WLAN Laggs ping Verzögerungen ?

LookOut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2008
Beiträge
2.051
Hi,

habe ihr das Problem das irgendwo das WLAN nicht will.


Momentan ist es so das der Speedport W701 im Flur EG steht und der Laptop im ersten Zimmer im OG dort befindet sich ein Laptop von Samsung R700 mit Intel Wlan integriert.

Luftlinie sind die geräte ca 12meter getrennt und dazwischen ist bekanntlicherweiße eine Decke.
Okay dachte von daher kommen diese Ping schwankungen 20 --> 40 --> 590 --> 50 --> 20 --> 1 --> 503 --> 20

ungefähr in der Rheinfolge. War nur blöd zum spielen.

Also dachte ich mir ich häng ein Repeater zwischen rein mit einer 16dbi Antenne^^.

Jetzt habe ich immernoch das Phänomen selbst wenn ich den Repeater anpinge der selbst wenn der repeater neber dem laptop steht

Pings von über 200ms zum Repeater abliefert.

Wie kann das sein ?

Der laptop hat sichtkontakt zum repeater ohne das irgendetwas dazwischen steht und der ping schwankt stark.

Liegt es an der WPA verschlüsselung ? habe eine WPA TKIP Preshared Key.

Habe auch schon ein anderen WLan EMpfänger per USB an den laptop angeschlossen doch der hatte auch Probleme.

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter außer die Verschlüsselung, aber kann diese Laggs verursachen ?


Wer weiß weiter ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches BEtriebssystem benutzt du?
Für Vista z.b. gibt den Vista Wlan Optimizer oder Vista Anti-Lag, damit sind die Lags verschwunden!
 
ist eine Vista Home Premium 32Bit, falls sonst noch infos benötigt werden einfach fragen.

Also bei vista Anti Lagg kommt val.exe funktioniert nicht mehr. Fatal error irgendas.

und bei Wlan Optimizer steht immer "NoT READY"

muss ich irgendwas voher einstellen ? defender ausschalten ? oder wird die WLAN Karte nicht erkannt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wohnst du? du solltest mit einem Tools ma überprüfen ob irgendwer in deiner nähe ein Wlan auf dem gleichen oder in der nähe befindlichen Kanal betreibt. Die Kanäle überschneiden sich das heißt wenn jemand ein Wlan auf Kanal 1 Betreibt solltest du kanal 6 nutzen, da sich die anderen kanäle überschneiden und sich gegenseitig beeinflussen.
 
wo wohnst du? du solltest mit einem Tools ma überprüfen ob irgendwer in deiner nähe ein Wlan auf dem gleichen oder in der nähe befindlichen Kanal betreibt. Die Kanäle überschneiden sich das heißt wenn jemand ein Wlan auf Kanal 1 Betreibt solltest du kanal 6 nutzen, da sich die anderen kanäle überschneiden und sich gegenseitig beeinflussen.

habe ich schon gemacht vor einem Monat hat aber nichts gebracht. Bin der einzigste auf Kanal 7.

Denke langsam wirklich es liegt am vista, schade nur das kein tool funktioniert.

p.s komme aus rlp ^^


p.s² sehe gerade es ist vermutlich noch kein SP1 drauf, brauchen die tools das umbedingt ?
handelt sich um den laptop meiner freundin, deswegen habe ich da noch nicht so die Peilung wegen den ganzen updates. Aber bin mir fast sicher das kein SP1 drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Nachbarkanäle sind frei?
Wechselt die Datenrate immer mal wieder? Also, z. B. von 54 MBit/s auf 48 MBit/s?

Ja KAnal 7 wird sonst von niemanden benutzt auch von den nachbarn nicht.
WLAN zum repeater hat signalstärke ausgezeichnet konstant 54Mbit/s.

Habe jetzt Service Pack 1 installiert jetzt laufen wieder alle WLAN tools.
Brachten aber bisher keine Besserung also auch ohne Background scan funktionierts nicht.

Momentan siehts so aus mit aktiven WLAN Optimizer und background scan disabled -->

C:\Users\Ka>ping 192.168.2.20 -n 10 (also zum repeater der neben dem laptop steht ^^)

Ping wird ausgeführt für 192.168.2.20 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=155ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=131ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=115ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=121ms TTL=255
Antwort von 192.168.2.20: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=255

Ping-Statistik für 192.168.2.20:
Pakete: Gesendet = 10, Empfangen = 10, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 155ms, Mittelwert = 63ms


Warum ist das so schlecht trotz sichtkontakt und deaktiviertem Background scan ?
Signalstärke liegt bei über 90%
der latenz dürfte also nicht über 2ms liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner eine Idee ???
mit service pack 2 läufts auch nicht besser :(
 
Habe momentan das selbe Problem mit einer gefritzten W701v

Versuch mal direkt den W701v anzupingen dann treten die laggs auch auf...

habe schon fast alles versucht
1. Laptop direkt daneben gehalten
2. Kanäle gewechselt
3. Verschlüsselung abgeschaltet
4. verschiedene Treiber


Habe Win7 mit einem Netgear WNA1100 Wlan-Stick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh