Guten Morgen Zusammen!
Ich habe bei uns zu Hause unsere WLAN Hardware ein bisschen aktualisiert. Aus einem T-Sinus 130 DSL Router mit einem T-Sinus 130 Data Adapter wurde die in der Überschrift erwähnte Hardware.
Zwischen unserem Router und den beiden PCs (je in einem anderen Raum) liegen ca. 6-10m Luftlinie und 1 Wand. Verschlüsselt wird mit WPA2. Mein Vater hat laut dem Linksys WLAN Monitor eine maximale Signalstärke bzw. Übertragungsrate von 11Mbit, ich komme auf ca. 24Mbit (Bis gestern hatte ich jedoch die volle Leistung, sprich 54Mbit!). Aufgrund der geringen Rat kommt es bei meinem Vater sehr oft zu Verbindungsabbrüchen.
Der alte Router (802.11b, 5 Jahre alt, keine Verschlüsselung) hat immer die volle Übertragungsrate gebracht und es gab (fast) nie Verbindungsabbrüche.
Woran könnte es liegen bzw. was kann ich ändern damit es funktioniert?
So ist es kein Vergnügen...
MfG & Danke im Vorraus
Rip
*UPDATE in Post #5*
Ich habe bei uns zu Hause unsere WLAN Hardware ein bisschen aktualisiert. Aus einem T-Sinus 130 DSL Router mit einem T-Sinus 130 Data Adapter wurde die in der Überschrift erwähnte Hardware.
Zwischen unserem Router und den beiden PCs (je in einem anderen Raum) liegen ca. 6-10m Luftlinie und 1 Wand. Verschlüsselt wird mit WPA2. Mein Vater hat laut dem Linksys WLAN Monitor eine maximale Signalstärke bzw. Übertragungsrate von 11Mbit, ich komme auf ca. 24Mbit (Bis gestern hatte ich jedoch die volle Leistung, sprich 54Mbit!). Aufgrund der geringen Rat kommt es bei meinem Vater sehr oft zu Verbindungsabbrüchen.
Der alte Router (802.11b, 5 Jahre alt, keine Verschlüsselung) hat immer die volle Übertragungsrate gebracht und es gab (fast) nie Verbindungsabbrüche.
Woran könnte es liegen bzw. was kann ich ändern damit es funktioniert?
So ist es kein Vergnügen...

MfG & Danke im Vorraus
Rip
*UPDATE in Post #5*
Zuletzt bearbeitet: