• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXP Lizenzen für virtuelle Maschinen

flexi_be76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
164
Hallo

weiss jemand wie es sich mit XP Lizenzen für virtuelle Maschinen verhält?

Bei einem Dualbootsystem ergeben sich mit einer Lizenz sicher keine Probleme . Wie verhält es sich aber mit virtuellen Maschinen a la VM-Ware? Muss ich da für jede VM eine Lizenz haben oder reicht eine? Immerhin können ja viele VM gleichzeitig laufen...

Wie verhält es sich mit Intels VT oder dem AMD Pendant?

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst für jede VM eine Lizenz, ist ja auch ein vollwertiger Arbeitsplatz...leider.

Was meinst du mit Intels VT und dem AMD Pendant?
 
Du brauchst für jede VM eine Lizenz, ist ja auch ein vollwertiger Arbeitsplatz...leider.

Was meinst du mit Intels VT und dem AMD Pendant?

Die virtualisierungs Technologie von Intel und AMD welche jetzt langsam aufkommt. Damit lassen sich verschiedene OS gleichzeitig auf einem Rechner betreiben. Alle OS können dabei direkt auf die Hardware zugreiffen.

Ist meiner Meinung nach nicht ein vollwertiger Arbeitsplatz! Ich kann in den VMs z.B. nicht dirket auf die Hardware zugreiffen und Direct X funktioniert somit nur sehr eingeschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das ist ja nicht den Ihr Problem, du nutzt ja eine vollwertige Lizenz...Windows XP bietet ja auch ein Brennprogramm an, aber wenn du keine Brenner hast, dann wird es nicht billiger.

Das mit der Virtualisierung von Intel nennt sich XEN soweit ich weiß.
Hatten auch erst vor ein paar Tagen einen Thread dazu.
Aber das ganze ist noch nicht Lauffähig, zumindest nicht mit Windowsderivaten.
Wie es sich mit AMD verhält kann ich dir nicht sagen.
 
Ja, aber das ist ja nicht den Ihr Problem, du nutzt ja eine vollwertige Lizenz...Windows XP bietet ja auch ein Brennprogramm an, aber wenn du keine Brenner hast, dann wird es nicht billiger.

Das mit der Virtualisierung von Intel nennt sich XEN soweit ich weiß.
Hatten auch erst vor ein paar Tagen einen Thread dazu.
Aber das ganze ist noch nicht Lauffähig, zumindest nicht mit Windowsderivaten.
Wie es sich mit AMD verhält kann ich dir nicht sagen.

Dein Vergleich ist meiner Meinung nach nicht anwendbar. Ich muss ja dann auch keine zweite Linzenz lösen nur weil ich 2 Brenner habe...

Mit VM-Ware oder einer anderen Virualisierung habe ich immer noch nur 1x Hardware und bin immer noch 1 Benutzer.
Im geschäftlichen Umfeld (z.B. bei virtuellen Servern oder Hosted Services) kann ich diese Lizenzierungsart verstehen da hat es ja auch viele verschiedene Benutzer. Für Private sollte eine Lizenz pro Famile oder Haushalt genügend sein. Stell Dir einmal vor Du hast 2 Kinder, jedes hat seinen eigenen PC und dann steht im Wohnzimmer noch ein MediaCenter. Dann brauchst Du also min 4 Lizenzen. Bei 400$ für eine Vista Lizenz sind das 1600$! Dann hat man mal das OS... Wer kann sich das schon alle 3-5 Jahre leisten?
Die Preise für Software für den privaten Bereich sind einfach jenseits von gut und recht!

Deshalb vorerst immer noch VM-Ware. Allerdings bin ich nicht bereit dafür 3-5 Lizenzen zu zahlen! Ich brauche die VMs ja nur zum Testen von neuer Software und zum Programmieren...
 
Doch er ist anwendbar, das Lizenzmodell von Windows XP bezieht sich auf eine Arbeitsplatzlizenz, mit Software wie VMware schaffst du einen neuen Arbeitsplatz, ob er nun vituell oder Physikalisch ist existent ist.
Das Lizenzmodell der Windowsbrennanwendung verhält sich genauso, du darfst so viele Brenner betrieben wie du willst, gesetzt dem Fall das diese auf einem Arbeitsplatz zu gegen sind.

Und wenn du wirklich vier Rechner mit Windows austatten willst, dann bist du gezwungenermaßen auch vier Lizenzen kaufen.
Das ganze lässt dich relative simple bestimmen, einfach dadurch, das du mit vier Arbeitsplätzen die vierfache Effizients erzielen kannst, auch wenn das als einzelne Person nur schlecht zu bewältigen ist.

Das die Preise für Software die privat genutzt jenseits von gut und böse liegen ist uns allem Bewusst.
Es bieten sich aber im Gegenzug auch genug andere alternativen.
Ob diese genauso gut arbeiten wird dabei nicht beachtet.

mfg QGel
 
zia windows ist halt ein absolutes Kommerz os wenn du nur von office anwendungen und von filme guggen und mucke hoeren gebrauch machen willst lade dir einfach Suse Linux runter des is kein Kommerzprogramm und obendrein absolut kostenlos!!!!
 
Intels Virtualisierunglösung heisst "Vanderpool". XEN ist ein anders Projekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh