[Kaufberatung] WLAN im Haus aufbauen

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Heyho,
wir haben Internet von KabelDeutschland, die Endbox steht im Keller, dort, wo auch ein mit dem Internet zu verbindender PC steht. Im Wohnzimmer (EG) steht ein Fernseher, den ich gerne mit Internet (nur LAN) versorgen würde: Philipps 32PFL7605 - aber das ist auch erstmal zweitrangig.

Das Haus hat noch ein 1. OG und ein ausgebautes Dachgeschoss und ich würde gerne das ganze Haus mit WLAN versorgen (im Keller jedoch muss man nicht unbedingt den besten Empfang haben, da der dort stehende PC sowieso mittels LAN versorgt wird)...

Zuerst hatte ich eine Idee mit PowerLAN und WLAN Router und Repeatern, aber weiß nicht, ob das wirklich so gut ist... außerdem ists nicht unbedingt die günstigste Variante.

Wie wäre das Folgende!?
Keller: TP-Link TL-WR941ND 300Mbps Wireless-N-Router: Amazon.de: Computer & Zubehör
EG und/oder 1.OG (je nachdem, wie der Empfang so ist...): TP-Link TL-WA730RE Netzwerk WLAN Range Extender: Amazon.de: Computer & Zubehör

Kann man an dem WLAN Range Extender ein Lan Kabel anschließen (-->Fernseher im Wohnzimmer anschließen)?
Und wie siehts mit dem Empfang des Routers aus, könnt Ihr mir hier noch stärkere Modelle (ggf. durch Antennenaustausch) empfehlen?

Vielen vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kabel verlegen oder dLAN mit WLAN kombinieren.
Ein reines WLAN Netz vom Keller zum Dachboden wirst du so einfach nicht realisieren können.
 
Wieso nicht? PowerLAN soll doch teilweise auch nicht gescheit funktionieren, und teurer ists auch noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel verlegen oder dLAN mit WLAN kombinieren.
Ein reines WLAN Netz vom Keller zum Dachboden wirst du so einfach nicht realisieren können.

doch aber dann müsste er auch Kabel legen halt in jedem Geschoss ein W-Lan Router aber das ist glaube nicht Sinn der Sache. D-Lan also über die Steckdose wäre doch ziemlich Praktisch.
 
Wieso nicht das:

Wie wäre das Folgende!?
Keller: TP-Link TL-WR941ND 300Mbps Wireless-N-Router: Amazon.de: Computer & Zubehör
EG und/oder 1.OG (je nachdem, wie der Empfang so ist...): TP-Link TL-WA730RE Netzwerk WLAN Range Extender: Amazon.de: Computer & Zubehör

Sollte doch passen!? Oo
 
Mach's über Dlan oder verleg Kabel (oder gar den DSL Anschluss) Dlan funktioniert in neuen Gebaeuden ganz gut wenn man sich an ein paar regeln hält.

- Maximal 10 Stück pro Stromkreis (ich mein das waere sogar ne Hersteller Angabe. In meiner Firma funktionieren genau 9 zusammen. Nur einer mehr und bei allen macht die konfig nen Abgang)
- keine Schaltsteckdosen
- direkter Anschluss an der Steckdose
- keine Schaltnetzteile davor, dazwischen oder dahinter
- nicht kilometerweite Strecken überbrücken

Und so weiter. Fast wie bei WLAN ;)


Mit Repeatern wirst du keinen Spaß haben.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens gibts die Dlan / Powerlan Geräte auch mit WLAN Acesspoint :)
 
Hab leider keine direkte Empfehlung aber in der Firma laufen devolo Dlan Geräte ganz gut. Gibt die teile ja mittlerweile mit bis zu 500mbit ;)

Guck dich einfach mal um im Netz. Da gibt's bestimmt passende Reviews.
 
Du kannst dann ein weiteres Gerät an dem Dlan anschliessen. Dann geht die Steckdose nicht verloren ;)
 
Okay habe mich umentschieden:

Keller: WLAN Router mit guter Verbindung, dazu 2 PowerLAN Adapter (einen in den Keller und einen "irgendwo" nach belieben im Haus). Der PowerLan Adapter sollte:

1. Eine durchgeschleifte Steckdose haben
2. Einen integrierten WLAN 'Sender' haben...

Nun stellt sich mir die Frage: Wenn ich einen mit integriertem WLAN Sender habe und ich sozusagen das WLAN von PowerLAN und das WLAN vom WLAN Router im Keller sehe, muss ich dann immer entscheiden, in welches ich mich einwähle? Oder kann ich das PowerLAN WLAN so benennen, dass es dem WLAN Router entspricht, also das gleiche wie eine Repeater Funktionalität?!

Vielen Dank für Eure Hilfe! Und falls Ihr konkrete Modellempfehlungen habt, mimer her damit. V.a. WLAn Router gibts ja wie Sand am meer... Welcher hat besonders gutem Empfang und alle benötigten Funktionalitäten? Danke!
 
Du hast dann zwei WLAN in deinem Haus und musst jedesmal wechseln.

Hab als Router als Homeserver ne fritzbox im Einsatz. Die macht Telefon, DSL und LAN/WLAN.

Leider funktionieren die Dlan Adapter aufgrund der alten Leitungen garnicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dann zwei WLAN in deinem Haus und musst jedesmal wechseln

und das lässt sich garnicht umgehen?
aber gut, halb so wild. aber ich finde kein gescheites gerät mit gutem WLAN-sender drin und zusätzlich einer durchgeschleiften steckdose. kannst du mir weiterhelfen?
 
Wer lesen kann undso .... du musst nciht wechseln beide den selben namen geben und gegenseitig die router ind er wds tabelle eintragen....
 
wds tabelle? ich schau mal, danke schonmal! bräuchte nur noch nen geräte tipp, den erfrage ich schon den ganzen thread lang :(

edit: finde welche mit wlan, aber eben nciht mit gleichzeitig durchgeschleifter steckdose
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das gibts nicht. Es gibt die Steckdosen Geräte nur mit LAN.

WDS können die meistens nicht, kannst aber mal beim Hersteller anfragen ob die so etwas im Angebot haben.

Und es ist wirklich egal von welchem Hersteller die nun sind. Die tuen sich alle nichts, bzw. funktionieren alle gleich gut/schlecht.

Du solltest nur zwei Geräte des selben Herstellers verwenden.

Such mal eins raus und wir geben unseren Senf dazu
 
Okay hier mal paar Sachen, die ich gefunden habe (leider findet man echt extrem wenige PowerLans mit WLAN drin... wäre es hier vllt besser und günstiger, einen kleinen AP zu nehmen, der ein LAN Signal aufnimmt und als WLAN ausgibt???):

D-Link Powerline Wireless N Accesspoint Kit 200Mbit: Amazon.de: Computer & Zubehör

Netgear XAVNB2001-100PES Powerline 200 MBit: Amazon.de: Computer & Zubehör

http://www.amazon.de/o/ASIN/B000PE6VTA

Devolo dLAN 200 AV Wireless N Starter Kit: Amazon.de: Computer & Zubehör

letzterer hat die besten Bewertungen, ist aber auch mit am Teuersten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die blauen teile können nur 85 Mbit von Adapter zu Adapter und die machen nur 54mbit WLAN.. Wuerd ich nicht nehmen.

Der untere ist teuer aber du kannst am Accesspoint noch weitere der Geräte anschließen (LAN)

Ich denke die anderen tun sich nix .... Kauf den billigeren bei Amazon und wenn der nicht geht das sende ihn zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay gut danke, werd ich tun. Nun suche ich noch einen kräftigen WLAN Router... Da schau ich mal bei GOogle :)
 
Der Tipp war nicht schlecht, die scheinen echt bombe zu sein, aber leider etwas zu teuer. Habe mich nun für

TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk: Amazon.de: Computer & Zubehör

entschiedne. Habe mit TP Link bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht und das Teil hat ja auch ziemlich gute Bewertungen. Ist bereits angekommen und wurde in Betrieb genommen, bisher muss ich sagen, dass das Menü sehr gut aussieht. Man kann so viele Einstellungen vornehmen, unglaublich. Viel mehr als bei meinem alten Netgear RangeMax WLAN Router. Und als PowerLAN Adapter wird wohl der von DLink oder Netgear zum Einsatz kommen :-)

Ich berichte dann nochmal, wie die laufen :)
 
Ich finde das TP-Link Menü (WR841ND) grauenhaft. Ich werde diese Woche meinen TP-link auf DD-WRT umstellen.
 
Wieso das? Ich finds übersichtlich, einfach zu bedienene, massig Funktionen ... Und das noch zu diesem Preis Oo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh