[Kaufberatung] WLAN Router für Frau mittleren Alters, eilt leider

O

ohello

Guest
Hallo,

der Titel sagt fast alles:

Sie möchte mit Ihrem Laptop über WLAN ins Internet gehen, Schnickschnack wird nicht benötigt, da der alte Telekom-Router aber kein WPA2 unter Win7 kennt muss etwas neues her. Leitung ist <25Mbit.

Nun, einfach die kleinste Fritzbox nehmen oder hättet ihr nen besseren Vorschlag für mich?

Danke vorab. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, einfach die kleinste Fritzbox nehmen oder hättet ihr nen besseren Vorschlag für mich?

Wenn Geld keine Rolle spielt oder aber die Telefonfunktionen der Fritzbox genutzt werden sollen - nimm die ;)
Ansonsten bekommst du 08/15 Router mit integriertem DSL Modem halt auch für einen Bruchteil des Geldes das eine Fritzbox kostet...

Beispiele:
https://geizhals.at/de/719116
https://geizhals.at/de/567801
https://geizhals.at/de/881312
https://geizhals.at/de/584307
 
Wenn Geld keine Rolle spielt oder aber die Telefonfunktionen der Fritzbox genutzt werden sollen - nimm die ;)
Ansonsten bekommst du 08/15 Router mit integriertem DSL Modem halt auch für einen Bruchteil des Geldes das eine Fritzbox kostet...

Beispiele:
https://geizhals.at/de/719116
https://geizhals.at/de/567801
https://geizhals.at/de/881312
https://geizhals.at/de/584307

hmm ok, danke für die Info.

Es brauch nich der letzte Router sein, 5€ mehr tun jetzt auch nicht weh. Er sollte schon ne Weile halten (zumindest die Garantiezeit :P)

Sollte man zu einem bestimmten Hersteller greifen? Welchen würdest du denn in diesem Thema bevorzugen?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man zu einem bestimmten Hersteller greifen? Welchen würdest du denn in diesem Thema bevorzugen?

TP-Link wird hier im Board oft und gerne empfohlen...

Ansonsten bin ich bis jetzt damit gut gefahren, mich an die "üblichen verdächtigen" zu halten... Linksys, Netgear, ggf. D-Link & Co...

Bei den exorbitanten Anforderungen ;-) würd ichs wohl wirklich mit nem TP-Link TD-W8961NB versuchen...
Wenn er Murks ist, hast du immernoch 14 Tage Rückgaberecht - und für das Geld kann man fast nix verkehrt machen...

Aber es findet sich hier bestimmt auch noch jemand, der dir aus eigener Erfahrung was zu Routern in dem Preis- und Leistungssegment sagen kann...
 
TP-Link wird hier im Board oft und gerne empfohlen...

Ansonsten bin ich bis jetzt damit gut gefahren, mich an die "üblichen verdächtigen" zu halten... Linksys, Netgear, ggf. D-Link & Co...

Bei den exorbitanten Anforderungen ;-) würd ichs wohl wirklich mit nem TP-Link TD-W8961NB versuchen...
Wenn er Murks ist, hast du immernoch 14 Tage Rückgaberecht - und für das Geld kann man fast nix verkehrt machen...

Aber es findet sich hier bestimmt auch noch jemand, der dir aus eigener Erfahrung was zu Routern in dem Preis- und Leistungssegment sagen kann...

alles klar, dankeschön :)
 
ich bin etwas verwirrt. wpa2 hat nichts mit Windows 7 zu tun.
hat er allgemein kein wpa2??

Gesendet mit der Hardwareluxx App
 
ich bin etwas verwirrt. wpa2 hat nichts mit Windows 7 zu tun.
hat er allgemein kein wpa2??
Spannende Frage - den Punkt hab ich total überlesen...

doch allgemein schon, nur WPA2 funktioniert nur unter XP mit diesem Router.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Dem Router ist es ziemlich egal, wer oder was da mit ihm funkt, solange die Standards eingehalten werden...
Das klingt mir eher nach nem (Treiber-/Software-) Problem am PC...
 
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Dem Router ist es ziemlich egal, wer oder was da mit ihm funkt, solange die Standards eingehalten werden...
Das klingt mir eher nach nem (Treiber-/Software-) Problem am PC...

Dem ist so. Dem Router ist es egal, welches OS auf dem Client läuft. Das OS muss nur die implementierten Standards unterstützen, ebenso wie die Empfangshardware. SOnst wäre das für die Hersteller doch ein Schuss ins Bein, wenn sie ihre Kunden mit einem Gerät und gewünschter Verschlüsselung auf ein einzelnes OS limitieren würden.
 
Leider habe ich atm die Modellbezeichnung des Routers nicht im Kopf, als ich das letzte Mal jedoch vor Ort war, war es mir nicht möglich im Router-Menü WPA2 bei einem WLAN-Netzwerk zu aktivieren.

Inwiefern denn "(Treiber-/Software-) Problem am PC" ? Die Treiber für das WLAN-Modul sind up to date. Win7 ebenfalls

e: ob es für den Router noch ne neuere FW gibt weiß ich nicht, das Gerät stammt aus DSL2000 Zeiten wenn ich mich korrekt erinnere.

e²: da der vorhandene Router eh sehr alt ist werde ich mich wohl auf diesen Nachfolger festlegen:

Netgear RangeMax Wireless-N 300 DGN3500B, 300Mbps
https://geizhals.at/de/442418
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du es im Router Menü nicht auswählen kannst, kann er allgemein eben nicht wpa2. hat aber immer mich nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Das nur zum Verständnis für dich

Gesendet mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh