Windows startet nicht mehr nach Grafikkartentreiberupdate

Saiim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
9
Hallo ich habe folgendes Problem :
Nachdem vor ein paar Tagen mein Bildschorm einfror und eine Art Bluescreen kam ging der Notebook-Bildschirm nicht mehr.
Zwar startete Windows noch aber selbst über einen externen Bildschirm zeigte der Notebook keine Reaktion. Also habe ich versucht ins BIOS reinzukommen was auch anscheinend ging, aber wie gesagt ich konnte nichts sehen. Nachdem ich tagelang vieles versucht habe blieb nur noch die Windows-Neuinstallation. Denn die Windows-Installationsdisk ermöglichte es mir auf dem externen Bildschirm wieder etwas zu sehen. Nun startet zwar der Notebook-Bildschirm immer noch nicht, aber ich konnte nun auf dem externen Bidschirm endlich wieder etwas sehen auch wenn sehr pixelig und mit Farbfehlern. Wenn ich nun Windows starte sind besagte Farb- und Pixelfehler da und die Auflösung is riesig eingestellt. Wenn ich versuche die Grafikkartentreiber zu aktualisieren, dann startet der Laptop zwar, aber nach kurzem Versuch Windows hochzufahren fährt er erneut hoch und bietet mir eine Windows-Reparatur an die jedoch nur das System wiederherstellen will. Nun ist meine Frage was kann ich tun ? Ist das zu retten ?

Meine Hardware :

NVidia GeForce 8600M GT
Intel Core 2 Duo 7100 @ 1,80 GHz
MSI-MS-1719x
Windows 7 HomePremium 64-Bit

Hoffe ihr könnt mir da helfen ...
Falls ihr noch weiter Informationen braucht antwortet einfach oder schreibt pn

Danke und Mfg Saim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider habe ich keine Garantie mehr drauf.
Was mich nur wundert bevor ich den Treiber installiere geht Windows ja mit ein paar Farbfehlern ? Es lohnt sich nicht den Laptop zu reparieren, dann lieber gleich einen neuen oder ?
 
Ich hab die neue 8600M für den Acer5920G meines Sohnes um 104€ bekommen! Neupreis war für das Gerät vor über 3 Jahren - 1200€.
Ich habs gemacht weil das Notebook noch in gutem Zustand ist. Was vergleichbares hätte ja doch wieder um die 600€ gekostet.

Das ist nun schon ein halbes Jahr her - mittlerweile ist es gar nicht mehr so einfach eine "wirklich neue 8600M Karte" zu bekommen. Sind teilweise nachgelötete oder im Backofen reparierte im Umlauf.

DP
 
Okay danke für deine Hilfe ...
Mein Laptop hat mir ja immerhin 4 Jahre gut gedient dann kann ich jetzt mal wieder in einen neuen Computer investieren ;)


Ps.: Mein Laptop hat vor 4 Jahren auch 1200 € gekostet :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh