WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem für Telekom-Anschluss

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hi Leute,

für einen Bekannten suche ich einen WLAN-Router mit eingebautem DSL-Modem. Sein derzeitiger Speedport Router, den er damals mit der Anschlussbereitstellung von der Telekom erhalten hat, gibt seine WLAN-Funktion auf. Von jetzt auf nachher, war WLAN nicht mehr nutzbar, die ESSID nicht auffindbar. Auch mehrere Reboots haben keine Abhilfe geschaffen. Aus diesem Grunde möchte er einen neuen Router kaufen, damit er den alten Speedport in Rente schickt.

Wenn ich die WLAN-Router hier auf Geizhals aufliste, stehe ich schon vor dem ersten Problem, dass ich nicht wüßte welche Protokolle der unbedingt können muss. Anfangs hatte ich mich für diesen TP-Link hier entschieden, musste jedoch in der Überschrift feststellen, dass er nicht für Deutschland geeignet ist. Wikipedia hat mir beigebracht, dass AnnexA ein älteres Protokoll ist. Nunja, aber in der Auswahlliste von Geizhals habe ich noch all die Felder, wie:

Annex: A, B, I, J, L, M
Modem: POTS, ISDN, ADSL, ADSL2, ADSL2+, VDSL, VDSL2, G.SHDSL

Welche sollte ich ankreuzen für meine Suche, damit ich sichergehen kann, dass ich das Optimum mit der Leitung rausholen kann? Er hat eine 16.000er Leitung (also Downloadrate 16MBit/s), demnach kanns ja kein VDSL sein sondern wird vermutlich das klassische DSL sein, oder? Als WLAN-Voraussetzung möchte ich auf jeden Fall WPA2 und MIMO haben.

Könnt ihr mir ein gutes Modell für diese Ansprüche empfehlen im Preisrahmen bis max. 70-80 EUR ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Annex B + J. Ich glaube, was anderes spielt in D keine Rolle. Bei VDSL halt auf möglichst viele Profile achten. Ich glaube, 17a ist bis 100Mbps.
 
Könnte mir denn jemand ein gutes Modell für den Telekom-Anschluss empfehlen? Gibts denn ein Modell bis max. 80 EUR, dass mindestens 600Mbps schafft mit MIMO-Technologie und empfehlenswert wäre? Ich wüßte echt nicht, wie man sich da bei so vielen Modellen entscheiden sollte.
 
Thread kann geschlossen werden, hat sich erledigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh