötige kein eingebautes Modem aber ich brauche einen WAN Port. Zusätzlich benötige ich noch mindestens 2 GBit Ports. 54MBit sollten aber reichen. Ich habe ein WLAN Wecker mit 54MBit. Ich würde schon gern 300MBit für den noch nicht gekauften Laptop haben aber mit dem WLAN Wecker im Netzwerk bringt das nicht viel oder? Wie sieht das bei WLAN aus. Schaltet der schnell genug zwischen 300MBit und 54MBit hin und her oder ist das garnicht möglich?

Ansonsten möchte ich keinen hässlichen Klumpen in Schrank stehen haben. Eine Anzeige mit einigen Statusinformationen wäre wünschenswert. Bisher habe ich 2 Produkte ins Auge gefasst.



Gibt es sowas auch mit 54MBit?


Also, die Router die du da rausgesucht hast, sind schonmal in Ordnung und scheinen auch das zu haben was du suchst.
Zu deinem 300Mbit -54Mbit "Problem". Da gibts überhaupt keine Probleme, die Router können Darft N (300Mbit) und den G-Standard gleichzeitig abdecken, d.h. wenn dein Wecker nur 54MBit (alles theoretisch natürlich)kann, dann wird er auch mit seinen 54Mbit angesprochen.
Bei Draft N (300Mbit) ebenso. Wie gesagt alles gleichzeitig, da gibts keine Verzögerungssekunde oder Umschaltzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Ich hab ida nochmal nachgeforscht. im Gemischten Modus wirds natürlich langsamer. Je Nach Hersteller sind dann aber immerhin noch 60MBit möglich. Der Belkin kommt aber lediglich auf 12MBit was ungefähr der Leistung eines 54MBit WLans entspricht. Der Router kommt für mich also nicht mehr in Frage.
http://www.zdnet.de/mobile/wireless/0,39024730,39158347-3,00.htm
 
Was mir gerade naich auffällt. Der D-Link ist ein Dual Band Router, d.h. du hast im Prinzip zwei Wlans. Da kannst du dann Darft N und den G-Standard zusammen betreiben ohne das sich die Geschwindigkeiten beinflussen.
 
Vorausgesetzt der noch nicht gekaufte Laptop hat Draft N im 5GHz Bereich. So habe ich das jedenfalls verstanden.

Ich habe gerade etwas interessantes über den Draft N Standard gelesen. Aktuell gibts wohl Version 7.0 und am Ende des Jahres sollen sie auch endlich fertig sein. Das Problem der "alten" 5.0 Routern ist, dass sie im gemischten Modus die gleiche Geschwindigkeit für das 54MBit und das 300MBit WLan haben. So wie damals mit den 11MBit gemischten Modus. Version 6.0 hat dagegen eine Priorisierung des 300MBit Wlans was dann zu den oben erwähnten 60MBit führt. Teilweise gehts sogar noch schneller. Dafür wird das andere WLan natürlich ein klein wenig langsamer aber mein WLAN Wecker sollte das nicht stören. Der Effekt sollte aber erst eintreten, wenn wirklich Daten transferiert werden.

So nun noch eine entscheidene Frage. Wenn dann endlich mal der Draft N Standard endgültig raus ist, hab ich dann ne Chance mit einem Firmwareupdate oder muss ich mir dann irgendwann einen neuen Router kaufen? Der alte Router wird sicherlich auch weiterhin funktionieren aber vieleicht sind die neuen im gemischten Modus nochmal um einiges besser. Mit anderen Worten kann ich ein alten 5.0 Router mit einem Firmwareupdate auf 6.0 bringen bzw in meinem Fall dann eben von 6.0 auf 7 oder 8?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh