• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wireless Internet extremst lahm

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
Hallo,

habe ein kleines problem mit meinem wireless internet.
ich hab zu hause ne 15mbit leitung, und hinter dem modem nen router wpn824.
wenn ich die beiden laptops von mir per lan dran hänge hab ich die volle bandbreite
wenn ich per wireless ins internet gehen will hab ich nur so 4mbit.

sprich das wireless beschneidet die bandbreite unglaublich...
kann mir wer sagen an was das liegt?
weil wireless sollte doch 54mbit machen theoretisch, und da 10-15 zu verlangen is ja nicht zu viel^^

vor allem da der router ja 108mbit senden sollte

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie ist denn die signalstärke?
 
das is egal bin ich draufgekommen,
ob ich jetzt direkt davor sitz mit 5 strichen oder weit weg mit 2, die leistung bleibt die gleich schlechte
 
das is egal bin ich draufgekommen,
ob ich jetzt direkt davor sitz mit 5 strichen oder weit weg mit 2, die leistung bleibt die gleich schlechte

Das gleiche Problem habe ich mit meinem Notebook auch, allerdings schwankt bei mir die Leistung zwischen 5 und 10 mbit.
Wäre gut wenn hier jemand eine Ahnung hätte an was das liegt.
(Hab immer volle Signalstärke)
 
Hatte das selbe Problem,

also habe ich die Tx-Rate einfach auf 24mbits gefixxt und seitdem gibts keinen Ärger mehr.
 
Das steht im allgemeinen in dem Popup wenn du mit der Maus übers Taskleistensysmbol fährst.
Signalstärke und Signalqualität sind übrigens nicht das gleiche, wenn meine Signalstärke sehr gut ist, kann die Qualität trotzdem nur 50% betragen...
Achja, zwecks des Routers der 108M/bit kann, wenn du keine n-Karte sondern nur ne b/g Karte hast, bringt dir das garnix, da deine Karte so nur theoretisch 54m/bit leisten kann.
Wenn man übrigens Verschlüsselungen für sein WLAN verwendet, was man auf jeden Fall tun sollte, verringert das die maximale Übertragungsrate ebenfalls. Jedoch sind bei nem 54m/bit Netzwerk mit WPA2 Verschlüsselung trotdem um die 2-2,5Mbyte drin, sprich 16m/bit sollten es sein.
 
Und mal in den Energieoptionen schauen.
Da kann man die Leistung auch noch einstellen.
 
Danke! Also ich hab grad eine Übertragungsrate von 18 MBit/s (schlechter Empfang). Das recht doch aber für DSL mit bloß 1536 kbit/s, oder?
 
na übertragungsrate beim wireless hab ich ja immer 48-56mbit, das steht bei mir im wireless status.
von daher sollte es ja nicht limitieren,
aber es kommt einfach nicht mehr rüber, und das nervt tierisch...

@vogelnestman hab die rate auch mal auf 24 gemacht, hat nichts gebracht,
speed im internet wird nicht schneller als 4-5mbit.

btw ich mess das halt immer mit www.speedtest.net
bzw dem test von unserem anbieter speedtest.vol.at
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ja offensichtlich nicht der einzige mit dem problem, aber an was kann das liegen?
 
Also ich hatte das Problem auch mal mit meinem Asus M6Ne, da hat es geholfen mit TCPOptimizer die Leitung zu optimieren, das kannst du auch mit dem DSL Speedmanager von der T-Com (brauchst keinen T-Com Anschluss fürs Programm). Das stellt da so nen Wert um, bin zu faul das jetzt nachzuschauen, was es war... Danach gings bei mir deutlich schneller :)
 
hmm bischen was hats gebracht, ist von 3-4mbit auf 5-6mbit rauf aber nich der burner
 
So ein ähnliches Problem habe ich bei meiner Fritzbox auch.
Von meinem lokalen Server kann ich mit über 30Mbit saugen, aber der Speedtest gibt nicht mehr als 15Mbit her, wobei ich eine 25er-Leitung habe.
 
na das problem ist ja nur das wireless
wenn ich mit kabel am router hänge dann hab ich schon die 15mbit
nur wer will das schon
 
Vieleicht könnte es auch daran lieg, dass einige hier narrenhaft glauben, dass 54Mbit, 54mbit sind ? Hahaahah ; )

Leute, Wlan sendet im half duplex, also schon mal durch zwei teilen, dann dürfen noch ein paar andere Dinge beachtet werden. Die Realität sagt folgendes, ab einer 10mbit Leitung, sollte ein 108mbit Wlan Netz verwendung findent. Wer über Draft N verfügt sollte gleich auf einen 300er Router umsteigen
 
jaa... bei mir geht es auch um Wlan und es schafft ja theoretisch (und praktisch) mehr...
 
Das ist leider normal, den Grund genau kenne ich dafür nicht.
FTP Server im Intranet 3MB/s
Download aus dem Netz ca 1000KB/s

Fritbox mässig, könntest du auch mehr aus dem WLan rausholen, wenn du einen Fritz Stick hast, da dieser mit mehr als 54Mbit arbeiten können.
 
also das heißt dass ein wlan mit 54mbit effektiv maximal so um die 500kb/s schafft?

is auch ne ziemliche verarsche nicht?
 
eigentlich sollte es schon so zwischen 3 und 4 MB/s schaffen...
 
mir würden auch schon 2mb reichen, weil die 15mbit leitung ja nicht mehr als ~1500kb/s raushaut...
 
Also ich habe seit heute auch ne 16000er Leitung und mit Kabel kommen die auch locker rüber.
Mit WPA2 W-Lan (54Mbit) kommen noch ungefähr 11-12Mbit bei rum, ich dachte schon das wäre wenig.:(
Sollte ich mich damit jetzt zufrieden geben oder kann mal noch jemand was zum TCP Optimizer sagen...?
 
vorerst mal zufrieden geheben, wie gesagt bei mir werdens einfach nicht mehr als 5-6 ka warum
was hast du für nen router?
 
Wahrscheinlich packt Dein Router nicht mehr als die 5-6 MBit/s von WAN auf WLAN zu routen. Ein Freund von mir setzt einen Router mit DD-WRT ein und bekommt bei 54 MBit/s WLAN auch locker seine 25 MBit/s aus dem Internet drahtlos auf die Notebooks verteilt. Liegt es nicht an den TCP Settings - die Du ja schon korrigiert hast - scheint da also das Übel zu liegen.

Schalte doch mal testweise(!) kurz(!!) die WLAN-Verschlüsselung ab. Steigt die Datenrate jetzt stark an, ist eindeutug Dein Router überfordert.

EDIT: Auch die integrierte Hardware-Firewall kann den Router enorm einbremsen. Schalte diese am Besten zum Testen auch kurz(!) aus und schau wie sich die Geschwindigkeiten einpendeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
die router-firewall ist deaktiviert, und die verschlüsselung hab ich testweise auch schonmal weggemacht.
hat beides nichts gebracht.
aber wahrscheinlich is eh der router schuld, werd mal testweise nen anderen anbauen...

nur schräg is ja, dass ers übers kabel liefert^^
und kopieren über wlan geht auch schneller
 
Hallo,

habe jetzt ein ähnliches Problem.
Und zwar bin ich mal testweise von XP auf Vista 32 Bit gewechselt. Vista läuft auch super nur ich krieg ausm Internet nur noch 10Mbit (16000er Leitung). Habe auch schon die TCP Settings angepasst (Musste ich auch bei XP machen) aber das bringt leider nichts.
Der Router schafft ja in Verbindung mit XP aufm Notebook locker 16Mbit. Es muss also am Vista liegen.
Hat jemand ne Lösung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh