vielen Dank für Ihre Anfrage.
Um Ihre Anfrage weiterhin zeitnah beantworten zu koennen, moechten wir Sie bitten, Ihre nachfolgend genannte Ticketnummer bei jeder weiteren Korrespondenz anzugeben.
Ticket Nr.: #Brother#0307/1793180#05
Über den folgenden Link:
http://www.brother.com/E-ftp/windowsvista/europe.html können Sie sich über den aktuellen Stand informieren. Viele Vista-Treiber werden bereits zum Download angeboten.
Bei fast allen DCP's und MFC's stehen "Built-In" Treiber zur Verfügung, die über den USB-Anschluss automatisch installiert werden. Es handelt sich hier um Microsoft-Treiber, die nicht die volle Funktionalität der Brother-Treiber besitzen. Bei einigen Geräten stehen noch Media-Treiber zur Verfügung um den Kartenleser anzusteuern.
Sehen Sie bei diesen Geräten die Built-In Treiber als ersten Schritt. Es werden auf jeden Fall noch eigene Brother-Treiber folgen, die dann auch wieder über die gewohnten Treiber-Features verfügen.
Software-CD's stehen momentan noch nicht zur Verfügung.
Zusatzinfo für die Geräte mit Faxfunktion:
PC-Fax-Treiber sind bei den Built-In momentan nicht verfügbar.
Zusatzinfo für die Geräte mit Netzwerkfunktion:
Diese erkennt man an dem Zusatz "N" für Netzwerk, z. B: MFC-7820N
Im Netzwerk können Sie vorerst nur den Druckertreiber installieren. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Wechseln Sie zu "Systemsteuerung/Drucker".
2. Wählen Sie "Drucker hinzufügen" aus.
3. Wählen Sie "Einen lokalen Drucker hinzufügen" aus.
4. Wählen Sie "Neuen Anschluss erstellen" aus und als Anschlusstyp wählen Sie " Standard TCP/IP Port".
5. Bei "Hostname oder IP-Adresse" geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein.
Es wird jetzt die entsprechende Hardware gesucht und gefunden und mitgeteilt, dass das MFC mit USB-Treibern installiert wird.
Das war die Email von brother