• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Windows Vista 64

RM2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
1.361
Ort
Leipzig
Hi,

ich hab mir 2 GB zu meinen bisherigen 2 GB dazubestellt und würde gerne auf Windows Vista 64 umstellen, nutze bisher XP für 32 Bit.

Jetzt habe ich aber schon einiges hier gelesen von Leuten wo vielerlei Programme nicht laufen, sei es Games oder Programme wie z.B. WISO Steuer.....

Nun meine Frage: Ist es momentan wirklich noch so krass oder kann man ohne schlechtes Gewissen umstellen?

Wie schaut es mit Netzwerk aus, der Rechner meiner Freundin läuft weiterhin mit XP....

Oder soll ich gar nur auf XP 64 umstellen? Oder mein System drauflassen?



Mein System:

Core 2 6400 @3.2 Ghz
8800 GTS 640MB
2 x 320 GB HDD
4 GB DDR 2

Danke, ich bin nämlich in der Frage etwas unsicher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das einzige, was bei mir an Programmen bisher nicht ging war ein altes Spiel (von 2002). Alelrdigns benutze ich acuh nciht soviele exotische Sachen..bin mehr so der Typ, der den Mainstream Kram hat :fresse:

Netzwerk sollte keine Probs geben.

Solange die gleiche Arbeitsgruppe genutzt wird, funktioniert in der Netzwerkumgebung alles wie bei XP, nur besser ^^
 
Also ich nutze auch Vista64 und das einzige Programm das bei mir nicht läuft, weil es sich nicht installieren lassen will(Fehlermeldung) ist Windows Draw..aber von der Hardware her solltest du garkeine Probleme bekommen, es sei denn du hast noch irgendeine alte Tv-Karte oder so...die meisten Treiber bekommste bequem über WU
 
Also hier läuft es auch Spitze! Bisher keine Probleme, sogar alte DOS Spiele hab ich mit DOSBox zum Laufen gekriegt. :bigok:
 
Kann ich nur bestätigen. Vista gibts jetzt schon ne Weile (so 1,5 Jahre?) und mir ist auch noch nix untergekommen, was ich nicht zum laufen bekommen hab...
 
Es laeuft auf jeden Fall besser als Windows XP 64 und wird auch besser unterstuetzt. Ein Kollege benutzt Vista 64 mit 8 GB RAM (Hat viele virtuelle Maschinen am laufen, da brauchts den RAM wenigstens mal:-) ) und hatte nie Probleme betreffend Stabilitaet. Mit Win XP 64 sah es da leider anders aus. Kann natuerlich auch am Nutzer liegen. Standardsoftware/-hardware sollte kein Problem sein. Bei einem Notebook/Bei der Hardware wuerde ich drauf achten, ob der Hersteller auch wirklich Treiber dafuer hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Ausnahme von der Anlagensoftware für die T-Eumex (gibts wohl auch keine Vista Version mehr) läuft hier auch alles. Programme wie Wiso Steuer funzten letztes wie auch dieses Jahr ohne Probleme. Netzwerk mit dem XP-Laptop meiner Frau geht auch. Ich hab noch eine externe Sata-Platte mit XP64 drauf. Die wird, ausser wenns um die Telefonanlagensoftware geht, gar nicht mehr benutzt. Vista läuft, bei mir zumindest, einfach angenehmer.
 
bin auch am ueberlegen...
wieviel gb sollte man fuer vista partitionieren?
 
Ja die Frage wäre interessant, wieviel GB sollte Vista auf der Partition haben?
 
Empfohlen werden 15-20gb, aber nur, wenn die anderen Programme auf einer anderen Partition installiert werden. Finde ich persoenlich zu wenig fuer heutige Verhaeltnisse.
Mein Kollege hat bei 4mal 320GB Festplatten die Systempartition mit 40GB erstellt. Davon belegt sind allerdings nur 12. Er arbeitet aber wie gesagt fast nur mit virtuellen Maschinen.
Bei mehr als 4gb RAM nicht vergessen, den Ruhezustand zu deaktivieren, da Windows laenger braucht, die Dateien auf die Festplatte zu schreiben und wieder zurueck zu kopieren, als das System hochzufahren.
 
Wiso Sparbuch 2008 funktioniert mit SP1 nicht mehr !!

Google mal nach: wiso 2008 sp1
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich teste viele Programme und hatte bis jetzt außer ein paar kleineren Tools alles zum laufen gebracht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh