Flynn.Taggart
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.06.2005
- Beiträge
- 707
Hi,
Wie gesagt bricht die Verbindung mit dem Router zusammen. Ist eine Fritz Box Fon 7050. Ich habe den Intel Wifi Link 5100 in meinem Laptop verbaut.
Der Router wird meistens von 3 Leuten gleichzeitig benutzt. Wenn ich mir gerade die Ereignisliste im FritzBox Menu anschaue, sehe ich, dass z.B. der Laptop von meinem Bruder 1 sich alle 2 Minuten ab- und dann gleich wieder anmeldet.
Bei mir tritt das Problem etwa jede 30 Minuten. Erst ist die Verbindung zum Internet weg, dann auch die Verbindung zur Fritz Box.
Anscheinend bricht die Verbindung bei meinem Bruder 2 aber nie zusammen, obwohl er die schwächste Empfangsstärke hat.
Das Problem ist echt zum kotzen. Ich habe echt keine Ahnung, was ich falsch mache, aber alle 30 Minuten hätte ich Lust jemanden zu erwürgen...
Software bzw. Firmware ist überall auf dem neuesten Stand. Die Firewall schließe ich aus, da mein Bruder F-Secure und ich Kaspersky nutzte. Den Kanal habe ich schon mehrmals verstellt.
Ich vermute, das Problem hat etwas mit WPA2 zu tun. Denn es ist vor der Umstellung glaube ich nicht eingetreten. Aber WPA werde ich bestimmt nicht ausmachen. Mein Nachbar hat sich früher einfach bei mir eingelogged...
Auf der Suche nach einer Problemlösung habe ich gelesen, dass vllt. mein PPPoE/PPPoA-Zugang den Router überlastet oder sowas ähnliches... habe da keine Ahnung.
Könnt ihr mir da irgendwie helfen? Ich weiß, bei dem Thema könnte es tausende Fehlerquellen geben.
Nach ne kleine Zusatzfrage: Welche DSL-Geschwindigkeit könnte ich max. bestellen? Momentan habe ich die 2000er von freenet bei diesen Werten:
Signal/Rauschtoleranz dB 23 31
Leitungsdämpfung dB 44 23
Laut der Liste auf wikipedia dürfte bei diesen Werten max. Dsl 1000 oder 768 haben. Versteh ich nich...
Grüße,
Flynn
Wie gesagt bricht die Verbindung mit dem Router zusammen. Ist eine Fritz Box Fon 7050. Ich habe den Intel Wifi Link 5100 in meinem Laptop verbaut.
Der Router wird meistens von 3 Leuten gleichzeitig benutzt. Wenn ich mir gerade die Ereignisliste im FritzBox Menu anschaue, sehe ich, dass z.B. der Laptop von meinem Bruder 1 sich alle 2 Minuten ab- und dann gleich wieder anmeldet.
Bei mir tritt das Problem etwa jede 30 Minuten. Erst ist die Verbindung zum Internet weg, dann auch die Verbindung zur Fritz Box.
Anscheinend bricht die Verbindung bei meinem Bruder 2 aber nie zusammen, obwohl er die schwächste Empfangsstärke hat.
Das Problem ist echt zum kotzen. Ich habe echt keine Ahnung, was ich falsch mache, aber alle 30 Minuten hätte ich Lust jemanden zu erwürgen...

Software bzw. Firmware ist überall auf dem neuesten Stand. Die Firewall schließe ich aus, da mein Bruder F-Secure und ich Kaspersky nutzte. Den Kanal habe ich schon mehrmals verstellt.
Ich vermute, das Problem hat etwas mit WPA2 zu tun. Denn es ist vor der Umstellung glaube ich nicht eingetreten. Aber WPA werde ich bestimmt nicht ausmachen. Mein Nachbar hat sich früher einfach bei mir eingelogged...

Auf der Suche nach einer Problemlösung habe ich gelesen, dass vllt. mein PPPoE/PPPoA-Zugang den Router überlastet oder sowas ähnliches... habe da keine Ahnung.

Könnt ihr mir da irgendwie helfen? Ich weiß, bei dem Thema könnte es tausende Fehlerquellen geben.

Nach ne kleine Zusatzfrage: Welche DSL-Geschwindigkeit könnte ich max. bestellen? Momentan habe ich die 2000er von freenet bei diesen Werten:
Signal/Rauschtoleranz dB 23 31
Leitungsdämpfung dB 44 23
Laut der Liste auf wikipedia dürfte bei diesen Werten max. Dsl 1000 oder 768 haben. Versteh ich nich...
Grüße,
Flynn
Zuletzt bearbeitet: