• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXP Bootproblem

Sithem

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
25
Tag an die Community,

hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Problem ist folgendes: ich will auf meinem Rechner eine Neuinstallation von Windows XP durchführen, da meine aktuelle Windows Partition mitlerweile ziemlich zugesifft ist. Der Rechner hängt sich jedoch immer irgendwann auf beim booten von CD auf.

Also, ich beschreib mal was genau passiert. Ich leg meine WINXP-Boot CD ein, die auf jedenfall funktionieren müsste (weil ich damit Windows eine Stunde vorher auf meinem Notebook erfolgreich installierte). Dann kommt der Autostart und ich geh auf Windows XP installieren im Setup. Das Setup fragt nach dem Key, kopiert ein paar Dateien und macht dann Neustart des Systems, damit mit ich die Partition formatieren kann. Bis hierhin alles in Ordnung.

Beim Neustart starte ich natürlich von CD. Dann kommt ein Blauer Blidschirm wo unten alle möglichen Dienste geladen werden. Der übliche Bildschirm vor einer Windows Installation halt. Doch danach wird das Bild schwarz und flackert irgendwie.

Zuletzt kommt wieder ein blauer Bildschirm mit der Fehlermeldung, Windows musste heruntergefahren werden, weil ein unbekannter Fehler verursacht wurde. Wenn es zum ersten Mal passiert sei, solle ich einfach neu starten, ansonsten den Computer auf Viren prüfen und Festplatten und Festplattendriver, die vor kurzem installiert wurden, wieder deinstallieren.

Außerdem steht etwas von "führen sie CHKDSK /F aus" da

Ganz unten steht: *** STOP: 0X0000007B (0xF7C7A524, 0x00000034, 0x00000000, 0x00000000)

Wenn ich neu starte und wieder von CD boote kommt genau das selbe. Hab die Boot CD auch nochmal neu gebrannt, um sicherzugehen, dass es nicht ein Brennfehler war, aber kam auch derselbe Fehler.

Kennt einer dieser Fehler vielleicht und weiß, wie man trotzdem booten kann? Ich hab zwei Festplatten als Primary and Secondary Master in einem RAID System zusammengeschlossen. Kann das Problem beim booten daher rühren?

Hoffe wirklich, einer von euch kann mir weitherhelfen. Mein Windows muss wirklich dringend neuinstalliert werden. Ich darf aber die anderen Partitionen auf keinen Fall verlieren.

Gruß,
Sithem
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*g* da steht
http://support.microsoft.com/kb/324103/de

Inacessible Boot Device ..

fehlen wohl ein paar Raid-Treiber.
Einer der Vorteile von Raid aufm Desktop. Wie wäre es wenn Du die mit F6 zur Installation hinzufügst, und Dir gleich mit nlite eine mit den richtigen Treibern ausgestattete Install-CD brennst.

BTW .. nach den STOP - Fehlern kann man googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!

Dass die erste Nr. nach dem STOP die Fehlerbezeichnung ist, wusste ich nicht, die Erkenntnis wird mir zukünftig aber sicher noch nützlich sein ^^

> Wie wäre es wenn Du die mit F6 zur Installation hinzufügst, und Dir gleich mit nlite eine mit den richtigen Treibern ausgestattete Install-CD brennst.

Kannst du das vl nochmal ganz laaaangsam erklären. Was ist nlite, wie kann ich damit die RAID Treiber hinzufügen und was hat F6 damit zu tun?

Mir fielen zwei Dinge ein, wo du das mit den fehlenden Treibern für die Boot Device erwähntest. Ich hab mich einmal im Start in einen Screen eingeloggt, wo die verschiedenen "Boot Arrays" standen. Dort standen tatsächlich nur die beiden Festplatten. Über "Create New Array" wollte ich dann auch schonmal das CD-Laufwerk hinzufügen, aber irgendwie klappte das nicht.

Als zweites erinnerte ich mich, dass beim blauen Bildschirm gleich nach dem Neustart und vor der Fehlermeldung - noch bevor die Dienste geladen werden - unten etwas steht "PRESS XY(F6?) TO INSTALL RAID DRIVER OF THIRD PARTY"

Da das RAID System bei mir zum Motherboard gehört und eigentlich richtig installiert ist (wie ich dachte), dachte ich mir nichts weiter dabei.

Also, was genau muss ich jetzt tun? Ich muss irgendwie die richtigen RAID Treiber bekommen um dann vor dem Start beim Bildschirm "Create New Boot Array" das CD-Laufwerk hinzuzufügen oder sollte ich die Treiber in die WINXP-CD packen und dann eben beim Neustart F6 drücken, um die zu installieren?

Wie finde ich die richtigen RAID-Treiber? Müsste doch eigentlich beim Motherboard auf irgendeiner CD bei sein, oder? Und wie kann ich sie bei der WINXP-CD integrieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab die meisten Fragen selbst beantworten können. Bei nlite gibts ja genügend Guides, wie man die RAID Treiber einbinden kann. Folgendes Problem habe ich nur noch: Ich habe SATA und nutze laut einem Diagnosetool (und der Diskette, die ich gefunden habe) das RAID System VIA VT6410.

Mein Diskettenlaufwerk ist leider funktionsunfähig. Daher kann ich die Treiber nicht von der Diskette installieren oder aus der Diskette extrahieren.

Im Internet finde ich aber immer nur VIA VT6410 für ATA oder IDE, nicht für SATA. Kann ich für SATA einfach den ATA Treiber benutzen oder wäre das fatal?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh