RavensRunner
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 1.342
Hallo,
gibt es irgendwo ein vergleich von der leistungsfähigkeit eines Raspberry PI 3 und einen Odroid C2 ?
habe beide bestellt, einer soll als VPN-Host herhalten, der andere Winrar-Dateien ent bzw verpacken.
Jetzt ist die reine leistungsfrage natürlich klar : Odroid C2 dank 4x2GHZ schneller wie der Raspi mit 4x1,2GHZ.
Jedoch würden mich zahlen interessieren. Habe schon mit Sysbench meinen Raspi1 B+ und Raspi 2 "B" getestet, dank OC auf 1000 und 1150 MHZ (B+ 1Core,B 4Core) natürlich etwas schneller wie orginal, jedoch finde ich keinen bezug zu Winrar oder anderen Programmen.
Kan da jemand weiterhelfen? Weiß nicht wieviel so nen VPN-Host an rechenpower benötigt - will nicht den falschen/langsameren dort einsetzen....
PS: An alle die meinen : warte und vergleiche es selber ----> dauert ca 2 Monate bis ich die Dinger da habe, und wenn sie da sind will ich nur mein Betriebssystem draufknallen und loslegen und nicht noch tage mit Benchmarks verbringen ....
gibt es irgendwo ein vergleich von der leistungsfähigkeit eines Raspberry PI 3 und einen Odroid C2 ?
habe beide bestellt, einer soll als VPN-Host herhalten, der andere Winrar-Dateien ent bzw verpacken.
Jetzt ist die reine leistungsfrage natürlich klar : Odroid C2 dank 4x2GHZ schneller wie der Raspi mit 4x1,2GHZ.
Jedoch würden mich zahlen interessieren. Habe schon mit Sysbench meinen Raspi1 B+ und Raspi 2 "B" getestet, dank OC auf 1000 und 1150 MHZ (B+ 1Core,B 4Core) natürlich etwas schneller wie orginal, jedoch finde ich keinen bezug zu Winrar oder anderen Programmen.
Kan da jemand weiterhelfen? Weiß nicht wieviel so nen VPN-Host an rechenpower benötigt - will nicht den falschen/langsameren dort einsetzen....
PS: An alle die meinen : warte und vergleiche es selber ----> dauert ca 2 Monate bis ich die Dinger da habe, und wenn sie da sind will ich nur mein Betriebssystem draufknallen und loslegen und nicht noch tage mit Benchmarks verbringen ....