• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wird bei ICQ mitgelesen?!

Rip

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
1.475
Ort
NRW
aloah!

mich würde mal interessieren, ob bei den gängigen IM`s der "chat-verkehr" aufgezeichnet wird? (und ich meine jetzt nicht das log-file bei mir auf der platte :fresse: )


MfG
Rip
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wow...danke erstmal.

auf der verlinkten seite steht ja, dass man einen anderen messenger nutzen sollte (ich habe miranda). ist das nicht eigentlich egal? läuft doch eh alles über die icq server...
sicher ist also nur jabber?


MfG
Rip
 
vielleicht haben die son bot der wörter wie bombe, anschlag, terroristen usw. ausliest und dem pentagon mitteilt :fresse:
 
ne, yahoo läuft über nen eigenen server und msn auch. da musst du mal die agb lesen. wobei es mich nicht wundern würde wenn microsoft sich nicht dran hält *g*.

was heisst "sicher"? sicher kannst du nur sein, wenn du deine nachrichten verschlüsselst wie bei emails. denn auch, wenn "die" nicht deine nachrichten lesen, kann dein datenverkehr mitgelesen werden (wer auch immer das tun sollte).
aber ich denke, wenn es wirklich so vertraulich ist, sollte man keine IMs benutzen ^^


gruß
hostile

edit: ich glaube plural von IM ist IM ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
zitat von der seite:
Seitdem ich mich von ICQ, AIM und Yahoo verabschiedet habe fühle ich mich pudelwohl.
....und einsam, eh?
 
und dann bist wieder aufm ICQ netzwerk. also...

ich bleib bei trillian :d
 
mal ne blöde frage ist das nur beim icq5.1 so dann? wie schauts aus wenn ich weiterhin mein altes nehme (2003) dann stimme ich den neuen AGBs ja nicht zu ist doch richtig oder?
 
Öhm also wenn´s nich drinsteht, kann das schon sein ;)

Aber beachte auch, dass evtl. der Hinweis auf aktualiesierte AGB drin steckt...

Und selbst wenn du dem nicht zustimmst, können die das lesen is ja das selbe Protokoll und ich kann mir vorstellen, dass die das dann nicht mehr interessiert, welches ICQ du benutzt


mfg trust
 
TBird schrieb:
und dann bist wieder aufm ICQ netzwerk. also...

ich bleib bei trillian :d
damit wollte ich auch nur sagen, dass ich mit icq kontakten weiterhin chatten kann, ohne einen separaten icq client ;)

TBird schrieb:
ich bleib bei trillian :d
faulheit siegt :fresse:

bl0w schrieb:
mal ne blöde frage ist das nur beim icq5.1 so dann? wie schauts aus wenn ich weiterhin mein altes nehme (2003) dann stimme ich den neuen AGBs ja nicht zu ist doch richtig oder?
damit dass du zu icq verbindest, hast du afaik praktisch schon zugestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfall Trillian nehmen und Verschlüsselung aktivieren. Muss dein Gegenüber halt auch haben. Andere noch sicherere Möglichkeit ist natürlich, jede Nachricht bevor du sie abschickst mit PGP zu verschlüsseln. Das macht zwar am meisten Stress für dich und dein Gegenüber, ist dafür dann aber so bombensicher, da kommt keiner ran...
 
Stay_Tuned schrieb:
Im Zweifelsfall Trillian nehmen und Verschlüsselung aktivieren. Muss dein Gegenüber halt auch haben. Andere noch sicherere Möglichkeit ist natürlich, jede Nachricht bevor du sie abschickst mit PGP zu verschlüsseln. Das macht zwar am meisten Stress für dich und dein Gegenüber, ist dafür dann aber so bombensicher, da kommt keiner ran...
http://de.wikipedia.org/wiki/SecureIM schrieb:
SecureIM ist ein Verschlüsselungssystem der Softwarefirma Cerulean Studios, das für den Trillian (Instant Messenger) geschrieben wurde. Es funktioniert nur, wenn beide Gesprächspartner Trillian benutzen und mindestens einer SecureIM aufgebaut hat.
dann müssten also alle trillian benutzen...:hmm:

verschlüsselung gibts bei jabber auch schon lange und da kann man es in jeden client implementieren, da opensource
 
geht es noch umständlicher? ich verschlüssel doch nicht alles nur weil ich mit icq schreib lol
 
ja aber mit jabber zb kann man doch nicht mit leuten die icq haben schreiben?! Bzw wenn ja geht das doch auch über den icq server und diese können "mitlesen"...
 
SeraX schrieb:
ja aber mit jabber zb kann man doch nicht mit leuten die icq haben schreiben?!
doch:
jabber client <-> jabber server + icq gateway service <-> icq server

SeraX schrieb:
Bzw wenn ja geht das doch auch über den icq server und diese können "mitlesen"...
ja, aber man muss den gateway ja nicht benutzen und kann nur mit jabber usern chatten.
 
So jetzt nochmal ganz einfach.

Ich habe ICQ und mit welchem Tool bin ich am sichersten unterwegs?
Ich möchte trotzdem das ICQ Netzwerk nutzen.

Oder ist es nu egal welches Tool man nimmt, wenn man das ICQ Netzwerk nutzt?
 
hm.. also wenn du das internet benutzen willst, musst du ja auch IP verwenden und kannst nicht einfach ein verschlüsseltes protokoll verwenden.

auf der anderen seite hat ja das icq protokoll die nutzlast, nämlich die nachricht an sich. ohne jetzt das protokoll zu kennen: ich denke es wäre möglich, diese nutzlast zu verschlüsseln und einen header mit ent/verschlüsselungsinformationen zu versehen. der selbstprogrammierte client müsste dann die nutzlast anschauen und dann die nachricht entschlüsseln. würde zb mit nem public-key-verfahren wunderbar gehen. so kann man trotzdem das icq-protokoll (oscar oder so?) benutzen. kannst ja mal sowas implementieren ;)

oder vllt gibt's sowas schon für miranda? oder trillian?

gruß
hostile

edit: okay. ich hab eben nachgeschaut: http://addons.miranda-im.org/index.php?action=display&id=38 :d

http://addons.miranda-im.org/details.php?action=viewfile&id=2249 schrieb:
Encryption protocol with strong AES cipher. Can be used in conjunction with any transport protocols. Tested on ICQ,Jabber,IRC,MSN.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das fazit dazu?

Was ist nun die beste möglichkeit möglichst ICQ zu nutzen ohne das andere mitlesen können
 
krecki schrieb:
und das fazit dazu?

Was ist nun die beste möglichkeit möglichst ICQ zu nutzen ohne das andere mitlesen können

naja, miranda mit dem plugin ist da schon ok denk ich. vorrausetzung ist, dass die implementation entsprechend fehlerfrei ist und ohne hintertüren versehen ist.

gruß
hostile

paranoid? :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh