• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP Benutzerrechte verwalten

alexthebrain

Workaholic
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.089
Ort
linke Spur
Servus!

Wie der Kopfzeile entnehmend, möchte ich verschiedenen Benutzern auf einem Rechner Rechte eintragen. D.h. zB.:

Benutzer A hat alle Rechte (admin)
Benutzer B darf installieren und auf von A zugewiesene Verzeichnisse zugreifen / nicht zugreifen
Benutzer C darf nichts installieren, und nur Dateien ausführen, keine erstellen oder löschen.

Wo gibt es bei XP Home also auch bei Pro eine art Benutzerverwaltung?

Danke für eure Antworten!
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.microsoft.de (Knowledge Base, Technet...)
oder alternativ auch die Windows Hilfe

http://www.google.de

Und die Boardsuche gibt es auch noch.

Guter Tip von McStone, allerdings ist XP Professional weitaus besser geeignet für derartige Zwecke. Zwingende Vorraussetzung ist immer ein NTFS Dateisystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber der google link hilft mir wohl kaum weiter. ich versuch IMMER erst bei google und auch IMMER erst in der Archivsuche etwas zu finden, was mir weiterhilft.
Hab auch diverse Sachen gefunden, jedoch entweder absolut unverständlich oder aber nicht passend für meine Situation.

thx @McStone, ich bastel grad mal n bissl mit rum

Ich suche aber eigentlich nur die Benutzerverwaltung bei XP Home/Pro........
 
So hab das nun mal das genannte Tool installiert. Seh ich das richtig, dass dadurch nur ein Eintrag im Kontextmenü gelegt wird? Is ja schon genial!

Wie könnte ich nun noch verwalten, dass ein Benutzer Sachen installieren darf?

Danke schonmal!
 
Achso, sorry, hab' wohl falsch verstanden was du suchst. :(

Das mit der Installations-Einschränkung geht AFAIK nicht mit dem Tool. Tut mir leid, is' aber trotzdem ein nettes Spielzeug, ich find' das mit dem Kontextmenü auch sehr geil. :)
 
da hast du recht, ist echt klasse.

Bei einem eingeschränkten Konto kann man ja nichts installieren. dann is das schon okay so. Den rest kann ich dann ja wunderbar über dein Tool steuern :-)

Danke nochmal!
 
alexthebrain schrieb:
Bei einem eingeschränkten Konto kann man ja nichts installieren. dann is das schon okay so. Den rest kann ich dann ja wunderbar über dein Tool steuern :-)

Auf 'nem eingeschränkten Konto kann man aber mit "Ausführen als" und dann das Admin-Konto wählen teilweise arbeiten. Klappt leider nicht immer, sonst würde ich längst mit einem eingeschränkten Konto surfen.
 
Aber auch nur wenn man das Admin Kennwort kennt. Und wenn das der Fall ist, kann man sich gleich als Admin einloggen :haha:

Hab das mitm Surfen auch mal probiert, war mir dann aber echt zu lästig. Habs dann auch wieder verworfen

Trotzdem danke für den Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:
alexthebrain schrieb:
Aber auch nur wenn man das Admin Kennwort kennt. Und wenn das der Fall ist, kann man sich gleich als Admin einloggen :haha:

Stimmt schon. :d Aber wenn ich dein Anliegen richtig verstehe willst du einem Benutzer mit eingeschränktem Konto die Möglichkeit geben etwas zu installieren, richtig? Das klappt AFAIK nur mit "Ausführen als" oder wie gesagt gleich als Admin anmelden, wäre auch verdammt schwierig das anders zu machen.

Man müsste ja ganz explizit angeben können bei welchen Programm was passieren darf, also z.B. Spiel installieren->Registry-Änderungen sind erlaubt, andere Software installieren->Änderungen nicht erlaubt, Update von Programm xy erlauben, aufrufen von exe-Dateien aus Mailanhängen nicht erlauben etc.
 
Is richtig, auf alle Fälle. An die Registry hab ich mit meiner Weißheit gar nicht gedacht. Naiv wie eh und je :drool:

Sonst hätte ich gesagt, nur in Verzeichnis "xxx" darf installiert werden.
Das ist nun für mich erledigt, bin durchaus zufrieden mit der Lösung hier!
 
alexthebrain schrieb:
Sonst hätte ich gesagt, nur in Verzeichnis "xxx" darf installiert werden.

Das hab' ich mit dem Tool auch schon probiert, also eingeschränktem Benutzer Vollzugriff auf "C:\Programme" geben. Ergebnis war das es nicht klappt weil das blöde Programm das man installiert natürlich noch was in "C:\WINDOWS" schreiben will und meint zu "C:\Dokumente und Einstellungen" was sinnvolles beitragen zu können. :hmm: Vollzugriff auf "C:\" wäre ja eher suboptimal. :fresse:

Kannst also froh sein das du mit dem Tool schon auskommst. :)
 
das ist nicht für meinen rechner ^^

so wirds dann auch laufen, will B was installieren muss er zu A und es machen lassen. Sollte auch nicht das Problem darstellen
 
Wenn du zum Thema Benutzerrechte über Google nichts findest, machst du irgendwas falsch ;) Wo man die Benutzerverwaltung findet steht auch in der Windows Hilfe.

Ich würde auf dem fraglichen Rechner noch die Remote Desktop Verbindung aktivieren. Dann kann der Admin Programme auch Remote installieren und muss nicht immer an den PC dran. Zumindest falls derjenige noch einen anderen PC sein Eigen nennt ;)

Sehr umfangreiche und interessante Website zum Thema: http://www.gruppenrichtlinien.de
Über Gruppenrichtlinen kann man viele Rechte en Detail einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh