Larkin
Enthusiast
Ich habe seit kurzem ein LG P330 Notebook und da die HDD gegen eine Samsung 830 SSD getauscht. Das ganze steckt in einem Metallrahmen der natürlich mit dem Notebook dann verschraubt ist.
Nach dem Umbau hab ich mit der Intel N-6205 WLAN Karte aber alle 2-5min Verbindungs Aussetzer wenn ich 2 Räume weiter bin als der Router.
Als erster dachte ich beim Umbau irgendwie Antenne raus oder sonst was. Hab ich aber alles überprüft. Hab sogar ne ganze andere WLAN Karte eingebaut. Gleiches Problem. Windows schon 2x neu drauf, neue Treiber alles typische getestet.
Der Empfang selbst ist auch nicht das Problem.
Ich hab in allen Räumen volle Balken und es bricht plötzlich total ab, dass überhaupt kein WLAN mehr vom NB gefunden wird. Nach 5-10 min findet er es dann wieder kurz.
Habe auch noch ein Notebook mit ner Intel 5300 AGN WLAN seit langem ohne Probleme in diesem WLAN und Zimmern im Einsatz.
Hab dann wieder die alte HDD eingebaut und siehe das Problem ist weg, keine Abbrüche mehr.
Es muss also meiner Meinung irgendwas mit der SSD zu tun haben auch wenn ich das nicht ganz verstehe wie sowas so komisch stören kann. Ich weiß nicht genau wie diese WLAN Karten funken, aber eventuell muss bei weiterer Entfernung zum Router dann die Leistung/Frequenz erhöht werden und dann treten die Probleme auf. Den direkt neben dem Router hab ich ja keine Abbrüche, gehe ich dann 2 Räume weiter bricht es plötzlich mit vollen Balken plötzlich ab.
Eventuell den Metallrahmen von der Festplattenhalterung/SSD mit Kunststoffscheiben vom Notebook isolieren ?
Die WLAN Antennen hängen ja auch irgendwie am Rahmen vom NB wie ich das gesehen hab.
Nach dem Umbau hab ich mit der Intel N-6205 WLAN Karte aber alle 2-5min Verbindungs Aussetzer wenn ich 2 Räume weiter bin als der Router.
Als erster dachte ich beim Umbau irgendwie Antenne raus oder sonst was. Hab ich aber alles überprüft. Hab sogar ne ganze andere WLAN Karte eingebaut. Gleiches Problem. Windows schon 2x neu drauf, neue Treiber alles typische getestet.
Der Empfang selbst ist auch nicht das Problem.
Ich hab in allen Räumen volle Balken und es bricht plötzlich total ab, dass überhaupt kein WLAN mehr vom NB gefunden wird. Nach 5-10 min findet er es dann wieder kurz.
Habe auch noch ein Notebook mit ner Intel 5300 AGN WLAN seit langem ohne Probleme in diesem WLAN und Zimmern im Einsatz.
Hab dann wieder die alte HDD eingebaut und siehe das Problem ist weg, keine Abbrüche mehr.

Es muss also meiner Meinung irgendwas mit der SSD zu tun haben auch wenn ich das nicht ganz verstehe wie sowas so komisch stören kann. Ich weiß nicht genau wie diese WLAN Karten funken, aber eventuell muss bei weiterer Entfernung zum Router dann die Leistung/Frequenz erhöht werden und dann treten die Probleme auf. Den direkt neben dem Router hab ich ja keine Abbrüche, gehe ich dann 2 Räume weiter bricht es plötzlich mit vollen Balken plötzlich ab.
Eventuell den Metallrahmen von der Festplattenhalterung/SSD mit Kunststoffscheiben vom Notebook isolieren ?
Die WLAN Antennen hängen ja auch irgendwie am Rahmen vom NB wie ich das gesehen hab.
Zuletzt bearbeitet: