Hallo,
habe in meinen Räumlichkeiten in bestimmten Bereichen leider einen ziemlich bescheidenen WLAN-Empfang. Die Signalstärke des Speedport W500 ist scheinbar auch grundsätzlich recht schwach.
Abhilfe sollte hier, so war mein Plan, ein Speedport W701V schaffen. Habe das Gerät einer Bekannten abgekauft, kenne ihre Räumlichkeiten, dort versorgt er die ganze Wohnung mit starkem Signal. Leider falsch gedacht, auch der W701V bringt nicht die volle Signalstärke, abgelesen unter Win XP unter "Verfügbare Drahtlosnetzwerke".
Was mir allerdigs aufgefallen ist und ich auch ziemlich merkwürdig finde...
Im speziellen Bereich, in dem die Leistung so gering ist habe ich, sofern ich nicht eingeloggt im Netzwerk bin unter der Ansicht "Verfügbare Drahtlosnetzwerke" vollen Empfang, 5 Balken, Signalstärke hervorragend.
Sobald ich mich einlogge werden daraus gerade noch 2 Balken, Signalstärke niedrig und ziemlich schlechter Empfang...
Wie kann das sein ???
Gruß
Larry
habe in meinen Räumlichkeiten in bestimmten Bereichen leider einen ziemlich bescheidenen WLAN-Empfang. Die Signalstärke des Speedport W500 ist scheinbar auch grundsätzlich recht schwach.
Abhilfe sollte hier, so war mein Plan, ein Speedport W701V schaffen. Habe das Gerät einer Bekannten abgekauft, kenne ihre Räumlichkeiten, dort versorgt er die ganze Wohnung mit starkem Signal. Leider falsch gedacht, auch der W701V bringt nicht die volle Signalstärke, abgelesen unter Win XP unter "Verfügbare Drahtlosnetzwerke".
Was mir allerdigs aufgefallen ist und ich auch ziemlich merkwürdig finde...
Im speziellen Bereich, in dem die Leistung so gering ist habe ich, sofern ich nicht eingeloggt im Netzwerk bin unter der Ansicht "Verfügbare Drahtlosnetzwerke" vollen Empfang, 5 Balken, Signalstärke hervorragend.
Sobald ich mich einlogge werden daraus gerade noch 2 Balken, Signalstärke niedrig und ziemlich schlechter Empfang...
Wie kann das sein ???
Gruß
Larry