• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP fährt nicht runter

sHiP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2010
Beiträge
957
Ort
Hartmannshof
Hey Leute,

ich hab folgendes Problem....hab mein Laptop hier vor mir und er macht mir ein bisschen Sorgen und ZWAR hab ich Mainboard, HDD austauschen lassen , dann hab ich mit Hilfe der Recovery Disks XP drauf gemacht läuft soweit alles super. Wenn ich den Laptop jetzt herunterfahren will fängt er an runter zufahren. Dann kommt ja Einstellungen werden gespeichert und Windows wird heruntergefahren danach sollte der Laptop ja aus gehen macht er aber nicht. Er bleibt an und bringt ein hellblaues Bild also der Windowshintergrund......

Das Herunterfahren aus dem abgesichertem Modus funktioniert einwandfrei. Hab auch schon Hier fast alles gemacht....

Also dacht ich mir ich installiert mal neu. Das macht mein Laptop aber net mit.....ich starte von ner Windows CD (die auf einem anderen Rechner geht) beim laden der Daten bringt er mir nen Bluescreen...mit dem fehlercode: 0x0000007B


wisst ihr was ich noch machen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das dürfte ein Problem deiner WindowsCD sein
Entweder kein oder zu wenig Servicepack
Oder die passenden Driver zum Laptop sind nicht mit On Board
Mal eine XP-CD mittels nLite + SP3 + Driver erstellen
 
Hab schon zwar schon alle CDs die ich hier hab probiert aber werd ich mal machen. Welche Treiber muss ich denn alles mit drauf kloppen?
 
Du brauchst auf jeden Fall den F6 (AHCI-)Treiber auf einer Diskette, um die Installation durchführen zu können - alternativ erstellst du deine XP-CD mit dem Treiber integriert neu.
 
Probier einfach mal auf IDE umzustellen, ob du dann WinXP installieren kannst.
Falls das klappt, liegt es am fehlenden AHCI Treiber.
Danach kannst du diesen entweder nachträglich installieren, oder auf IDE bleiben (nicht zu empfehlen wenn eine SSD im Einsatz ist), oder nochmal im BISO auf AHCI umstellen und wie Chrix_2k geschriebe hat den Treiber während der Installation per F6 einbinden.

LG
LM
 
Installation hat mit IDE geklappt allerdings mucken noch ein paar Treiber rum...:(
 
ich hätte lieber noch mal die Recovery CD versucht, oder die Recovery Partition aktiviert die es warscheinlich auch gibt. Alt + F10 drücken bein starten oder so, je nach Board, Handbuch, Hersteller etwas unterschiedlich.
Laptops haben oft ganz spezielle Treiber welche es auch nicht immer beim Hersteller gibt. Tastaturtreiber Sata, Grafik usw.
Diese Treiber sind alle bei der Recovery CD/ Partition dabei.

Da wird Windows mit einer normalen Win installation nie richtig funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb soll denn eine normale Win-CD nicht funktionieren?
Du braucht doch nur die richtigen Driver vom Hersteller zu laden und installieren.
Zumindest wenn es ein ordentlicher Hersteller und kein Medionmist ist.
Mein neues HP625 läuft jetzt mit XP und der Gerätemanager meldet auch keine unbekannten Geräte zugegeben bluetooth ist eventuell noch nicht installiert aber ich habe auch keine Geräte dafür.

der TE hat es aber bis jetzt nicht für notwendig erachtet aufzuzählen was er gemacht hat und was er besitzt.

zynisch ausgedrückt: Das einzige was wir wissen ist das er bisher alle CDs die er besitzt ausprobiert hat - ich frage mich nur wie eine (Musik-CD/VideoCD) ein Bs aufspielen soll
 
Weshalb soll denn eine normale Win-CD nicht funktionieren?
Du braucht doch nur die richtigen Driver vom Hersteller zu laden und installieren
Genau das ist es, es funktioniert nicht immer oder auch selten.

Soll ich mich jetzt mit dem Modell, Hersteller usw. auseinandersetzen und ob der für alles Treiber hat oder nicht und jeden Treiber vergleichen.
Tastaturtreiber, spezielle Graka Chipsätze usw. Wlan usw.
Manche versuchen einfach den neusten Nvidia oder ATI Treiber zu nehmen für eine XY on Board Karte.

Das unvermögen der Laptob Besitzer muss man dann auch noch einrechen.
und einen User der einen fertigen Laptop kauft, hat eventuell noch nie Windows installiert.
Ne danke, Der Hersteller hat da extra die Recovery Partition erstellt und eine Recovery CD kann man sich auch erstellen, was in diesem Fall ja wenigstens gemacht wurde.
Warum das dann nicht funktioniert, ?
Recovery ist nicht von dem Laptop, nicht richtig gebrannt, irgendetwas ist bei der Installation übersehen worden oder einfach "bei Datei konnte nicht gelesen werden" auf weiter gedrückt, keine Ahnung.
Wie soll man da helfen. hinfahren und selbst machen Bitte, nach dir seeigel
hab ich Mainboard, HDD austauschen lassen
und abgesehen von den fehlenden antworten Win CD usw.
Was bedeutet denn austauschen lassen.
gleiches Board und HDD?
vom Nachbarn austauschen lassen?
Ansonsten sollte der Hersteller wohl einnen funktionierenden Laptop zurücksenden mit Recovery Partition oder CD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das unvermögen der Laptob Besitzer muss man dann auch noch einrechen.
ich würde das nicht auf die Laptopbesitzer beschränken
Mein Laptop hatte Suse11 drauf
Als erstes hatte ich mir die Driver von der HP des Laptopherstellers besorgt (aber leider nicht alle)
Diese dann mittels nLite in die XP-CD integriert . Bis auf 2 Dinge (Wlan und noch) was ging alles.
Wenn dann alles kp installiert ist und läuft kann ich mir ja überlegen ob ich neuere Driver auf den Seiten der Chiphersteller suche.
Da darf ich mich dann aber auch nicht wundern wenn da mal was schief geht.

Recovery ist nicht von dem Laptop, nicht richtig gebrannt, irgendetwas ist bei der Installation übersehen worden oder einfach "bei Datei konnte nicht gelesen werden" auf weiter gedrückt, keine Ahnung.
Wie soll man da helfen. hinfahren und selbst machen Bitte, nach dir seeigel
Selbst dann kann man online helfen.
Aber nicht wenn alles was gemacht wurde als Staatsgeheimniss behandelt wird und infos zum Laptop mit der verbauten Hardware (zB Speicher/andere Grafikkarte) als Geheimnisverrat betrachtet wird.

Dann bleibt nur mein Fazit: Es ist möglich mit einer normalen bzw angepassten XP-CD eine BS auf einen Laptop zu installieren WENN alle Driver gefunden werden.
Das besagt aber das der Laptopbesitzer dazu fähig ist wie du schon bemerkt hast.
Das muss er schon selber sagen und wenn er dabei Hilfe benötigt alles bereitstellen damit geholfen werden kann.
 
Sorry das ich hier erst mal nix weiter geschrieben habe.....ich will hier mal ein bisschen aufklären.

Zum ersten hab ich schon des öfteren WinXP installiert. Die Recovery Dvds waren Original vom Hersteller gebrannt. Habe dort auch zwei versucht da ein Freund den Baugleichen Laptop nutzt und es ging zwar zu recovern aber nicht mehr runter zufahren.

So wie gesagt dann mit IDE installiert was auch ging. Danach vom Hersteller die Treiber geladen und installiert hat alles geklappt, nach dem alle drauf waren wollte ich runterfahren, siehe da es ging nicht.

Also noch mal von vorne...neuinstallieren und ein Treiber nach dem anderen mit jeweils einem Neustart dazwischen. Ging bis ich den Webcamtreiber installiert habe danach ging nix mehr......Nach mehreren Minutenwarteschlange und 2 Idioten am Telefon wusste ich dann woran es lag. Und woran lags? Ganz einfach Fusch vom Techniker. Habe durch den Austausch von HDD + Board zwar genau die gleichen wieder reinbekommen allerdings auch ein Bios Update.....und dann erzähl mir mal wer wie man bei einem Vista/ XP Laptop ein Bios Update auf eine Version machen kann bei der es Probleme gibt die bekannt sind....Naja.....

Also Bios downgrade und schwupp alles ging wunderbar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh