• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Start- und Installationsproblem

Wackelsteife

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
1.473
Ort
ME und SAW
Hallo,

System siehe unten.

Ich habe die Festplatte tauschen müssen, da meine alte Seagate-Platte nicht mehr erkannt worden ist.

Bei der Neuinstallation von XP kann ich zwar den NV-Storage Treiber einbinden, nachdem im Setup der Treiber das NTFS-Format geladen wurde, kommt ein Blackscreen mit blinkendem Cursor. Dann tut sich nichts mehr!

Ich habe dann Windows XP beim einem Kollegen auf meine Platte installiert, da er exakt das gleiche System hat.

Platte bei mir zuhause eingesetzt, kommt die Meldung von wegen abgesicherer Modus etc. ... Leider startet der Rechner hier immer wieder neu.

Bevor ich den Fehler an der Festplatte bemerkt habe, hab ich an einen Mainboardfehler geglaubt - POST rennt aber ohne Probs durch. Evtl. SATA-Anschluss im Ar***?

Bin ziemlich genervt, weil ich keinen Plan hab, woran es liegen könnte!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der SATA-Anschluss auf DFI-Boards scheint generell Schwierigkeiten mit Festplatten mit SATA-II zu haben. Jumper einfach die Festplatte auf SATA-I zurück, dann sollte das Problem behoben sein. Nachteile hast Du faktisch davon keine. Die Jumper sind hinten an der Platte. Poste bitte das Ergebnis. Noch eine Frage: Stellst Du auch die HAL ganz am Anfang der Windows-Installation ordentlich ein (ACPI-Uniprozessor-System)?
 
Nach einem Mainboardwechsel hat es seltsamer Weise sofort geklappt...

Jetzt rennt die unten genannte Bude wieder - trotzdem danke:wink:
 
Selbes Board, andere Rev. und anderes Bios...

Ach ja, unterschiede-->Rechner bootet ohne Probleme.:fresse:

Eine Neuinstallation war nicht nötig, weil - wie schon oben geschrieben - schon bei `nem Kollegen mit dem gleichen Sys druff installiert.

Ich denke mal, dass der Sata-Controller einen weg hatte. Jedenfalls ist die "alte" Seagate-platte im Ar*** und trotz guten zuredens funzte es mit dem alten borad nicht mehr...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh