Wlan-Adapter zieht Front-USB mit in den Tod!?

hecke92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2009
Beiträge
40
Nabend,

Mein aktueller PC:
CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+
MB: MSI 770T-C45
Ram: 4x1GB DDR2-800 von MDT
Grafikkarte: Geforce GTX 295
HDD: Seagate Barracuda 7200.10
NT: Silver Power Gorilla SP-SS750M

Ich hatte bei meinem aktuellen PC den Wlan Stick (Linksys WUSB600Nv2) vorne in einen der 2 Front-USB-Ports eingesteckt und war für 2 Stunden weg.
Als ich wieder kam stank es im Zimmer merkwürdig und ich merkte, dass der verbrannte Geruch aus dem Wlan-Adapter kam.
Dieser funktioniert seitdem nicht mehr, genau so wie die FrontUSB-Ports.

Ich habe jetzt auch Angst, dass nach und nach andere Sachen in den Tod gerissen werden, da ich nicht weiß, wo so etwas herrührt.
Kann meine Angst berechtigt sein? Wie kommt so etwas?

Habe gar keine Ahnung, ob ich im richtigen Unterforum gelandet bin, aber denke, dass es am ehesten Mainboard-bezogen ist.

Danke für Hilfe. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine schlecht isolierte Front-USB Verkabelung oder nicht richtig angeschlossene USB-Header/Pins können zu einem solchen Ausfall führen. Andererseits kann auch die USB Peripherie daran beteiligt sein, wenn die Spezifikationen für den Strombedarf nicht eingehalten werden.
 
Dankeschön, dann muss ich ja aber nichts weiter beachten in Zukunft, da die Front eh tot ist ;)
 
Hat sich dein Rechner denn abgeschaltet oder lief der noch als du zu der Grillparty dazugekommen bist.
Falls er noch lief, denke ich mal besteht schon ne etwas größere Gefahr das auch andere Teile des Boards in Mitleidenschaft gezogen worden sein könnten, da dann nicht mal die Sicherung vom Netzteil gegriffen hat die meiner Meinung nach in sonem Fall abschalten sollte.
 
Der PC lief noch, am Wlan-Adapter habe ich mich fast verbrannt.

Netzteil ist ein Silver Power Gorilla SP-SS750M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh