• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN - Random Disconnects

stronzo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
1.500
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Mein Problem:

Ich habe eine neue WLAN-Karte. Zuvor einen USB-Stick gehabt, war das selbe Problem. Wenn ich also verbunden bin mit meinem WLAN kommen nach unterschiedlichen Zeitintervallen Disconnects. Eine Regelhaftigkeit (Zeit, Nutzung) lässt sich nicht erkennen. Das Signal ist mit 80% eigentlich stark genug und schwankt auch nur minimal.
Wenn eine konstante Belastung anliegt (Download, etc) kommen die Disconnects FAST nie vor! Also dachte ich an eine Art Timeout, Energiesparmodus oder sontiges, aber es ist alles korekt eingestellt (Rechner und Router). Zudem kommt das Problem auf einem anderen Rechner im Netz, ebenfalls Wlan, nie vor.
Ich habe dann gesehen, dass ich in den Übertragungen einige Errors, und vor allem Retrys habe:

wlano8f.jpg


Kann mir das jemand erklären oder Erläutern?
Hilfreich auch vielleicht die Aussage, dass ich beim Surfen öfters eine Seite aktualisieren muss, damit sie vollständig geladen wird. Oft bleibt sie nämlich im Laden stehen.
Vielen Dank für Hilfe schonmal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anderen Kanal probieren, DECT-Tele und Mikrowelle (wennse an is) können Probleme machen.
Andere WLANs in der Nähe?

NetStumbler könnte hilfreich sein, da kann man nach anderen WLANs checken, Signal/Rauschabstand checken usw.
 
Anderen Kanal habe ich schon probiert, keine Änderung.
Telefon und Mikrowelle sind auch nicht das Problem.
Andere WLANS? Jo, etwa 10 Stück in der Nähe.
Der Rauschabstand ist doch bezogen auf meine Leitung, aber hot doch nichts mit der WLAN-Übertragung zu tun, oder?
 
Signal - Rauschabstand gibts überall. Bei kabelgebundenen oder drahtlosen Übertragungstechniken. Und auch sonst wo überall. Musikwiedergabe usw.

Also auch bei WLAN. Wenn viele Netze in der Nähe sind ist immer schlecht, das gibt Probleme. Kannst ja mal ganz was andres probieren und statt b/g mal a probiern. Damit sollte es funzen. Falls du das bei dir im Router/AP einstellen kannst.
 
Rauschabstand bedeutet, wie "weit" das eigentlich nutzsignal vom störsignal(rauschen) entfernt ist. Jedem dürfte nun einleuchten, je weiter, desto besser, weil die eigentlich info viel klarer da ist.

(kennt man doch auch von soundkarten oder verstärkern, signal-to-noise ratio oder rauschabstand)

Das mal zum rauschen.

Des gibbet auch bei der klassischen mensch2mensch kommunikation. Hoher rauschabstand (man ist alleine) und geringer rauschabstand (auf der autobahn). Einfach überall wo infos transportiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh