• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN-Problem: Falscher Schlüssel

Shagnar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
2.775
hi,

ich hab ein problem mit dem wlan meines tarsia-pc310 laptop (LG):

das wlan ist per wpa2 mit aes verschlüsselt.

mein notebook (windows vista business, 32bit) meldet dass der schlüssel falsch sei - dieser ist aber 100ig richtig und funktioniert auch bei allen anderen notebooks im haus (5 verschiedene).

generell scheint das problem öfters mal aufzutreten, allerdings hab ich keine lösung gefunden die bei mir funktioniert...

was tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, unr große/kleine buchstaben und zahlen

die neuesten treiber sind installiert.


geht immernoch nicht :-/
 
so.. ich habe die lösung (mann o mann).

nein, an der feststelltaste lag es nicht (hab den schlüssel per copy/paste eingefügt).

es lag tatsächlich am router.

alle anderen pcs konnten NACH einem trennen der wlanverbindung auch nicht mehr connecten (gleiche fehlermeldung). das konnte ich natürlich nicht wissen.

ein neustart des routers hat dann geholfen.

scheiss alice-routermodems.

kann man die irgendwie durch einen normalen router ersetzen? (gibt es normale router mit modemfunktion? in das aliceding kommt das kabel direkt aus dem splitter rein, es ist kein dsl-modem dazwischen geschaltet)
 
Normalerweise kannst du jeden DSL-Router (mit integriertem Modem) verwenden, der das gängige ADSL2+ unterstützt. Die Anmeldedaten mit der sich dein Router dann für den Inet-Zugang anmeldet müsstest du natürlich wissen bzw. im Zweifel bei deinem Serviceprovider zuvor erfragen.

Solltest du Alice-Dienste wie TV over IP nutzen, dann ist ein Austausch des Routers meines Wissens nicht so ohne weiteres möglich, da dir der entsprechende Port (für die Anbindung des TV-Receiver) fehlen würde.
 
mist. die IPTV-dienste nutzen wir natürlich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh