Guten Morgen zusammen
Ich habe das Problem, dass in meiner Wohnung in einem Zimmer schlechter WLAN Empfang ist.
Bis jetzt habe ich das Zimmer WLAN-technisch benutzt und deshalb ist es mir erst jetzt aufgefallen. (Gelbes Zimmer)
Ich habe aktuell ein Kombi Gerät von meinem Anbieter in der Schweiz (Sunrise), welches im Wohnzimmer aufgestellt ist.
Meine Leitung ist eine 1Gbit Down and Up Leitung. Im Wohnbereich erhalte ich jetzt im Schnitt ca. 600k per WLAN, was mir eig. ausreicht.
Ich habe mal ein Bild erstellt, wie es in etwa aussieht. Die Wohnung hat ca. 80m2
Ich weiss, die Position vom Router ist schlecht, aber die ist in Stein gemeiselt und kann/wird nicht geändert werden.
Der Router selber muss auch bestehen bleiben, da darüber alles geht, sprich Glasfaser direkt in den Router rein und Internet, TV, Telefon raus.

Meine Ideen wären jetzt folgende:
1. Neuer WLAN Router an gleicher stelle darüber, der eine bessere Reichweite hat und mit LAN mit bestehendem verbinden.
2. Neuer WLAN Router an die Stelle, wo das grüne Kästchen mit "Option" steht und per LAN an bestehenden verbinden.
3. Neuer WLAN Router mit MESH Technik und noch ein weiteres Gerät evtl. zusätzlich.
Was ist mir wichtig:
Ich will so wenig Geräte im Haus wie möglich, weshalb mich die MESH Technik eigentlich mehr abschreckt.
Geschwindigkeit ist ein wichtiger Punkt. Ich will auch nicht guten EMpfang haben und dafür dann als Bsp. nur 300k an Geschwindigkeit haben.
Was würdet Ihr empfehlen und evtl. auch direkt mit passenden Geräten?
Ich hatte bis jetzt immer die Router, welche mir der Anbieter mitgegeben hat und der hatte auch immer ausgereicht, deshalb bin ich nicht gerade der Profi in der Materie.
Ich habe das Problem, dass in meiner Wohnung in einem Zimmer schlechter WLAN Empfang ist.
Bis jetzt habe ich das Zimmer WLAN-technisch benutzt und deshalb ist es mir erst jetzt aufgefallen. (Gelbes Zimmer)
Ich habe aktuell ein Kombi Gerät von meinem Anbieter in der Schweiz (Sunrise), welches im Wohnzimmer aufgestellt ist.
Meine Leitung ist eine 1Gbit Down and Up Leitung. Im Wohnbereich erhalte ich jetzt im Schnitt ca. 600k per WLAN, was mir eig. ausreicht.
Ich habe mal ein Bild erstellt, wie es in etwa aussieht. Die Wohnung hat ca. 80m2
Ich weiss, die Position vom Router ist schlecht, aber die ist in Stein gemeiselt und kann/wird nicht geändert werden.
Der Router selber muss auch bestehen bleiben, da darüber alles geht, sprich Glasfaser direkt in den Router rein und Internet, TV, Telefon raus.

Meine Ideen wären jetzt folgende:
1. Neuer WLAN Router an gleicher stelle darüber, der eine bessere Reichweite hat und mit LAN mit bestehendem verbinden.
2. Neuer WLAN Router an die Stelle, wo das grüne Kästchen mit "Option" steht und per LAN an bestehenden verbinden.
3. Neuer WLAN Router mit MESH Technik und noch ein weiteres Gerät evtl. zusätzlich.
Was ist mir wichtig:
Ich will so wenig Geräte im Haus wie möglich, weshalb mich die MESH Technik eigentlich mehr abschreckt.
Geschwindigkeit ist ein wichtiger Punkt. Ich will auch nicht guten EMpfang haben und dafür dann als Bsp. nur 300k an Geschwindigkeit haben.
Was würdet Ihr empfehlen und evtl. auch direkt mit passenden Geräten?
Ich hatte bis jetzt immer die Router, welche mir der Anbieter mitgegeben hat und der hatte auch immer ausgereicht, deshalb bin ich nicht gerade der Profi in der Materie.