Windows XP Installation nicht möglich -> bei neuer Hardware

Steffn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2006
Beiträge
2.007
Hallo,

da ich die Tage über bei meinen Eltern bin sollte ich Ihren PC mal etwas aufrüsten. Dies habe ich getan. Gekauft wurde:
Asrock 775 Mobo
C2D E2200
2GB DDRII Kit
7200GS

-> Was weiterhin benutzt wird:
350Watt BQ Netzteil
CD Laufwerke beide IDE
HDD´s beide IDE

Nun mein Problem.
Ich alles schön eingebaut und gestartet, mit Windows CD und normal über CD gebootet. Dann lädt er ganz normal die Dinge wie bei jeder Windows Installation bricht aber immer wieder ab, und bringt so fehler wie xyz.dll konnte nicht geladen werden. Fehlercode 14 z. b.! Egal was ich mache immer wieder.

Ich komme also nicht mal in das Übersichtsmenü, wo HDD´s usw aufgelistet sind.
Versucht habe ich jetzt schon:
- 2 verschiedene Windows CD´s
- jeweils in beiden verschiedenen CD Laufwerken -> immer wieder das gleiche
- 3 verschiedene HDD´s einzeln angeschlossen -> an Master usw habe ich gedacht

Ich weiß einfach nicht woran es liegen könnte.
Kann mir nicht vorstellen, dass alle beiden CD Laufwerke bzw alle 3 HDD´s im AA sind.

Vielleicht wisst ihr ja weiter.


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt nach nem defekten IDE Kontroller.
 
Das wäre schlecht, weil das würde heißen , dass das nagelneue Board ein Ding weg hat

-> hab noch nie Hardware gekauft wo alles auf anhieb ging außer bei meinem Macbook :(
 
Bei Asrock nicht unbedingt verwunderlich... mal Bios safe-defaults geladen? Richtig gejumpert etc vermutich ich einfach mal hast du... kannst dir ja mal en Sata LW leihen und schaun obs damit geht.
 
Meinst wenn der IDE Controller defekt ist, denn gehen beide nicht richtig?
-> Weil das Teil hat 2 -> eins für die Laufwerke und eins für die HDD´s
 
hmm ok.
Was es sonst vielleicht noch sein könnte, weißt nicht wa? Weil ich eigentlich nich will, dass was kaputt ist -.-
 
Kenne na klar nicht jedes Board und jedes Bios.
werden denn überhaupt die Laufwerke und Festplatten auf der ersten Seite im Bios richtig erkannt und gelistet Master Slave usw.?

boot von HDD 0 oder HDD1 (je nachdem welches Kabel) an zweiter Stelle in Bios eingestellt. 1. Stelle steht ja CD/DVD

gibt es sonst eine Bios einstellung für IDE oder HDD
IDE Controller aktivieren oder ein Jumper umzustecken bei dem Board? (Handbuch nachschauen.)

hast du es nur mit einen CD/DVD Laufwerk an einen IDE Kabel?
und nur eine Festplatte an einen IDE Kabel versucht?

hast du eine Windows CD mit SP2 oder SP3 integriert versucht?

hast du die Partition C: neu formatiert normal nicht schnellformatierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne na klar nicht jedes Board und jedes Bios.
werden denn überhaupt die Laufwerke und Festplatten auf der ersten Seite im Bios richtig erkannt und gelistet Master Slave usw.?
-> Festplatten und Laufwerke werden richtig erkannt und auch richtig benannt, also Hersteller und Name


boot von HDD 0 oder HDD1 (je nachdem welches Kabel) an zweiter Stelle in Bios eingestellt. 1. Stelle steht ja CD/DVD
->Ja so ist es eingestellt


gibt es sonst eine Bios einstellung für IDE oder HDD
IDE Controller aktivieren oder ein Jumper umzustecken bei dem Board? (Handbuch nachschauen.)
-> da gibts noch einige Einstellungen, aber meinst man muss manuell den IDE Controller aktivieren? Ich meine wenn er deaktiviert wäre, würde er mir alle Geräte anzeigen? Wegen Jumper aufm Board gucke ich morgen nochmal nach.


hast du es nur mit einen CD/DVD Laufwerk an einen IDE Kabel?
und nur eine Festplatte an einen IDE Kabel versucht?
-> Habe ich noch nicht versucht, werde das aber morgen gleich mal testen, nachdem ich im Bio´s noch ein bisschen rumgeguckt habe.


hast du eine Windows CD mit SP2 oder SP3 integriert versucht?
-> Windows Home ohne SP2 wurde getestet, da kommt nach dem Laden der Windows sachen am anfang irgendwann schwarzer Bildschirm mit blinkendem Stich und das wars
-> XP Prof mit SP2 wurde ebenfalls getestet, hier das Problem mit der xyz.dll konnte nicht geladen werden...



hast du die Partition C: neu formatiert normal nicht schnellformatierung?
-> Bis zur Formatierung komme ich ja gar nicht, daher keine Auswahl möglich;)

Vielen Dank schonmal
Werde morgen weiteres posten
 
Versuch es mal nur mit einen RAM Riegel oder einen anderen wenn vorhanden.
Zuerst werden die Daten bei der Windows installation auf dem RAM gespeichert deswegen nennt der sich auch Arbeitsspeicher.
Dannach werden die Festplatten gesucht zum eigentlichen installieren von Windows.
Also je nachdem wo da genau das problem ist, kann es ja leider nicht sehen, ist es ein RAM Problem oder ein Platten problem. platte defekt, falsche Bios einstellung, Platte wird nicht gefunden.
An ein Board defekt, Ide Controller defekt kann ich nicht so recht glauben, da würd ich vorher noch alles versuchen.
 
ja zumal ja alles angezeigt wird im Bios, anderen Ram kann ich testen das ist kein Problem, aber 3 verschiedene HDD´s wurden ja bereits getestet :d

mfg

€ So mit eine HDD´s @ Master und einer einem Laufwerk auch als Master natürlich mit 2 IDE Kabel, kommt nach dem laden der ganzen Daten von der Windows CD ein Bluescreen-.-

Es wurde ein Porblem..., damit der PC nicht beschädigt wird.

Technische Information:
STOP 0x0000007E (0xc0000005, 0x753B6E20,0xF78D219C,0xF78D1E98)



Mit nur einem Ram Riegel geht es und installiert gerade Windows. Jetzt die Frage ob der Ram defekt ist oder die Ram schnittstelle aufm Board
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt habe ich Windows installiert und es liegt wohl am RAM bzw an einem der beiden RAM Steckplätze, einzeln funktionieren beide im Slot 1 aber in Kombi und einzeln in Slot 2 funktionieren sie nicht.

Meint ihr der Steckplatz ist defekt oder muss ich da irgendwas einstellen.

mfg
 
Naja mit Slot 2 meinte ich den zweiten zu DDRII gehörenden also die beiden gelben;)

Ich weiß nun das der zweiten Slot nicht geht, wenn ich da einzeln riegel reinpacke, geht nichts sonst geht es immer, egal welchen Riegel ich in den ersten Slot packe.

mfg
 
Mach mal ein Bios update. Steht der benutzte RAM in der Kompatibilitätsliste des Herstellers?
 
Habe noch nie ein Bios Update gemacht, ist das dolle umständlich?:d

mfg
 
Nein ist eigentlich ganz einfach. Schau dich mal auf der Asrock Seite um, da gibt es Anleitungen.
 
Ich habe mir nicht alles durchgelesen aber mir fällt ein :
Mal den Ram manuell einstellen . Etwas entschärfen oder die Spannung erhöhen
 
Hab ich auch schon versucht, teilweise laufen sie jetzt auch zusammen also beide Riegel, aber da gibts immer wieder abstürze, aber das würde ja mehr auf ein RAM defekt als auf ein Boarddefekt deuten, dass wäre mit persönlich natürlich lieber.

Kumpel kommt jetzt mal mit anderem Ram und denn gucken wir obs damit geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh