Wireless... Asus on Board *HELP*

eXtremeTK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
5.645
Hi


besitze ein neues Asus M2N32-SLI Deluxe:love:



Wollte dann mal eben das Wireless installieren und in Betrieb nehmen...

Also alles ans Mainboard angeschraubt, Software installiert und dann wollte ich per Microsoft das alles noch einrichten...


Aber:

Es kommt immer eine Fehlermeldung das ein anderes Programm für die Konfiguration zuständig sei....

Klar das von Asus ist installiert aber wie schalte ich es ein...

Und komischerweise ist ein Drahtloses Netzwerk aktiviert, was keine Sicherheitsfunktionen beinhaltet und ich aber mit meinem Laptop auch nicht drauf zugreifen kann...

Kann mir jemand die Funktion und Bedienung von Wireless vllt. richtig erklären...

Weil beim Freund krieg ich das hin, der hat allerdings seine Wireless Karte als PCI Karte...



Naja ich hoffe das ihr mir helfen könnt...:shot:

mfg.TK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Software für ASUS steht bestimmt im Autostart von Windows.
Lösche die Verknüpfung von dort. Dann starte den Rechner neu und gehe ins Netzwerkverbindungen-> Drahtlos -> rechte Maustaste-> Eigenschaften . Jetzt müssen hier 3 Fächer zu sehen sein und zwar:"allgemein, Drahtlosnetzwerke, Erweitert. In "Drahtlosnetzwerke" aktiviere das Häckchen "Windows für Netzverbindung verwenden".
Aber eigentlich soll das in der Software von ASUS abzustellen sein.
 
Ok habe ich hingekriegt... Allerdings kann ich nicht recht mit meinem Laptop komoniezieren d.h. das wir uns nicht sehen, der Laptop aber ins I-Net kommt ich dann aber nicht mehr...

Wenn ich ins I-Net komm, kommt der Laptop nicht mehr rein...


mfg.TK
 
Wenn die Rechner sich gegenseitig nicht sehen, müsen zuerst gemeinsame (freigegebene) Ordner eingerichtet werden auf jedem Rechner.Danach über Netzwerk Einrichten weiter machen.
Zuerst Firewall abschalten. Die Kommunikation erfolgt höchstwahrescheinlich nicht direkt (Reichweite?) sondern über Router. Beachten auch, dass das Modem die Routerfunktionhaben muss, damit 2 PC's (WLAN)gleichzeitig surfen können.
 
Ne die Dinger stehen im Moment nebeneinander...

Mein PC ist die einzige W-Lan fähige Station im haus über die der Laptop eingespeißt werden muss...

Also eigentlich will ich den Laptop nur durch meinen Rechner durchschleifen, damit er I-Net hat und auf Netzwerkdaten zugreifen kann...

mfg.TK
 
DA muss höchstwahrscheinlich ein Router her.
Weil, wenn der WLAN -Rechner, der wie ich verstehe übers LAN- Kabel mit Internet verbunden ist über eine IP Adresse ins Internet geht, wenn aber das Notebook dazu kommt, dann wären das 2 Rechner über eine IP. Das macht aber das DSL-Modem nicht mit.
Dasselbe Problem: Kabel Deutschland-Modem (kein WLAN) und ein Rechner über LAN-Kabel angeschlossen, dann funktioniert auch nur ein Rechner, da das Modem sich die MAC-Adresse des Rechners merkt. Aber 2 Rechner (2 MAC-Adressen über eine IP) ohne Router geht nicht. Dann funktionert entweder der PC oder Laptop.
Oder der PC müsste das Laptop unter eigener MAC-Adresse ins Internen gehen lassen. Da muss ich aber passen, ob das geht.
 
HM shit das blöd....


Ich ruf morgen mal bei Asus an vllt. haben die noch nen Trick sind nämlich beides Asus Produkte ;)

Aber erstmal DANKE für die Hilfe...

mfg.TK
 
Sollte eine Lösung gefunden sein, würde es mich auch interresieren, ob es geht.
Bitte schreiben, wenn nicht zu umständig.
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh