• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows zeigt nach dem Hochfahren kein Bild?!

toony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
1.634
Hallo,
es passiert in letzter Zeit immer häufiger, das der Monitor kein Bild zeigt, wenn ich den PC Hochfahre.
Manchmal startet der PC dann von selbt neu, dann ist ein Bild zu sehen.
Manchmal passiert garnichts und ich muss dem Power-Button drücken.

Ich habe es mit 3 Verschiedenen Monitoren und unterschiedlichen Anschlüssen versucht.
Wenn Windows erstmal läuft, dann gibt es keine Abstütze oder ähnliches.

Hängt Windows irgendwo fest oder ist es ein Hardware Fehler?
Ich weiß nicht so recht wie ich mit der Fehlersuche anfangen soll bzw. wie ich ambesten vorgehen kann.


Mein System:
Asrock Z170 Extreme4

Intel Core i7-6700

HyperX Fury DDR4 2666 C15 2x8GB

MSI Geforce GTX 1070 8GB

Samsung SSD 850 EVO 500GB

Seagate Desktop HDD 4TB

Windows 10 Pro 64 Bit



Tests:
Mit CrystalDiskInfo werden die beiden Platten als Gut eingestuft.
Der Ram wird gleich mit MemTest86 überprüft.

Wie kann ich weiter vorgehen?



 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du für ein NT verbaut?
Hatte mal ein ähnliches Problem. Da war ein altes NT verbaut, dass die Spannungsspitzen im post nicht mehr bedienen konnte. Mal ging es, mal nicht.

Ansonsten bist du schon auf dem richtigen Weg. Zweites NT oder 2 Rechner als Ausschlussverfahren. Minimalkonfig mit einer Platte und IGPU testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das gleiche Problem, so alle 10 bis 15 Starts. Wenn du ne Lösung findest, bitte unbedingt hier posten.

Meine Konfig, ziemlich ähnlich zu deiner:

i7 7700K
MSI Z170i
2x8gb Crucial Ballistix Tactical 2666
Zotac 1060 6gb AMP!
Crucial MX100 512gb
Win10 Pro x64
Corsair SF450 (im März neu gekauft)
 
Kommt überhaupt kein Bild, also auch nicht der Startscreen vom Mainboard etc.?
Wenn ja sieht das schon eher nach Hardwareproblem aus.

Mal mit einem Linux-Boot Stick oder einer Windows Repair CD/Stick booten und testen. Dies kann Spannungsprobleme des Netzteils allerdings nicht ausschliessen wenn es dann gehen sollte.

Btw. falls noch nicht geschehen - alles an OC rausnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe den POST Screen, danach noch einen weißen Cursor oben links (wie früher die DOS Kommandozeile) und danach ist das Bild schwarz.
Es scheint dort zu klemmen wo Win10 normalerweise die blaue Windowsfahne zeigt.
Zumindest wenn ich mich recht erinner. Booten mit SSD geht ja relativ fix :d

Ich hab kein OC drauf, nur das XMP Profil vom Ram geladen. Es handelt sich wie oben geschrieben um Crucial DDR4-2666 mit CL16-17-17, also nix weltbewegendes... Hatte den Ram auch schon auf DDR4-3000 laufen, das ging auch problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich nicht wundern, wenn das bei Windows 10 ein neues Feature ist. :)
 
Prüft mal eure Sata Kabel. Port auf dem Board umstecken und auch die Kabel einmal gegen neue tauschen.
 
Ich glaube um ehrlich zu sein eher an ein Softwareproblem... Das Ganze tritt bei mir erst seit dem Update auf Win10 1703 auf, vorher mit 1604 (?) wars nicht.
Die zweite Sache, die mir seitdem Probleme bereitet ist eine abreissende Wlan Verbindung. Ich muss mich mehrmals täglich neu zum Router verbinden.
Als erste Maßnahme hab ich jetzt mal den WIFI Treiber aktualisiert und das Powermanagement für die WIFI Karte deaktiviert.

Das SATA Kabel werde ich dann als nächstes tauschen.
Erstmal soll die Kiste jetzt ein paar Tage laufen und ich beobachte, ob das Startproblem nach dem WIFI Treiberupdate erneut auftritt ;)
Zumindest der C7 Wert (UDMA CRC Error Rate) in Crystal Disk Info steht bei mir bei 0, das wäre ja ein klassischer Indikator für ein SATA Kabelproblem?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram war fehlerfrei, dann habe ich ein Bios Update gemacht und den Geforce Treiber komplett neu installiert (Neustallation).
Bisher scheint es nun zu laufen...
 
Hab genau das gleiche gehabt, jetzt aber kommt nur noch Automatische Reperatur in Dauerschleife.
 
So ein Problem hatte ich auch, vor allem nach dem Aufwecken. Ich nutze m.2. .

Hab frisches WIN der neusten build installiert und seit dem keine Probleme mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh