[Kaufberatung] WLAN Karte

pwnyhof

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2008
Beiträge
174
Hallo,

Ich suche eine günstige WLAN Karte um meinen Rechner mit dem Router zu verbinden. Meine Wände sind relativ dick. Router und PC sind ca. 8 Meter Luftlinie auseinander. Eine externe Antenne zum "auf den Tisch stellen" wäre eventuell von Vorteil.
Die Karte sollte kostengünstig sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da suchst Du nicht alleine.
Seit ich Vista x64 drauf habe will mein integrierte WLAN-Netzwerkkarte nimmer so stabil und so ...

Aktuell nutze ich meinen AVM WLAN Stick um überhaupt ins Netz zu kommen, aber auf Dauer wäre sicherlich eine PCI Karte am sinnvollsten. Hat sicherlich besseren Empfang wg. den Antennen als der Stick.

Ob nun Antennen direkt an der Karte oder eben eine externe Antenne für auf den Schreibtisch zum Ausrichten ist mir egal .. Hauptsache stabil, keine vielen Retransmits und Schnell.

Ideen?

Aktuell sehe ich ca. 30 zur Auswahl und wirklich gute Tests gibts für diese Karten auch nicht wirklich ...

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=wlanp;v=k;sort=p&xf=547_300~546_WPA2~529_draft+802.11n
 
Ich hab seit ca 2 Jahren die Abit AirPace PCIe, ist ne PCIe 1x wlan Karte mit Antenne am Kabel, ca 1.5m. Ohne Probleme unter Win Vista 64bit.
 
abit airpace pcie
hab ich im pc

hab auch zwei vergleichs werte
signalstärkevergleich:
Abit AirPace: -26dBm (ca. 5m luftlinie) (PCIe)
Intel 2200BG: -44dBm (gleiche position) (MiniPCI)
Ralink RT2500: -54dBm (auch gleiche position) (MiniPCI)

so schlecht kann sie also ned sein
 
ich kann dir meine d-link dwa-547 empfehlen. 300mbit - 30€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, die Abit bekomme ich für knapp 16 EUR zugeschickt ... Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert und die Rezensionen bei Geizhals (http://geizhals.at/deutschland/?sr=238654,-1) klingen auch sehr gut.

Was ich auch gut finde: Kein Extra WLAN Tool im Tray etc ;)

Wie stehts um die D-LINK Karte? Extra Tool? Stabil? 300 Mbit brauch ich nicht zwingen ... habe ja nur nen G-WLAN Router ... (O2 eben) ...
 
Habe auch die Abit AirPace. Sehr zu empfehlen. Ziemlich empfangsstark und gut auszurichten dank externer Antenne.
 
naja software für profile usw. , 3 antennen. hast dann ein icon in der taskleiste ist bei jeder karte der fall.
sehr stabil, hatte bisher keine ausfälle in irgendeiner art.
ist aber in meinem fall ne normale pci karte, eine pci-e x1 ausführung gibts auch, aber etwas teurer.
sorry, aber das teil heißt dwa-547 habs oben geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
um dicke wände zu umgehen kann ich dLAN empfehlen, was einfach übers hausnetz der steckdosen funktioniert. in einer kaufpackung sind grundsätzlich 2 geräte drin, allerdings sind diese teile auch nicht unbedingt günstig.
funktionieren aber genau wie LAN (also keine datenverluste oder sonstige aufwände)

als WLAN kann man solche USB-sticks benutzen, verlängerung ist dabei quasi die USB-verlängerung (kann also je nach kauf beliebig lang werden).

ich hab einen von fritz, der wird aber immer ungewöhnlich heiß. tut allerdings noch seine dienste
 
um dicke wände zu umgehen kann ich dLAN empfehlen, was einfach übers hausnetz der steckdosen funktioniert.

Prinzipiell gebe ich dir unverblümt recht und ich als Netzwerker und des Streames-Willen auf die PS3 habe das natürlich schon versucht. Aber irgendwie scheint mein Mietshaus bzw. dessen Stromnetz ein Problem zu haben.

Ich habe extra die guten Devolo Geräte genommen die ca. 150 EUR kosten im 2er Set und habe es trotz verdammt vieler Mühen nicht hinbekommen dass es mehr als 1 Minute stabil bleibt ...

Daher, und solange ich mich nicht mit DLAN beschäftigen kann aus Zeitgründen, werde ich erstmal mit WLAN weiterfahren ... Leider ...
 
hier auch noch eine interne variante mit externer antenne, etwas hübscher wie das teil von asus und der preis ist der selbe: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a203501.html
aber ich denke, egal was du nimmst kannst du propleme mit deinem router bekommen. guter empfang ist nicht alles, wenn die sendeleistung nicht stimmt. somit solltest du eventuell auch über einen neuen router nachdenken.
 
Klar, ich denke über eine FritzBox 7270 nach .. Aber die kostet 150 Schleifen ... Daher erstmal ne anständige WLAN Karte die mit meinem Zyxel eben läuft und dann später auf die FritzBox umsteigen.
 
für ca. 100€ bekommst du einen guten 300mbit´s router inkl. wlan karte. würde mir darüber nochmal gedanken machen. hab auch mal mit dem gedanken gespielt mir eine fritz-box zu kaufen, war mir aber dann doch zu teuer.
 
Eine Fritz!Box stellt übrigens nicht gerade das Optimum dar, was in Sachen Sendeleistung möglich ist.
Ansonsten kann ich sie dir allerdings nur wärmstens empfehlen, habe eine 7270.
 
Naja, bin mit meinem jetzigen ganz zufrieden. FirtzBox wäre die Steigerung in Sachen Komport, Dienste und Performance.

Ich kann hier mein DECT Telefon anschließen bzw. bekannt machen und kann Faxe empfangen und per USB Stick arbeiten ...

Ich denke es wird ne 300 Mbit Karte werden.
Aktueller Favorit: http://geizhals.at/deutschland/a260617.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh