WLAN ---> Fragen für Experten

Insane

Onkel Hotte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
1.907
Ort
nähe Würzburg
Hi !!

Ich suche einen WLAN-Router ( 54 MBit wenn mgl. ).

Er sollte haben:
- WLAN :)
- 4-Port-Switch 100 MBit
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten
- keine Probleme mit sehr vielen ( 2000 ) Verbindungen
- WINS / DHCP

und dazu noch recht günstig sein :)
( Eierlegende Wollmilchsau halt :d )

Ich hatte bisher die SMC`s im Auge, bräuchte aber mal ein bischen praktische Erfahrung von Leuten, die einen haben :eek:

Wie vertragen sich die SMC mit P2P-Netzwerken ???

Im Moment hab ich nen billigen Fibreline-Router, der ist aber bei 128 down + 64 Up - Connections platt :fresse:,
also nicht für P2P-Netze geeignet, weil man zudem nur 4 Einträge für pass-through machen kann ... :wall:

Nun kommt Ihr :)

Edit: Topic geändert :)

THX

So long

Insane
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollte mir eigentlich demnächst den Netgear WGT624 zulegen....muss wohl ein geniales Teil sein.....
 
Hab den D-Link DI624. Durch Update von D-Link von 54MBit auf 108Mbit gebracht, ansonsten auch sehr zufrieden. P2P klappt auch ohne Probleme.

Else
 
So, ich hab mich jetzt, nachdem ich mich ein wenig im Netz informiert habe, für SMC 2804 WBRP-G entschieden.

Hoffentlich kommt er bald raus :hmm:

Der hätte den Vorteil, daß ich nen Printserver mit USB-Anschluß habe und somit einen Drucker im Netz habe, ohne daß ständig ein PC laufen muß :coolblue:

Alternativ habe ich den SMC 2804WBR im Auge :)


Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen zum WLAN:


Leider gibt es anscheinend von SMC KEINE USB 2.0 54MBit WLAN-Sticks :wall:

- Kann ich da Bedenkenlos einen ( oder mehrere ) von anderen Herstellern nehmen, die den 8002.11g - Standard beherrschen :confused:

- Haben die Geräte nach 8002.11g Standard bei gleicher Übertragungsrate eine bessere Reichweite ( im Vergleich zu 8002.11b ) :confused:

- Haben die USB WLAN-Sticks (viel) weniger Sende/Empfangsleistung als die 'Tisch-Stationen' :confused:


THX

So long

Insane
 
Was sind "Tisch-Stationen" ?

Ich habe so ein USB-Teil, das an einem 1 Meter langen Kabel hängt. Somit kann ihc es etwas hin und herverschieben, damit es die beste Ausrichtung und das beste Signal hat.
Folglich würde ich sowas einer PCI-Karte oder einem USB-Stick, bei dem die Antenne direkt am PC-Gehäuse hängt, vorziehen.
 
@Smiley:
Genau sowas meine ich mit "Tisch-Station"
Ein Empfänger mit USB-Kabel, an dem die Antenne(n) ausrichtbar ist

Der USB-Stick hätte halt den Vorteil, daß er extrem mobil ist ( Hosentasche ) :p

THX

So long

Insane
 
hab auch USB-sticks und bin vollends zufrieden...einfach mal inen anderen PC stecken und los gehts...
auch wenn du mal n schlechtes Signal hast, kann man n USB.Stick besser ausrichten...bei mir sind 2 Decken zwischen Sender und meinem Stick..dam muss ich ne menge ausrichen ;( aber geht....
 
Moin :)

Mal meinen alten Thread wieder ausgraben :d

WLAN steht mittlerweile, ich hab mich für den SMC 2804WBR V2 entschieden.

Da ich ja schon vorher ein LAN verkabelt hatte, hängt eigentlich nur mein Larry über WLAN dran.
Dazu hab ich mir nen 3COM OfficeConnect Wireless 11g USB - Stick zugelegt.

Leider habe ich aufgrund der Lage des WLAN-Routers ( anderes Gebäude, 4 Wände + ca. 20 Meter ) genau im Büro KEINEN Empfang :wall: ( bei 128 Bit WEP - Verschlüsselung ).

Da ich aber eh auf 256 Bit WPA + 802.1x gehen wollte, wird das bestimmt nicht besser :fresse:

Meiner Meinung nach habe ich jetzt 2 Möglichkeiten:

- Austausch der Standardantennen am SMC ( meines Wissens nach 2dBi ) gegen entsprechend bessere ( mind. +6dBi ).
Dabei stellt sich die Frage, ob es reicht, eine Antenne zu tauschen oder muß ich dann beide ( SMC hat 2 ) tauschen ??
Vorteil: geringer Preis

- Anschaffung eines AccessPoints (AP).
Da ich ja eh ein Kabel vom Router im Büro liegen habe, wäre nur der Kaufpreis nachteilig. Der AP müßte aber mind. 128 Bit WEP, besser noch 256 Bit WPA und 802.1x unterstützen.
Weiterer Vorteil dieser Lösung wäre die erheblich bessere 'Ausleuchtung' und somit auch eine höhere Transferrate.

Fragen an euch:

- Was würdet Ihr machen :confused:
- Welcher bezahlbare AP erfüllt die Anforderungen :confused:
( am besten einer mit PoE ( Power-over-Ethernet ), dann kann ich ihn auch unters Dach packen :) )
- Kann ich nur eine Antenne des SMC gegen eine 'bessere' tauschen
oder muß man immer beide wechseln :confused:

THX 4 Help

So long

Insane
 
Ich habe den Netgear 624, benutze ihn nur als AP im "108g only mode" der Speed ist gigantisch, wieviel Connections der macht - keine Ahnung - da ich kein Filesharing benutze ist mir das auch "latte", ausserdem geht Inet über meinem Fli4l 2.1.6
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh