[Kaufberatung] [Wirtschaft ankurbeln] 5k€ >> PC

So jungs.. ich hab schon ins CB forum bisschen was geschrieben und jetzt schreib ich euch acuh mal ;)

Also hier steht ja oft totaler quatsch ... aber auch echt nen paar leute die nen paar gute sachen bringen ... aber TFT etc.. gehört zu den peripherie geräten und das geld ist wirklich nur für den PC gedacht. :stupid: :asthanos:

Also vielleicht sollten wir das augenmerk auf den Raidcontroller und SSDs richten ...Das wird ja "Die Hardware" wodurch der rechner teurer und auch schneller wird. HDD ist immer ein kleiner Flaschenhals. nja und ich hab auch halt noch nicht ganz im klaren ob ich xeon oder 1366 nehmen soll... reizt ja schon einwenig .. aber die SSD und controller kombi wird ja schon sehr teuer wenn mans "richtig" machen will.

..naja ich meld mich nochmal .. morgen :P aber schonmal vielen dank

Hier ist noch mein Fred im CB-Forum

mfg beiGe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
brrr cb.... :asthanos:

Meiner meinung nach ist PitGST seine Zusammenstellung schon recht gut. Da ist auch ein raid controller drin ;) die ssd ist auch nicht schlecht. Insgesamt sieht es schon halbwegs brauchbar aus und nein firegl oder quadro grakas für photoshop ist eigentlich unnötig (CAD anwendungen wären da was anderes..

Bei so einem thread muss man glaub ich mit solchen posts rechnen ;), vorallem da man ja sieht das es im endeffekt auch mit 2600 euro gut klappen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@aelo

Die Macs sind gar nicht mal so teuer. Man sollte nur den RAM und die Hdds selber tauschen:-)

Bildschirme braucht er ja zum Glueck nicht, sonst waere es mit dem Restbetrag dann doch eng gewoerden. Die groesse ist jedem das seine, ich wuerde den 30er jedoch nicht mehr hergeben:-)

Xeon/Opteronsysteme koennen doch sehr leise sein.

Betreffend 24GB: Es ist mir klar, dass es bereits 4GB Module gibt und es MOEGLICH ist. Aber ich habe bisher noch keine vernuenftigen Stabilitaetstests bei einem Ausbau von 12 GB (Im Desktopbereich) gesehen. Der Kurztest bei PCGH zeigte aber auch, dass es bereits mit 12GB (Sie testeten allerdings nur 6*2) Probleme gibt...Und bei 18GB (3*4+3*2) oder mehr will ich mal gar nicht anfangen. Da muesste sich halt jemand melden, der wirklich mit mehr als 12GB arbeitet/spielt/was auch immer.
Bei den Serverplattformen hat er diese Einschraenkung definitiv nicht...und einige weitere Einschraenkungen auch nicht.
 
Gut gut ...

hmm... Zum Raidcontroller und den SSD's bräuchte ich halt ne vernünftige Lösung schlagt mal nen bisschen was vor.

Also ich stell gleich mal nen bisschen was an hardware zusammen

und dazu dann halt 2x Intel oder Kingston SSD + raidcontroller raid0

Ein Freund hat mir vorgeschlagen den Areca ARC-1220 SATA 8 Port Controller PCIe zu nehmen /(Problem wird warscheinlich die Lautstärke sein

mfg
 
brrr cb.... :asthanos:

Meiner meinung nach ist PitGST seine Zusammenstellung schon recht gut. Da ist auch ein raid controller drin ;) die ssd ist auch nicht schlecht. Insgesamt sieht es schon halbwegs brauchbar aus und nein firegl oder quadro grakas für photoshop ist eigentlich unnötig (CAD anwendungen wären da was anderes..

Bei so einem thread muss man glaub ich mit solchen posts rechnen ;), vorallem da man ja sieht das es im endeffekt auch mit 2600 euro gut klappen kann ;)

find die PitGST Konfig auch super aber ein paar Anmerkungen hab ich doch...

  1. das NT! schön und gut aber es sollten doch mind. 625W (eher mehr) werden sonst ich auch die Möglichkeit für 2. Graka dahin, der Nehalem braucht Strom und die Graka auch, sowie auch der Kleinkram a la HDD's summiert sich irgendwann, deshalb find ich 525W zu niedrig angesetzt
  2. die Soundkarte ist zwar super, aber für High-End würde ich zur neuen Auzentech Forte greifen! auch EAX 5.0 + Digital 5.1 + PCI-E
  3. RAM vieleicht doch den 1600er nehmen (der C9 reicht, muss ja nicht gleich Dominator sein ;))

MFG ritter-sebo
 
Als Lüftersteuerung auf jeden Fall ein Aquaero nehmen, egal ob Wakü oder nicht. Gehäuse sollte auf jeden Fall von Lian Li sein, Silent und demenstprechende HDD Dämmung der nicht SSD´s sind mMn ebenfalls Pflicht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh