[Kaufberatung] Wlan-Router mit Power

xSeppelx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
391
Ort
Hessen
Hi,

ich will zu einem Kabelanbieter wechseln, weil ich DSL 2000 habe und kein Ausbau in Sicht ist.
Unitymedia liefert meines Wissens ein Modem mit, welches ich dann über den WAN-Port mit dem Router verbinden kann.

Ich suche derzeit einen guten Wlan-Router.
Was sollte er können? Durch 2-3 Stockwerke (ja Beton...) funken ;)
Mein bisheriger schafft das mit 2-3 MB/s, der ist aber auch 6 Jahre alt(Speedport W701V)

Am besten wäre es, wenn er nicht die vollen 100Mbit schafft, dass er 2 Frequenzen hat, da wir zu zweit das Netzwerk nurzen, sprich jeder ein Band? Ginge das?


Z.B. gibt es den ja für ca. 100€ gerade:
Netgear N900 Wireless Dualband Gigabit Router: Amazon.de: Computer & Zubehör

Was meint ihr?
Wen könnt ihr empfehlen?

Ich würde so vorgehen, dass ich mir den Router kaufe und dann erst mal teste, sprich ich schließe den Router im Keller an und versuche von oben dann Daten zu übertragen und schaue wie die Geschwindigkeit ist, anhand dessen kann ich ja dann abwiegen oder 100mbit möglich sind oder? Bin mir net ganz sicher, aber ich sollte ja am besten damit das Inet klappt ca. 13Mb/s erzielen aber das müsste ich ja minds. haben oder?

Wie würdet ihr das dann testen, eine Datei übertragen? Wie könnte ich theoretisch testen wie der Ping verzerrt wird von "oben" nach "unten" und andersrum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht das es einen Router gibt der alleine die 100Mbit in den Dritten Stock schafft. Da wirst Du nicht viel gewinnen gegen den Speedport. Weiter unten ist das was anderes. Das mit den beiden getrennten Netzwerken sollte bei dem verlinkten Router kein Problem sein.

Kannst Du Kabel legen?
 
Ne kein Kabel, aber vlt. ein Stockwerk höher legen.
Was für Werte müsste ich denn erreichen, damit das funktioniert?
Ich kann das ja testen.

Wegen den 2 Frequenzen, geht dann nur 2.8 und 5ghz oder kann ich auch 2mal 2.8 machen?
 
Jede Woche neu:

Der Nettodurchsatz im WLAN beträgt technologiebedingt PI mal Daumen etwa 50% der Bruttodatenraten...
Bedeutet: ein 300mbit/s WLAN liefert dir unter optimalen Bedigungen maximal 150mbit/s - 3 Betondecken sind so ungefähr das Gegenteil von "Optimalen Bedingungen"... Wenn du durch die drei Decken 50mbit/s stabil schaffst hast du schon sehr sehr viel Glück gehabt...

Ja, beide Nutzer in ein anderes Frequenzband geht - Vorausgesetzt der AccessPoint/Router kann simultanes Dualband und einer der PCs hat eine WLAN-Adapter, der im 5 GHz Band funken kann... (Btw: es ist das 2,4GHz Band, nicht 2,8)

Einen 100mbit Internetanschluss über WLAN befeuern zu wollen halte ich persönlich für eine Schnapsidee, erst recht über 3 Stockwerke hinweg... Der Router muss so nah wie möglich an die PCs dran, sonst hast du damit aller Voraussicht nach wenig Spass...
 
Ist erst mal eine Provisorische Lösung, in spätestens einem Jahr werde ich ein Kabelrohr legen und dann wird über Gigabit befeuert.
Okay also einer bräuchte 2,4, was ja Standard ist (stimmt 2,8 war die Taktung von nem anderen Gerät^^) und der andere müsste 5ghz unterstützen.

Bei meinem jetztigen Router sind es aufjedenfall 3 volle Striche und die Leistung unterscheidet sich nur kaum. Muss halt schauen ob ich die 100 Mbit auch voll kriege, aber andererseits ist der Upload wichtiger und bei der nächst niedrigeren spare ich auch nicht viel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh