Hallo 
meine Freundin wohnt in einer 2er-WG und die haben nen normalen 2000er DSL Anschluss mit ner WLAN-FritzBox (Modell weiß ich grad net). Jetzt hat der Nachbar von obendrüber gefragt, ob er diesen Anschluss mit nutzen kann.....gegen einen kleinen Obolus natürlich. Als Sicherheit hab ich mir folgenden 3-Punkte-Plan ausgedacht:
1. Absicherung der FritzBox per Passwort, so daß nur wir alles verstellen können.
2. Er bekommt bloß den WLAN-Key. Zahlt er mal nicht, ändern wir den WLAN-Key und er ist "ausgesperrt".
3. Einrichtung eines MAC-Filters, so daß wirklich nur er und die Rechner aus der WG meiner Freundin sich einloggen können. Denn wenn er den WLAN-Key weitergibt und heimlich andere mitsurfen, wäre es ja auch blöd.
Wäre das prinzipiell OK so?
Das Problem ist nun folgendes: was machen wir, wenn der Typ Kinderporno-Seiten besucht oder sonstigen illegalen Mist macht (Torrent, P2P usw.), und die Sache dann auf meine Freundin als Anschluss-Inhaber zurückfällt? Wie kann man sich dagegen absichern? Bestimmte Seiten/Ports vom Router aus sperren? Oder zur eigenen Sicherheit einen kleinen Vertrag aufsetzen, in dem er sich verpflichtet, gegen keine geltenden Gesetze zu verstoßen? Ich hab echt bissl Bedenken, denn der Typ ist so ein Spätpunker, kein Plan ob der nur Gutes im Schild führt....
Hab leider weder hier in der Suche noch beim googlen dazu was gefunden, deswegen wollte ich mal nach eurer Meinung oder vielleicht sogar nach euren Erfahrungen fragen.

meine Freundin wohnt in einer 2er-WG und die haben nen normalen 2000er DSL Anschluss mit ner WLAN-FritzBox (Modell weiß ich grad net). Jetzt hat der Nachbar von obendrüber gefragt, ob er diesen Anschluss mit nutzen kann.....gegen einen kleinen Obolus natürlich. Als Sicherheit hab ich mir folgenden 3-Punkte-Plan ausgedacht:
1. Absicherung der FritzBox per Passwort, so daß nur wir alles verstellen können.
2. Er bekommt bloß den WLAN-Key. Zahlt er mal nicht, ändern wir den WLAN-Key und er ist "ausgesperrt".
3. Einrichtung eines MAC-Filters, so daß wirklich nur er und die Rechner aus der WG meiner Freundin sich einloggen können. Denn wenn er den WLAN-Key weitergibt und heimlich andere mitsurfen, wäre es ja auch blöd.
Wäre das prinzipiell OK so?

Das Problem ist nun folgendes: was machen wir, wenn der Typ Kinderporno-Seiten besucht oder sonstigen illegalen Mist macht (Torrent, P2P usw.), und die Sache dann auf meine Freundin als Anschluss-Inhaber zurückfällt? Wie kann man sich dagegen absichern? Bestimmte Seiten/Ports vom Router aus sperren? Oder zur eigenen Sicherheit einen kleinen Vertrag aufsetzen, in dem er sich verpflichtet, gegen keine geltenden Gesetze zu verstoßen? Ich hab echt bissl Bedenken, denn der Typ ist so ein Spätpunker, kein Plan ob der nur Gutes im Schild führt....
Hab leider weder hier in der Suche noch beim googlen dazu was gefunden, deswegen wollte ich mal nach eurer Meinung oder vielleicht sogar nach euren Erfahrungen fragen.
