Windows will einfach nicht auf die WD Raptor Platte :(

SANY

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
3.794
Hallo,
also ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Ich kann einfach Windows nicht auf die Raptor Platte installieren (auf meine IDE Platte gehts ohe Probs)

Ich schildere am besten alles mit Bildern

Bios Einstellungen:



Windowsinstalation (XP +SP2)



Wenn ich noch andere Platten dran hängen habe, kommt die Meldung dass die datei hal.dll fehlt.
Wenn die Raptor einzige Platte ist (andere komplett abgeklemmt) steht einfach: Fehler beim Laden des Betriebssystems. :wall:

Was ich schon alles probiert habe:
- S-ATA Port 3 und Port1
- CMOS Clear, alles auf default getaktet
- anderes Bios (1.8 original, hatte vorher 1.8mod)
- 3 versch. S-ATA Treiber (auch Original Diskette die dabei war und auch die neuesten Treiber runtergeladen)
- ganz ohne S-ATA Treiber einzubinden
- beide Treiber eingebunden und auch nur "Nforce Storage" einzelln
- 2 verschiedene Windows CD´s
- Raptor mal geteilt, mal nicht geteilt
- mind. 20 mal neupartioniert und formatiert
mehr fehlt mir grad nicht ein.

Also hab schon mind 20 mal versucht neuzuinstallieren, ohne Erfolg :heul:
Auf meine IDE Platte (ExcelStor) hab ichs jetzt problemmlos installieren können

Was verdammt nochmal mach ich den noch falsch? Mir fehlt nichts mehr ein, bin um jeden Ratschlag dankbar :-[
Jemand Idee?

Ach ja Mainboard ist MSI K8N Neo2 Platinum
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
check doch mal bitte Dein S-ATA Kabel !
ich hatte jetzt schon ein paar mal Probleme mit defekten S-ATA Kabeln die die "lustigsten" Fehlerursachen verursacht haben :wall:

ach ja.. da fällt mir noch was ein..
wenn Dein S-ATA Kabel OK ist disable mal den DMA Access für SATA und versuchs noch mal...
 
hi!

hatte die gleichen probleme wie du, es war keine installation mit sata+raid0 möglich.
Du musst dir ne winxp cd mit integr. servicepack2 machen und zusätzlich die nvraid treiber mit integrieren!
so hats bei mir geklappt.
schau mal da:
klick

hat mir auch gehelft :rolleyes:
 
Also erstmal muss man eigentlich keine RAID Treiber einbinden, wenn man keinen RAID hat.. Ist ja nur eine einfache SATA Platte.

Kannst du denn die Platte in einem anderen PC testen?

Sonst würde mir nur noch einfallen, dass du das System der IDE Platte als Image (mit Drive Image oder so) sicherst (kannst du ja auch auf der IDE tun) und dann einfach mal auf die Raptor aufspielst. Vielleicht klappt das.

Tja, was anderes fällt mir dazu auch nicht ein. Höchstens noch ausprobieren.. Also mal WinXP Home oder ohne SP2 oder ....
 
Zuletzt bearbeitet:
:stupid: es wird nichtnur der nvraid treiber eingebunden!
schau dir einfach den guid an. es wird z.b auch der nvata bus treiber
integriert. ich sag nur, das es bei mir so funktioniert hat.
ich hatte genau das gleich problem wie er,
und mit dieser winxp cd gings dann!
und was spricht dagegen sich so eine cd zu machen? du kannst auch noch vieles andere an deine bedürfnisse anpassen, wie z.b. den cd key
integrieren und noch viele dinge mehr.
 
Also danke Euch erstmal:

sommerwiewinter schrieb:
Du mußt im Bios einstellen, dass er den S-ATA-Controller als erstes nimmt... bin leider nicht zu Hause (an meinem MSI)...
Ähm...muss Du mal genauer erklären, weiß ich jetzt leider nicht was Du genau meinst

BoomerAS schrieb:
check doch mal bitte Dein S-ATA Kabel !
ich hatte jetzt schon ein paar mal Probleme mit defekten S-ATA Kabeln die die "lustigsten" Fehlerursachen verursacht haben :wall:

ach ja.. da fällt mir noch was ein..
wenn Dein S-ATA Kabel OK ist disable mal den DMA Access für SATA und versuchs noch mal...
Ok probier mal noch ein anderes Kabel.
DMA ist doch für SATA disable

Cracki schrieb:
Hast Du die Platte mal getestet? Vielleicht ist sie nicht in Ordnung ?!
Also wenn ich jetzt mit meiner IDE Platte boote, dann kann ich problemmlos auf die Raptor zugreifen und auch alles speichern und auch HD-Tach Test machen.
Wie kann ich die Platte noch prüfen?

P3t schrieb:
hi!

hatte die gleichen probleme wie du, es war keine installation mit sata+raid0 möglich.
Du musst dir ne winxp cd mit integr. servicepack2 machen und zusätzlich die nvraid treiber mit integrieren!
so hats bei mir geklappt.
schau mal da:
klick

hat mir auch gehelft :rolleyes:
Also ich hab doch CD mit integr. SP2
Das andere könnte was bringen, less mir mal den Link genauer an
Danke

Herby schrieb:
Also erstmal muss man eigentlich keine RAID Treiber einbinden, wenn man keinen RAID hat.. Ist ja nur eine einfache SATA Platte.

Kannst du denn die Platte in einem anderen PC testen?

Sonst würde mir nur noch einfallen, dass du das System der IDE Platte als Image (mit Drive Image oder so) sicherst (kannst du ja auch auf der IDE tun) und dann einfach mal auf die Raptor aufspielst. Vielleicht klappt das.

Tja, was anderes fällt mir dazu auch nicht ein. Höchstens noch ausprobieren.. Also mal WinXP Home oder ohne SP2 oder ....
Ich hab doch schon auch probiert es komplett ohne Raid Treiber (nichts eingebunden, also f6 gar nicht gedrückt)
da hab ich glaub ich schon alle Möglichkeiten durchgetestet

Wie gesagt, ich kann auf die Festplatte normal zugreifen, wenn ich von meiner IDE Platte boote (da funzt die als ganz normale Speicherplatte)

Image hab ich auch schon probiert auf die Raptor zu hauen (Norton Ghost).
Kommz ebenfals: Betriebssystem konnte nicht geladen werden..bla bla.
Ich versuchs mal nochmal, was anderes bleibt mir nicht übrig :-[
 
was hast du denn unter HARDDISK BOOT PRIORITY eingestellt?
irgendwo müsste es auch einen punkt geben der ON-CHIP IDE CONFIGURATION heisst.
dort müsste dann der OPERATION MODE auf ENCHANCED gestellt werden, damit die ganzen LW-ports von XP/2K richtig erkannt werden können. (das kommt zwar von der intel basis was ich hier schreibe, aber vllt. hilft es trotzdem weiter.)
 
kalgani schrieb:
was hast du denn unter HARDDISK BOOT PRIORITY eingestellt?
irgendwo müsste es auch einen punkt geben der ON-CHIP IDE CONFIGURATION heisst.
dort müsste dann der OPERATION MODE auf ENCHANCED gestellt werden, damit die ganzen LW-ports von XP/2K richtig erkannt werden können. (das kommt zwar von der intel basis was ich hier schreibe, aber vllt. hilft es trotzdem weiter.)
Unter HARDDISK BOOT PRIORITY ist die Raptor ausgewählt (war ja nur als einzige Festplatte in System)

OPERATION MODE auf ENCHANCED: ähm muss ich mal schauen. Such mal dann.
Bin grad für jeden Tipp dankbar. Sammele jetzt alle Tipps und probier dann heute abend weiter (zum 25. mal :lol: )

Wie gesagt, alles was ich kenne, hab ich schon ausprobiert. Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende und sammele Tipps was ich noch machen könnte

Danke!
 
probier enfach das mit der cd aus.
ich hab damals 2tage mit win installationsversuchen verbracht :lol:
nimm dir ne halbe stunde zeit trinke gemühtlich ein bier :bigok: nebenbei und mach dir eine schöne frische winxp cd mit den nv treibern, sowie in dem guid beschrieben.
also wenn du sagst, das du kein betriebsystem installiern kannst,
dann is das nur ein treiber problem. denn deine festplatte läuft ja sonst auch.
die kann ja fast nicht kaputt sein.
 
Uhm .. wieso drückst du denn F6, wenn du doch garkein RAID hast! Lass das mal und lass die installation einfach durchlaufen ... du sagtest, dass dan der blinkende courser komme würde und nichts geht mehr ...

Hatte in dem Neo2 Thread schon darauf geantwortet, dass du einfach warten sollst .. ne Zigarrette ist zu wenig!

Schaust du hier ...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=136148
Probleme mit SATA-RAID beim K8N Neo2

Also einfach mal warten .. bei mir hatte das auch ewig gedauert .. vielelicht waren es auch 10 Minuten die ch gewartet habe .. aber es geht.

Das mit dem Kabel hatte ich auch erwähnt ... danke für die Aufmerksamkeit ... :motz:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=2054672&postcount=11549

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=2055162&postcount=11558

PS: SATA3/SATA4 DMA transfer (oder wo die Platte dran hängt) kannste noch auf enabled stellen (EInstellung ist auf dem 4. BIOS-Bild).
 
Zuletzt bearbeitet:
pantherklaus schrieb:
Uhm .. wieso drückst du denn F6, wenn du doch garkein RAID hast! Lass das mal und lass die installation einfach durchlaufen ... du sagtest, dass dan der blinkende courser komme würde und nichts geht mehr ...

Hatte in dem Neo2 Thread schon darauf geantwortet, dass du einfach warten sollst .. ne Zigarrette ist zu wenig!

Schaust du hier ...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=136148
Probleme mit SATA-RAID beim K8N Neo2

Also einfach mal warten .. bei mir hatte das auch ewig gedauert .. vielelicht waren es auch 10 Minuten die ch gewartet habe .. aber es geht.

Das mit dem Kabel hatte ich auch erwähnt ... danke für die Aufmerksamkeit ... :motz:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=2054672&postcount=11549

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=2055162&postcount=11558

PS: SATA3/SATA4 DMA transfer (oder wo die Platte dran hängt) kannste noch auf enabled stellen (EInstellung ist auf dem 4. BIOS-Bild).

Danke für die Tips!

Das mit f6 hab ich doch auch anders versucht (also auch ohne f6 zu drücken..hab da alle möglichkeiten durch)

Das mit dem blinkenden Cursor (tratt nur auf, wenn ich Treiber von MSI Seite einbinde, also mit f6), da hab ich auch schon versucht.
Hat tatsächlich ca. 15min gedauert und dann gings auch weiter, nur dann war die Festplatte (Raptor) gar nicht da, also ich konnte die nicht auswählen um auf die das Windows zu installieren
Also gehen die Treiber wohl nicht von der MSI Seite :motz:

Dass mit dem Kabel probier ich mal. Konnte mir dass einfach schwer vorstellen, dass es daran liegen könnte.
Der Kabel ist neu (war beim Board original dabei) und wenn ich Windows von der anderen Platte boote, kann ich doch ganz normal auf die Raptor Platte zugreifen (deswegen dachte ich dass es wohl nicht am Kabel liegen konnte)

SATA3/SATA4 DMA transfer kannste noch auf enabled stellen <-- probier ich auch mal

P3t schrieb:
probier enfach das mit der cd aus.
ich hab damals 2tage mit win installationsversuchen verbracht :lol:
nimm dir ne halbe stunde zeit trinke gemühtlich ein bier :bigok: nebenbei und mach dir eine schöne frische winxp cd mit den nv treibern, sowie in dem guid beschrieben.
also wenn du sagst, das du kein betriebsystem installiern kannst,
dann is das nur ein treiber problem. denn deine festplatte läuft ja sonst auch.
die kann ja fast nicht kaputt sein.
ich glaub in Moment ist das die beste Lösung. Auf jedenfall ein Versuch Wert. Das werde ich wohl auch durchtesten.
Danke
 
Erst einmal mußt du F6 drücken (Raid-Treiber sind auch S-ATA-Treiber, weil der Chip ein Raid ist)... Windows hat zwar schon IDE-Treiber, aber keine S-ATA-Treiber... Du weißt aber auch, dass zwei Chips auf dem MSI sind... Promise und nVidia? Mit nVidia-Treiber kannst du den Promise-Chip nicht betreiben...

Ich benutze keine S-ATA-Platten... kann dir also nicht viel dazu sagen...

Auf deinem ersten Bild... 3. Position im Bios,wie sind da die Prioritäten fest gelegt?
 
sommerwiewinter schrieb:
Erst einmal mußt du F6 drücken (Raid-Treiber sind auch S-ATA-Treiber, weil der Chip ein Raid ist)... Windows hat zwar schon IDE-Treiber, aber keine S-ATA-Treiber...
hab ich doch auch gemacht. Ohne die Treiber einzubinden, hab ichs einfach mal so aus verzweifelung probiert, und es geht auch nicht.
(einige haben geschrieben, dass es bei ihnen auch ohne zusätztliche Treiber ging...bei mir leider nicht)
sommerwiewinter schrieb:
Du weißt aber auch, dass zwei Chips auf dem MSI sind... Promise und nVidia? Mit nVidia-Treiber kannst du den Promise-Chip nicht betreiben...
Ja schon, aber ich hab doch auch verschiedene S-ATA Ports probiert (also 3 und 1)
eins davon ist ja nVidia

Welche Treiber könnte ich noch probieren?


sommerwiewinter schrieb:
Auf deinem ersten Bild... 3. Position im Bios,wie sind da die Prioritäten fest gelegt?
WD Raptor...sieht man dann auch im nächsten Bild
 
SANY|nfs schrieb:
Welche Treiber könnte ich noch probieren?

Erstmal hast du echt Nerven... ich glaube ich hätte das Ding schon aus dem Fenster geworfen^^

Den Promise-Treiber... hab jetzt aber keine Ahnung, welche zwei Anschlüsse zum Promise gehören... und auch nicht auf die schnelle, wo der Treiber ist (CD od. Disk)... bin noch @Work...
 
sommerwiewinter schrieb:
Erstmal hast du echt Nerven... ich glaube ich hätte das Ding schon aus dem Fenster geworfen^^

Den Promise-Treiber... hab jetzt aber keine Ahnung, welche zwei Anschlüsse zum Promise gehören... und auch nicht auf die schnelle, wo der Treiber ist (CD od. Disk)... bin noch @Work...
hehe den Gedanken hatte ich in den letzten paar Tagen schon öfters... :lol:
scheiß PC...meine Freundin nervt mich auch schon, weil ich seit 2 Tagen ununterbrochen nur am PC sitzte und fluche und immer wieder neu probiere...da fehlt Ihr "die Zuneigung" :fresse:

egal....hab auch schon fast aufgegeben und wollte einfach windows auf meine IDE Platte installieren und nur Auslagerungsdatei auf die Raptor
(ist aber wohl keine richtige Lösung)

Ich probier noch heute Abend alle Tipps aus, besonders der von "P3t"

Wär doch gelacht, wenn ichs nicht hinkriege
 
Also ich konnte jetzt das Problemm immer noch nicht lösen :(
Hab versucht auf alle Tips einzugehen.
Der Tipp mit einer Windows XP CD erstellen, da bin ich ehrlichgesagt überfragt, ich weiß eben nicht genau welche Treiber ich da einbinden muss.

Mittlerweile glaube ich dass es an Treibern liegt.
Kann mir einer konkret sagen:
- ob ich die zusätzliche Treiber mit f6 einbinden muss? (einige sagen ja, andere nein)
- welche Treiber genau muss ich einbinden (beide Treiber, oder nur nforce stirage)?
- wo kann ich die passende Treiber runterladen (hab mal versucht hier runterzuladen...4. von odeb...funzt aber nicht)?
- ist evtl. doch was im Bios falsch eingestellt?

Also ich bin schon soweit, dass ich es bald aufgebe (schon mind. 30 Versuche)
:wall:
 
sommerwiewinter schrieb:
Erst einmal mußt du F6 drücken (Raid-Treiber sind auch S-ATA-Treiber, weil der Chip ein Raid ist)... Windows hat zwar schon IDE-Treiber, aber keine S-ATA-Treiber... Du weißt aber auch, dass zwei Chips auf dem MSI sind... Promise und nVidia? Mit nVidia-Treiber kannst du den Promise-Chip nicht betreiben...

Ich benutze keine S-ATA-Platten... kann dir also nicht viel dazu sagen...

Auf deinem ersten Bild... 3. Position im Bios,wie sind da die Prioritäten fest gelegt?
Also erst mal bitte ich dich Seite E-2-18 des Benutzerhandbuches laut vorzulesen, bevor du hier Mist postest!!
Für alle, die das gerade nicht zur Hand haben:
Serial ATA/Serial ATA RAID Connectors controlled by nForce3 Ultra: SATA 1 / SATA 2 / SATA 3 / SATA 4

Das ASUS z.B. hat den Promise RAID, aber mit Sicherheit nicht das MSI K8N Neo2 Platinum.

Desweiteren ist es auch egal, welche Prioritäten die Platte hat, irgendwann findet das BIOS die schon... Hauptsache du hast keine Diskette beim Hochfahren im Floppy, da findet er mit Sicherheit kein Betriebssystem.. ;)

Desweiteren könntest du mal andere RAID Treiber installieren, z.B. den 6.53. Findest du hier.
Davon das aus IDE auf eine Diskette kopieren und diese einbinden in die Installation.

Wenn das auch nicht klappt, dann gibt es noch die 6.37...
 
SANY|nfs schrieb:
Mittlerweile glaube ich dass es an Treibern liegt.
Kann mir einer konkret sagen:
- ob ich die zusätzliche Treiber mit f6 einbinden muss? (einige sagen ja, andere nein)
- welche Treiber genau muss ich einbinden (beide Treiber, oder nur nforce stirage)?
- wo kann ich die passende Treiber runterladen (hab mal versucht hier runterzuladen...4. von odeb...funzt aber nicht)?
- ist evtl. doch was im Bios falsch eingestellt?
Du musst beide Treiber einbinden!

Den Link zu den Treibern habe ich dir ja schon oben gegeben.

Und zur Not musst du halt mal in Freiberg vorbei kommen (bin seltener in Schweinfurt (>Waigolshausen, falls dir das was sagt) oder es findet sich noch wer, der näher dran wohnt.. ;)
 
jo genau du musst die treiber einbinden, und bei mir gings damals auch nicht mit den treibern auf floppy!! sondern halt nur mit der winxp cd mit den integrierten treibern! beschäftige dich halt ein wenig damit, steht doch alles beschrieben.
 
@P3t
Ja ich hab mir das mal durchgelesen (boah ist da kompliziert für mich...hab sowas noch nie gemacht)
Naja wenn alles nicht geht, dann werde ich es wohl probieren müssen

Jetzt probier ich ertmal die Treiber 6.53 aus....mal schauen vielleicht gehts ja

Herby schrieb:
Desweiteren könntest du mal andere RAID Treiber installieren, z.B. den 6.53. Findest du hier.
Davon das aus IDE auf eine Diskette kopieren und diese einbinden in die Installation.
Hab mir jetzt 6.53 runtergeladen, aber das aus IDE passt nicht auf diskette (es ist 1,75Mb groß)
Kann ich da was weglassen?

edit:
ok da ist noch ein Ordner "raidtool" drin, das kann ich wohl weglassen.
Na dann probier ich das mal, hoffe dass es endlich geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt Treiber 6.53 und 6.37 durchprobiert.
Es geht nicht, immer der gleicher Fehler :wall:

Ich schmeis die Platte glei aus dem Fenster
Kann sein dass die doch putt ist?

Jetzt bleibt mir wohl nur det Tipp von P3t...nur leider hab ich davon keine Ahnung und weiß nicht mal wie ich da rangehen soll

Also mehr weiß ich auch nicht, hab auch die Schnauze für heute endgültig voll und lass es für heute gut sein.
 
SANY|nfs schrieb:
Also ich hab jetzt Treiber 6.53 und 6.37 durchprobiert.
Es geht nicht, immer der gleicher Fehler :wall:

Ich schmeis die Platte glei aus dem Fenster
Kann sein dass die doch putt ist?

Jetzt bleibt mir wohl nur det Tipp von P3t...nur leider hab ich davon keine Ahnung und weiß nicht mal wie ich da rangehen soll

Also mehr weiß ich auch nicht, hab auch die Schnauze für heute endgültig voll und lass es für heute gut sein.
Wenn das so nicht funktioniert, dann klappt das sicher auch nicht mit eingebundenen Treibern...

Hast du vielleicht doch ein anderen Rechner, um es dort auszuprobieren.

Und ja, wenn da noch was anderes (wie Ordner oder Archive) mit in IDE drin ist, das kann weggelassen werden.

Edit:

Glaube wirklich langsam, dass das einfach nicht geht. Aber warum sollte es an der Platte liegen, Windows installiert sich ja fehlerfrei!
Kannst du den Hersteller der Platte mal kontaktieren und MSI, vielleicht wissen die etwas??
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Wunder ist nun geschehen und es geht doch :bigok:

An dieser Stelle einen großen Dank an Mr.Mito, der mir durch ICQ sehr geholfen hat. DANKE! :hail:

Also ich hab mal mit DlgDiagv504c (Tool von Western Digital) die Platte komplett gelöscht (low level format) und nochmal die Treiber neu runtergeladen (aus dem 6.53 Packet) beide Treiber eingebunden und siehe da es ging ganz normal zu installieren :love:

So nun bin ich happy und total ko...endlich geht es :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Thema, gern geschehen. ;)

"fix mbr" hätte es evt. auch getan, aber so hab ich mir das Erklären gespart. :fresse: *g*

Und den Link zum Tool hab ich dir rausgesucht, genau so wie ich die Treiber geuppt habe. :p :fresse:

Ich freu mich für dich mit, wenn es jetzt läuft. :) Viel Spaß mit der Raptor. Auf das sie lange leben wird. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh