• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN Neuling mit Fragen

Talliostro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
573
Ort
Köln
Guten Mittag zusammen,

ich poste hier mal, da ich mir ein paar Antworten von den Profis erhoffe.
Erstmal zum ungewöhnlichen: Mein WLAN läuft bisher ganz stabil, keine Abbrüche/Hänger oder ähnliches.
Jetzt aber zu den Fragen:

Ich nutze eine Fritzbox 3170 sowie die passenden AVM USB Adapter in version 1.1 (2 PCs hängen am Netz).
Wenn ich in der Box die WPA2 Verschlüssung angebe und einen Key definiere, kappt er ja die Verbindung. Dann steck ich den Stick in die Box und er lädt sich die neuen Einstellungen runter. Steck ich den Stick dann wieder in den PC, findet er zwar den Router, sagt aber bei der Verbindung "Die Verbindung kann nicht hergestellt werden, laden sie sich den WPA2 Patch von Microsoft runter". Geht natürlich nicht, weil ich nicht ins I-Net komme, also alles resetten. Jetzt bin ich verwirrt, weil der Stick ja eine "Verbindungssoftware" installiert hat. Kommuniziert der Kram jetzt über die AVM Software oder über die normale XP Funktionalität miteinander?
Kann man sich den Patch bei MS einfach so ziehen bzw. per WinUpdate kriegen oder muss ich den suchen?

Fragen zum Portforwarding:
Da ich eine komplett neue Netzwerkstruktur aufsetzen wollte und hier gelesen habe, dass SW Firewalls unnütz sind, wollte ich gerne die interne Firewall der Fritzbox nutzen.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass Port Forwarding nur mit einer statischen IP funktioniert. Bleibt der 2. PC dann auf der Strecke (sprich nix geht mehr), wenn ich dem ersten ne IP verpasse und die Ports freischalte? (geht hier um ICQ/MIRC, WOW und Firefox/Thunderbird).
Was genau würde passieren, wenn ich nur die SW Firewall ausschalte, ohne die Router Firewall zu nutzen? Fang ich mir dann all die lustigen kleinen Freunde ein beim Surfen?

Netzwerk an sich:
Muss ich im WLAN ein "Ad Hoc Netzwerk" definieren, damit sich die beiden PCs verständigen können?
Im Kabelnetzwerk ging das einfach über die Datei- und Druckerfreigabe, dann die Ordner freigeben, aber die bestehenden freigegebenen Ordner funzen im WLAN nicht (keine Berechtigung). Mach ich was falsch?

USB Festplatten:
So letzte Frage (*g*). Wenn ich ne USB Festplatte kaufe und die an den Fritzbox hänge (was laut Handbuch geht), dann müssten doch beide PCs diese Festplatte benutzen können. Oder versteh ich was falsch?

Muss ich sonst noch was beim Nutzen von WLAN beachten?
(man merkt glaub ich, dass ich nen NetzwerkDummi bin ;) )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst deinen PCs ja einfach feste IPs geben, dann hast Du keine Probleme mit PortForwarding...
"Die Verbindung kann nicht hergestellt werden, laden sie sich den WPA2 Patch von Microsoft runter".
Wird WPA2 nicht erst bei XP mit SP2 unterstützt?
 
SP2 ist auf beiden Rechnern vorhanden, daher hat mich die Meldung ja auch verwirrt. Naja mal sehen, vielleicht hab ich auch irgendwas anderes falsch gemacht. (oder ich bleibt einfach bei WPA, da läuft wenigstens alles)

Gut also ich geb dem einen die IP XXX.XXX.XX.21 und dem anderen XXX.XXX.XX.22, dann kann ich die Ports normal freischalten ohne dass es Probleme gibt? Muss ich dann nicht beim Forwarding angeben, welcher IP ich welche Ports freischalte? Oder muss ich dass einfach "doppelt" in die Tabelle eintragen (sprich: Für jede IP einzeln)?
 
Geht nicht. Du kannst den PCs keine IP aus dem Routing Bereich des DHCP Servers geben. Geb dem einen PC 192.168.178.2 und dem anderen 192.168.178.3.

ipEinstellen.jpg
 
Gut also ich geb dem einen die IP XXX.XXX.XX.21 und dem anderen XXX.XXX.XX.22, dann kann ich die Ports normal freischalten ohne dass es Probleme gibt? Muss ich dann nicht beim Forwarding angeben, welcher IP ich welche Ports freischalte? Oder muss ich dass einfach "doppelt" in die Tabelle eintragen (sprich: Für jede IP einzeln)?

Du musst die Ports pro IP in der Konfiguration deines Routers hinterlegen.
 
Und Du kannst, wenn Du den Port 80 für PC 1 offen hast, ihn nicht auch noch für PC 2 öffnen (in der FritzBox).
 
Um WPA2 mit XP zu verwenden musst du genau zwei Patches von Microsoft installieren, die du nicht über das Windows Update beziehen kannst.
Genau genommen sind es die Patches mit den Nummern KB893357 und KB917021. Solltest du sie auf der Microsoft Seite nicht finden, kann ich sie dir auch schicken bzw. uppen.

Zum Ad-Hoc Netz, das ist in deinem Fall nicht erforderlich, da du ja deine FitzBox als Access Points verwendest. Ein Ad-Hoc Netz ist eine Funkverbindung zwischen zwei Clienst -> http://de.wikipedia.org/wiki/Ad-hoc-Netz

Deine USB HDD müsstest du auch von jedem PC aus nutzen können, wenn die FitzBox schon diese Funktionalität anbietet ;)

Infos, Konfigurationsanleitungen und Ports die bestimmte Programme benötigen, jetzt speziell für Portforwarding findest du unter -> www.portforward.com

Hast sonst noch Fragen? :)
 
USB Festplatten:
So letzte Frage (*g*). Wenn ich ne USB Festplatte kaufe und die an den Fritzbox hänge (was laut Handbuch geht), dann müssten doch beide PCs diese Festplatte benutzen können. Oder versteh ich was falsch?

Theoretisch ja, praktisch auch. Aber die USB 1.1 Schnittstelle versaut es einem dann doch :fresse:


mfg
Link
 
super danke :)

Da bin ich ja jetzt erstmal versorgt.
 
Da ich genau die gleiche Konfig habe( 3170 und 2 Pcs) klinke ich mich hier mal eben ein :)
Zunächst mal, solltest Du eine Festplatte ranhängen, dann nur mit Fat 32 formatieren. NTFS kann die Fritzbox nicht.

EINE Frage hätte ich da auch noch
Warum zur Hölle dauert es so lange eine Datei von einem rechner(per Wlan) zum anderen zu schicken? Eine 500 Megabyte Datei soll über 45 min dauern...... Ist das normal ??

MfG
 
WLAN ist langsamer als LAN. Das dauert bei mir auch ewig, weshalb ich alles per Kabel angeschlossen habe ;)
Mit wie viel MBit läuft Dein WLAN - 11MBit/s?
 
Laut Taskmanager läuft es mit 54Mbit/s. Ich nehme aber mal an, dass das nicht die tatsächliche geschwindigkeit is oder ?? habe da leider nicht so den Plan mit Wlan.
MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh