wireless lan internetfreigabe

Iceblood

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2006
Beiträge
213
So hallo leute. Ich hab ja mein Notebook neu und würde damit auch gerne surfen. habe schon einiges ausprobiert aber naja.. am besten ich beschreibe hier mal mein netzwerk!

dsl modem - downloadrechner(PIII 700mhz). in dem hatte ich 2 netzwerkkarten. eine zum modem und eine ging zu meinem hauptdesktop. dann hatte ich bei meiner dsl dfü verbindung internetfreigabe über lan verbindung 2 aktiviert (die zum desktop pc). das hat auch alles problemlos funktioniert und ich hatte internet. nu hab ich haltn neues notebook. habe nen wlan usb stick in mein p3 rechner gemacht und habe es auch schon geschafft ne verbindung zwischen notebook und pc herzustellen. doch die internetfreigabe will nich mit dem drahtlosnetzwerk funzen. woran kann das liegen? gibt es ne möglichkeit wie ich mit meim notebook surfen kann? sprich softwarelösung? also hardware wollte ich nicht neu kaufen, da ich bald ausziehe und durch einen neuen anschluß auch hardware umsonst kriege. das wäre ja blöd jetz noch was zu kaufen :(

also leute. need help
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Leute. kann mir da keiner helfen? Ihr seid doch sonst auch die Cracks... need hölp
 
du könntest versuchen, eine Netzwerkbrücke zu machen... so dass deine WLAN-Verbindung direkt an die LAN-Verbindung 2 gekoppelt ist.

Funktioniert bei mir andersrum wunderbar :wink:
 
Also, ich habe das wie folgt realisiert, mit einem USB-WLAN Stick und zwei Notebook's mit integriertem W-Lan.

Leider ist die Konfiguration des vorhandenen Netzwerkes ein wenig anders, aber vielleicht kann man daraus rückschlüsse ziehen.

Also, ich habe einen kleinen Server am Router hängen (im Büro) und bringe den entsprechend über feste IP, festen Gateway und festen DNS ins Internet. Nun habe ich einfach den ICS auf diese Netzwerkverbindung (kein DFÜ) mit Ziel --> dem W-LAN Stick konfiguriert.

Also könntest Du einfach mal die Netzwerkverbindung auswählen, die am DSL-Modem hängt. Rechte Maustaste, Freigabe.. und dann auf den W-LAN Stick freigeben.

So erhält dein W-Lan Stick die feste IP (192.168.0.1), was aber Probleme geben wird, da dein Rechner meckern wird, dass eine deiner Netzwerkkarten diese IP schon hat. Deshalb musst du deine vorhandene Freigabe erst einmal killen, dann wieder den ICS wie oben beschrieben auf den W-LAN-Stick konfigurieren (von DSL-Modem-Netzwerkkarte (nicht DFÜ) auf W-Lan) und dann manuell die feste IP des W-Lan-Stick's auf vielleicht 192.168.1.1 ändern. Diese IP gibst du dann als festen Gateway und DNS auf deinem Notebook ein (beim integriertem W-Lan-Adapter) und eignest dem zusätzlich noch die 192.168.1.2 an. So solltest du dann über deine erstellte Adhoc-Verbindung das Notebook ins Internet bringen können.

Wenn dass dann so funktioniert, kannst du wieder das DFÜ-Adapter mit dem ICS (Internetconnectionsharing) auf die Netzwerkkarte konfigurieren, die ins kabel-LAN geht, da ja jetzt wieder die verlangte 192.168.0.1 frei ist.

Viel Spaß,

VNM
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh