• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

winxp setup problem

moniduse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
237
beim systemstart kam immerder fehler ntldr fehlt. dann habe ich eine reparaturinstallation versucht, welche jedoch immer bei 34 oder 33 min hängen bleibt, die ganze nacht über hab ichs laufen lassen. dann habe ich eine neue installation auf einer anderen hd gemacht. funktionierte auch einwandfrei. dabei hatte ich dei platte mit der defekten inst. nicht angeschlossen. aber sobald ich die wieder anschließe, will das setup weitermachen, obwohl ich von der anderen platte boote. ich habe schon sämtliche ide kombinationen durch. kein plan warum das nicht geht. auch mit der wiederherstellungskonsole und fixmbr oder fixboot geht das nicht. hülfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup, musst auf jeden Fall nochmal die alte Festplatte formatieren. Das geht einfach über die Windows Install CD.
 
habs jetzt irgendwie hinbekommen und win auf ne andere platte installiert. formatieren konnt ich nich einfach weil da noch diverse daten drauf waren.
 
hallo,

ich habe ein ähnliches problem:

in meinem system (amd64 3400+, asus k8n-e deluxe, 1gb kingston) sind 3 platten verbaut:
120gb maxtor sata (an sata1, eine partition, für winxp)
160gb samsung sata (an sata2, eine partition, für daten)
200gb samsung ide (an sec ide als master da dvd-brenner am pri ide als amster hängt, eine partionen, auch daten)

beim brennen einer dvd is mir letzten der rechner festgegangen. also mach ich warmstart, winxp fährt wieder hoch. dann hab mal ne runde gezockt und geschaut ob alles geht, keine probs. pötzlich schmiert die kiste wieder ab, einfach so, im standby, ohne daß ich was mache. beim neustart sagt er mir, daß das system fehlerhaft ist und nicht gestartet werden kann.

da hab ich fdisk (auch mit den optionen "p" und "r") gemacht, die 120gb platte scheint aber nen knacks zu ham. also dachte ich mir, installier ich das system auf der 200gb ide (60gb frei). hab die beiden sata dinger abgezogen, win-cd rein, doch nach dem anlegen des installationsordners und dem neustart des systems passiert NICHTS! der bios post läuft durch, keine piepsignale, keine fehlermeldung, aber an der stelle wo der bootvorgang des sytems beginnen sollte passiert einfach nix. das system hängt, es scheint aber festplattenzugriff zu geben, da die led leuchtet. hab das für mehrere stunden stehen lassen, keine reaktion! :(

habe auch schon probiert, auf der 160gb sata platte zu installieren, aber keine reaktion, das gleiche problem. hab die anschlüsse vertauscht, also 160gb hdd an sata1, die ide platte an pri ide master, die kabel durchgewechselt, nichts!

kann es sein, daß der controller des motherboards defekt is? weil ja schienbar nicht von einer festplatte gebootet werden kann, also sowohl sata als auch ide!

ich bin total am verzeifeln, hab mich die letzten tage nur durch snowboard fahren ablenken können, aber abends war dann der frust immer wieder da :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist dein System übertaktet und sind die RAM Timings scharf eingestellt? Wenn ja, solltest du alles mal auf Normalwerte zurückstellen.

Windows XP kommt erst ab dem SP1 mit Festplatten, die größer sind als 128 GiB, zurecht. Du solltest dir also eine Windows CD mit integriertem SP1 oder besser SP2 erstellen. Schau mal hier: klick!
 
Madnex schrieb:
ist dein System übertaktet und sind die RAM Timings scharf eingestellt? Wenn ja, solltest du alles mal auf Normalwerte zurückstellen.


nein, hab schon nen bios reset durchgeführt, brachte auch nix. zudem hatte ich vorher nicht übertaktet. ach ja, und die optimalen einstellungen hab ich danach auch geladen.

Madnex schrieb:
Windows XP kommt erst ab dem SP1 mit Festplatten, die größer sind als 128 GiB, zurecht. Du solltest dir also eine Windows CD mit integriertem SP1 oder besser SP2 erstellen. Schau mal hier: klick!

auch das weis ich, hab ne win xp pro cd mit integriertem sp2. damit hatte ich vor ca nem monat schonmal windows neu aufgesetzt. damals war der grund, daß ich in der registry rumgepfuscht hatte und plötzlich diverse kleinigkeiten nicht mehr gingen (wie mobile datenträger). hab da die daten gesichert, festplatte frisch formatiert und windows ohne probleme installiert. lief schön schnell, alles zufriedenstellend.

allerdings muß ich noch hinzufügen, daß die temperatur der 120gb maxtor in letzter zeit etwas hoch war, also fast regelmäßig um die 45grad. hatte dafür ne kabeloptimierung im case vorgenommen und damit die zuvor 50grad schon senken können. weiter runter gings aber net. komisch ist in diesem zusammenhang aber, daß die temp beim start schon höher war, also 20grad bei der samsung (daten) und 28grad bei der maxtor (system). kann aber sein, daß die systemplatte durch den start schon erwärmter war...?!

aktuell läuft grad testdisk von der ultimatebootcd, und ich hab schon 2 zylinder mit fehlermeldungen. :heul: kann mir jemand sagen wie lang die analyse bei 120gb dauern könnte? und was ich dann genau mache um die fehler beheben zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
okay falls es jemanden interresiert:

habe die aktion mit testdisk abgebrochen, das führte auch nach 3stunden durchlauf zum keinen mir nachvollziehbaren erfolgen.

hab dann nen neuen weg gewählt: aus nem rechner von nem kumpel ne 20gb platte ausgebaut, die vom winxp-setup ordentlich formatieren lassen, dann (seltsamerweise) ohne probleme windoof installiert.

von da aus dann getdataback gestartet und die 120er platte ordentlich durchkämmen lassen... und siehe da: es waren noch alle daten zu retten! :angel: wie ich mich gefreut hab!!! danach konnte ich die 120er wieder als bootplatte ranhängen, formatieren und windows draufpacken.

was mich aber wundert: warum lies sich auf den anderen beiden platten kein system installieren, ohne daß man jeweils vorher frisch formatiert? da war doch genauso ntfs dateisystem drauf, un die hingen bei den versuchen auch immer als erste und einzige platte am rechner. irgendwie wollte die mistsau aber davon net booten... :confused:

jedenfalls geht jetzt wieder alles! :banana: werd dann (nachdem ich alles installliert hab) erstmal n image der system-hdd machen, daß ich bei bedarf alles ohne mühen wiederherstellen kann, damit mir so ne sch***e nich nochmal passiert! wie gesagt, zum glück liegt viel schnee vor der tür, da kann man sich auch noch mit anderen dingen beschäftigen! :d

greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh