Hallo, habe folgendes Problem, das ich auch nach vielen Versuchen und
Suchens im Netz nicht lösen kann.
Mein Läppi quittierte vor Kurzem den Dienst. Habe seitdem von nem Freund nen alten rechner mit Minimalster Austattung u XP.
An dessen USB 1.0 Anschluss hing ich meinen USB Stick 54MB/s von Hama (RT73 USB Wireless LAN Card chipsatz). Zum besseren Empfang (Uni Netzwerk via VPN) mittels eines Kabels aus dem fenster.
Hatte so nen stabilen und schnellen Internetzugang – fast rund um die uhr. Soweit so gut.
Vor ein paar Tagen kaufte ich mir dann ein Asus Läppi (A7SV). Der Hama Stick wird erkannt und ich habe es auch schon geschafft mich über den Stick ins Uninetzwerk einzuloggen. Auch mit einer ähnlichen Übertragungsgeschwindigkeit. Nur ist das Netz derart instabil und nur für Sekunden da oder ich kann mich einloggen aber nicht ins Internet.
Glaubte ja zuerst an Zufall und den bösen wettergott. Also zum Vergleich den alten PC nochmal aufgebaut und angeschlossen…..alles wie gehabt. Prima schnelle/ stabile Verbindung zum Netz. Nach einigen Vergleichsversuchen glaub ich nicht mehr an Zufall.
Kann es dafür eine Erklärung geben? Also dass ich das Prob beheben kann? Hab vorhin mal meine Antenne ausserhalb des Fensters noch weiter verlängert…ohne erfolg.
Kann das an Vista liegen? Ich als Laie hätt ja das Gefühl dass der neue/ schnellere Rechner es schneller mitbekommt wenn das Netz kurz weg ist und dann die Verbindung trennt. Der Rechner alte kurze Aussetzer gar nicht registriert bzw überbrückt hat.(hört sich wohl seltdsam an)
Wär toll wenn ich hier viell Hilfe od Tips bekommen könnt an was das liegen könnte.
Vielen dank schon mal im Voraus
pittche
Suchens im Netz nicht lösen kann.
Mein Läppi quittierte vor Kurzem den Dienst. Habe seitdem von nem Freund nen alten rechner mit Minimalster Austattung u XP.
An dessen USB 1.0 Anschluss hing ich meinen USB Stick 54MB/s von Hama (RT73 USB Wireless LAN Card chipsatz). Zum besseren Empfang (Uni Netzwerk via VPN) mittels eines Kabels aus dem fenster.
Hatte so nen stabilen und schnellen Internetzugang – fast rund um die uhr. Soweit so gut.
Vor ein paar Tagen kaufte ich mir dann ein Asus Läppi (A7SV). Der Hama Stick wird erkannt und ich habe es auch schon geschafft mich über den Stick ins Uninetzwerk einzuloggen. Auch mit einer ähnlichen Übertragungsgeschwindigkeit. Nur ist das Netz derart instabil und nur für Sekunden da oder ich kann mich einloggen aber nicht ins Internet.
Glaubte ja zuerst an Zufall und den bösen wettergott. Also zum Vergleich den alten PC nochmal aufgebaut und angeschlossen…..alles wie gehabt. Prima schnelle/ stabile Verbindung zum Netz. Nach einigen Vergleichsversuchen glaub ich nicht mehr an Zufall.
Kann es dafür eine Erklärung geben? Also dass ich das Prob beheben kann? Hab vorhin mal meine Antenne ausserhalb des Fensters noch weiter verlängert…ohne erfolg.
Kann das an Vista liegen? Ich als Laie hätt ja das Gefühl dass der neue/ schnellere Rechner es schneller mitbekommt wenn das Netz kurz weg ist und dann die Verbindung trennt. Der Rechner alte kurze Aussetzer gar nicht registriert bzw überbrückt hat.(hört sich wohl seltdsam an)
Wär toll wenn ich hier viell Hilfe od Tips bekommen könnt an was das liegen könnte.
Vielen dank schon mal im Voraus
pittche