• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP wird immer langsamer?!

N!ke`

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2004
Beiträge
638
Ort
bei Stuttgart
Hi,
irgendwie wird mein xp immer langsamer, hab schon versucht zu defragmentieren aber hat net arg vie gebracht!
Ich glaub da gabs mal ne seite wo man nachschauen konnte welche Systemstartelemente man in msconfig deaktivieren kann und welche xp benötigt, hat mir jmd so ne seite?
Oder weiß jmd an was es noch liegen kann?
hab noch auf meiner festplatte 24GB von 73GB belegt!

Hab ein Amd athlon 3200+, und 1024 MB ram
wäre super wenn mir jmd helfen kann!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
des is immer so bei windows. des müllt sich selber zu, deshalb setz ich auch ca. jedes halbe jahr bis jahr meine partition c neu auf. is des beste mittel gegen die verlangsamung... is zwar weng aufwändig, aber es hilft
 
naja, am besten du schaltest mal autostart von all den programmen aus die du wirklich ned brauchst....

bei den diensten siehst du in der msconfig schon so halbwegs was man abschalten kann (vorsicht)....
 
lad dir mal tuneup utilities runter das hat ne aufräum funktion und dürfte bei dir bestimmt zehntausende millionen fehler finden
 
Windows müllt sich nicht zu.
Man selber müllt sein Windows zu ;)

(btw. meine Installation hat schon 2 Jahre aufn Buckel, immernoch schnell und stabil. Gewußt wie :) )
 
Genau! gewusst wie! alles halbe jahr zu formatieren puhhh da hätte ich kein bock drauf!
ab und an mal Tune Up und ad-aware + regelmäßiges defragmentieren erst mit OO defrag und dann Bootvis und auch sonst gucken das man C: sauber hält!
Das wirk wahre wunder ;)
Axo und virtuellen arbeitsspecher falls 2gb ram vorhanden sind umbedingt aus!

Gruss
 
EagleEye schrieb:
Windows müllt sich nicht zu.
Man selber müllt sein Windows zu ;)

(btw. meine Installation hat schon 2 Jahre aufn Buckel, immernoch schnell und stabil. Gewußt wie :) )

pl paar infos mehr zu dem gewusst wie! denk des wird kein allzugroßes geheimnis sein oder?

und was ist OO Defragmentieren und Bootvis?
und welche dienste darf ich unter msconfig auf jedne fall NICHT abschalten?
gibts wo ne seite wo des alles erklärt ist oder so?

sorry hab noch null ahnung ändert sich jetzt aber hoffentlich mal langsam mit eurer hilfe ;)
 
naja grob gesagt würd ich behaupten 'Bei Arbeiten am Rechner: Hirn einschalten!'

- nicht gleich jede Software installieren
- gratis Bildschirmschoner/Smileys etc. aus blinkenden Bannern braucht niemand
- Windows fein tunen (Autostarts, unnötige Dienste, Dateiindizierung abstellen, diverse Registry Tweaks u.s.w.)

Aber der Hauptpunkt ist und bleibt: HIRN AN! Erst lesen und denken, dann klicken.
- Immer nur die Programme installieren die man auch wirklich braucht.
- AntiVir IMMER aktualisieren
- wer mit dem IE surft: Spybot runterladen und den IE immunisieren (schützt vor bösen ActiveX etc.)
- Vorsichtig und pessimistisch an fremde Dateien rangehen
- Treiber aktuell halten
- WindowsUpdate

Sind eigentlich alles Standard-Prozeduren.
Aber es gibt soviele User die diese nicht beherzigen und nach 1-2 Monaten nen riesen Haufen Müll unterm Schreibtisch haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mach einfach ne ganz normale defragmentierung mit dem system tool
dann lädst du dir bootvis runter, dass ist ein tool vorn Ms welches den startvorgang des rechners optimiert!
Jedenfalls der vorgang sollte dann wieder schnellst möglich gehen
Idealer weise machst du dir auch mal Tuneup drauf +Ad-Aware
und am besten noch Firefox + NoScript das hält einem jednefalls den inetschrott vom hals
(kannste alles bei Chip laden oder googln)

Gruss

axo in der msconfig keine dienste von windows oder deiner firewall antivir etc deaktivieren .. alles was immer im hintergrund läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtig ist auch seine registry regelmäßig zu säubern, meine empfehlung
RegCleaner hat drei säuberungsverfahren, am besten alle gleichzeitig laufen lassen und alles gelöschte immer ein backup (unterstützt er auch) haben ums sicher zu gehen.

ist einfach schnell und sauber.

weiters jedes monat mit einem guten defrag programm alle festplatten defragmentieren (meine empfehlung norton speeddisk, o&o defrag...)

immer wieder unter dienste und systemstart schauen was rausgenomemn werden kann, da viele programme etwas in autostart reinschmeißen ohne zu fragen. das meiste davon braucht man nicht
wenn du dir unsicher bist bezüglicher der dienste und prozesse die im hintergrund laufen: im google einfach z.B: lsass.exe eintippen und meist ist der erste treffer eine prozess information seite die dir sagt was der prozess macht.

huh, einpaar tipps die man beherzigen sollte und man ist immer auf der SCHNELLEREN spur mit windows

noch ein guter Tip: lass die finger von so tools wie tuneupgacke oder sonstwas mit ähnlichem namen, die machen meißt nur das gegenteil.... besser ist du weißt was mit deinen pc innereien passiert....anstatt es in die hände von solchen tools zu überlassen.

mfg Laessig
 
aber tuneup utilities is echt klasse, das räumt ordentlich auf, klar, diese zusatzschischis wie Internetoptimierung etc sind quatsch, aber registry defrag etc sind wirklich klasse, hat die halbwertszeit meiner installation sehr verlängert
 
Guten morgen,
hab jetzt mal mit dem o&o defrag meine festplatten formatiert, wie oben gesagt wurde!
ABER jetzt geht meine extern festplatte nimmer, windows erkennt die irgendwie nicht mehr, oder bei der festplatte ging was futsch weil die led nur noch blinkt :/
kann man des irgednwie rückgänig machen, oder wie kann ich noch zugriff auf die externe versuchen? :/
 
ccleaner is auch sehr empfehlenswert
vom regcleaner halte ich nicht viel - sogar beim automatischen säubern wurden oft wichtige einträge mitgenommen -_-
 
hmmm ok thx für den tip, nur des bringt ir jetzt grad allesn ix wenn die externe den bach runter geht!
Wenn ich auf die desktop verknüpfung klicke zu der externen kommt folgende meldung:

"auf k:\ kann nicht zugegriffen werden.
Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden."

Was nun?
 
skillless schrieb:
ccleaner is auch sehr empfehlenswert
vom regcleaner halte ich nicht viel - sogar beim automatischen säubern wurden oft wichtige einträge mitgenommen -_-

hmm komisch ich benutze den schon 6 jahre und noch nie etwas wichtiges futsch gewesen.

N!ke` schrieb:
hmmm ok thx für den tip, nur des bringt ir jetzt grad allesn ix wenn die externe den bach runter geht!
Wenn ich auf die desktop verknüpfung klicke zu der externen kommt folgende meldung:

"auf k:\ kann nicht zugegriffen werden.
Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden."

Was nun?

schau mal ob die kabeln richtig angesteckt sind, und ob versuch sie nochmal rein und rausziehen manchmal verschluckt sich das sys bei usb geräten und bringt erst was nach erneutem anstecken.

e/a fehler können aus allen möglichen gründen auftauchen. es kann an zu schwacher stromversorgung des usb ausgangs liegen aber auch an einem defekten schreib/lesekopf. und so ziemlich alles dazwischen. aber solang die festplatte keine komischen (z.B: kratzenden) geräusche macht brauchst du dir wenigstens keine sorgen um deine daten machen.

was hast du schon probiert um die festplatte zu erkennen
 
Ich würde dir TuneUp 2006 empfehlen, da kannst dein PC etwas optimieren und man kann unnötige Dateien vom Computer entfernen
 
äh sry wenn deine externe festplatte abgeraucht is :( sollte ja eigenlich nicht passieren.
Solltest aber auch nur die Windows partition formatieren dachte das wäre klar :(
Schreib ma ob die wieder klar kommt
 
hab halt versucht die kabel paarmal neu einzustecken und es an nem anderen usb anschluss versucht, unter abgescihertem modus hab ich versucht,...!

Des komisch ist auch dass der pc seit der defragmentierung auf display die ganze zeit preparing aufblinken lässt, des war seither nur beim booten :/

schau jetzt mal ob ich mit meim laptop auf die externe zugreifen kann....
wenn des auch net hilft, meld ich mich nochmal

/edit:
achja ich hab noch unter msconfig paar dienste ausgeschaltet und zwar Fax,Telefonie, Netmeeting Remotedesktop Freigabe, MessengerSharing und Acer Knob service!
könnts auch mit dem was zu tun haben?

So also die festplatte wird wieder erkannt aebr ich komm net drauf, da kommt immernoch die fehlermeldung!
Kratzen oder so tut sie nicht, kennt sich da vll jmd aus wie ich die wieder hinbekomme oder dass ich sie zumindest formatieren kann um sie weiterhin zu nutzen, weil so wie sie grad dasteht wär sie ja nur müll :( und des schon nach 3 moanten
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast du einen Trojaner auf dem PC, wenn du viele oben hast kann es den Computer immer langsamer machen
 
hab ich nicht hab ich schon geschaut, vll könnten wir des problem mit dem langsam win xp auch mal auf die seite schieben und ihr helft mir wegen der externen, des wär mir grad wichtiger! möcht nur nicht noch ein thread aufmachen!
 
Also installiere auf keinen Fall BootVis von MS. Dieses Programm verlangsamt das Booten ! Deshalb wurde es acuh von den offiziellen MS-Seiten genommen. Wenn du dich hier im Forum mal ein bisschen umschaust, dann wirst du das öfters hören und lesen, dass BootVis das Booten verlangsamt. Ich selbst habe es auch mal verwendet und der PC hat langsamer gebootet. Darauf habe ich formatiert.

Wie gesagt Hirn einschalten und lesen und sich informieren bevor man was installiert oder herunterläd. Von Registry-Tweaks halte ich nicht viel. Habe selbst tausend von Registry-Tweaks mal gemacht wirklich gebracht haben sie nichts. Und teilweise ist das System instabiel gelaufen.

Meine Tipps: 1.Jede Woche einmal defragmentieren mit O&O Defrag V8
Professional
2.Bevor man das System herunterfährt die festplatte bereinigen
mit dem Windows Toll; den Verlauf leeren, den Prefetch leeren,
die Temporary Internetfiles leeren sowie die Temporärendateien
leeren.
3. Mit Befehlen in MS-DOS verschiede Einstellungen vornehemen.
(Zb. Bootdateien defragmentieren)

Poste mal deine Email dann kann ich dir die Befehle schicken. Ich habe sie wie gesagt in MS-Dos angelegt, so dass man nur noch draufklicken muss und ende.

Wegen deiner externen Festplatte...Schau mal im BIOS nach ob sie dort erkannt wird. Nehm mal einen anderen USB/FireWire- Anschluss und schau ob die Treiber für USB 2.0 geladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man noch XP AntiSpy installiert hat kann man noch einstellen das beim Herunterfahren die Auslagerungsdatei löscht. Das hilft wenn man den ganzen Tag Oblivion zockt und nicht genug Arbeitsspeicher hat. Es dauert länger beim Herunterfahren aber ist gut fürn PC
 
Zuletzt bearbeitet:
also die externe wird aus irgendnem grund nach nem restart wieder erkannt, doch wenn ich auf die verknüpfung klicke, wird versucht darauf zuzugreifen, aber dann kommt die gleiche fehlermeldung wie oben genannt!
Am lapp hat sicher der arbeitsplatz immer aufgehängt :/
wenn mit der externen nimmer viel zu machen ist kann man mit nem programm wenigstens noch die daten wie rüberziehen?

SD3700+ was sollte man in DOS eingeben?
 
Ich habe in DOS Befehle geschrieben, die zum Beispiel den RAM defragmentieren/bzw. freiräumen usw.

Ja wird die externe Festplatte im BIOS erkannt oder nicht ?

Ich hatte auch mal ein externe HDD und die wurde ab und zu auch mal nicht erkannt usw. dann ahbe ich sie ien bisschen geschüttelt und danng gings aber bei der war von anfang an etwas los weil da hats immer geraschelt. Naja jetzt habe ich eine neue...Also wie gesagt schau mal ob du die Platte im BIOS bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo und ich wollte wissen was des für befhele sind ;)
gibts wo ne page oder so trüber?

und wegen der externe wo muss ich des in bios nachschaun?
ich hab net viel ahnung von sowas sry....

so weiß jetzt bissle weiter und zwar wenn ich auf arbeitsplatz und verwalten geh, auf computerverwaltung dann auf datenträgerverwaltung setht beiallen festplatten bei dateityp was außer bei meiner externen!

dann hat mir einer gesagt ich soll mir des ganze mal mit testdisk anschauen, hab ich auch gemacht und da sah ich dann in ner liste alle ordner die ich auf meiner externen habe, inkl inhalte, nur wie ich die exteren jetzt wieder hinbekomm weiß ich net ^^

kann in testdisk zwar die partiotion wieder auf ntfs setzen aber irgendwie nicht abspeichern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Befehle habe ich von verschiedenen Seiten. Habe aber keine Addressen mehr.

Wenn du ins BIOS reingehst müsste dort irgendwas von Festplatten oder so stehn. Ist von BIOS zu BIOS anderst. Da musst du dich einfach mal ein bisschen umschauen.
 
hä also bei mir bringt bootvis einiges!
Tut mir leid für dich wenns bei dir nicht funktionier!
Vllt kannste noch die registry extra defragmentiern
ähm und externe werden doch nicht im bios erkannt ..
kann mich aber auch täuschen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh