• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP Bootvorgang fehlerhaft!!

Darko133

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
9
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem WinXP SP2!

Beim hochfahren des PC´s musste ich an den Netzschalter, und den PC ausschalten. Beim nächsten Bootvorgang kommt das "Bild" in dem ich auswählen darf:

Abgesicherter Modus
Abgesicherter Modus mit Einga...
Abgesicherter Modus mit Einga... und ...

Letzte bekannte...

Normal Starten...

Egal welche ich von den Möglichkeiten auswähle, will der PC nicht hochfahren, er bleibt hängen.

Bitte um Hilfe und evtl Tipps.

Vielen Dank!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum "musstest" Du an den Netzschalter?

Schon versucht mit der CD zu booten, evtl ne bootfähige Linux CD da?
 
Eins von den Kabeln vom Netzteil ist locker. Das Netzteil peeept wenn das passiert, also habe ich den PC so ausgemacht um das Kabel wieder fest zu machen ( eher anzutippen )

Nein leider keine LinuxCD.


Ich habe die WinXP CD ... habe von der CD gestartet, aber da kann ich WinXP neu instalieren ,reparieren...

Bei der Reparatur dürfte ich einen haufen Befehle eingeben, dass habe ich aber dann gelassen.

Kenne mich da leider nicht aus :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal "fixmbr". Ist nur so ne Idee bzw Verdacht.
 
ich werd versuchen sobald ich zuhause bin!

Thx schonmal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh